yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Nirgendwo in Afrika Cover

Cast & Crew

Extras

  • Disc 1:

    Hauptfilm
  • Audiokommentar

    Disc 2:

    The Making of "Nirgendwo in Afrika"
  • Die Premiere
  • "Magical Kenya" Beitrag
  • Entfallene Szenen
  • Interviews
  • Casting Videos
  • Storyboard/Film Vergleich der Heuschreckensequenz
  • Diashow mit Audiokommentar von Produzent Peter Herrmann
  • Niki Reisers Filmmusik
  • Trailer
  • Biografien

Gesamtwertung

Film/Inhalt (2 Bewertungen):
Wertung: 93 %
93 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 85 %
85 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 80 %
80 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 65 %
65 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 77 %
77 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Panasonic TX 32PK25D
DVD-Player: Sony DVP-NS 32 S
Receiver: Denon AVR-1801
Boxen: Quadral
Sub: Jamo SW 1008

Filminfos zu:

DVD-ReviewNirgendwo in Afrika
Special Edition
[ Drama]

Infos zum Film

Originaltitel: Nirgendwo in Afrika
Filmlänge: 135 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2001
Herstellungsland: Deutschland
Erscheinungsdatum: 07.11.2002
EAN-Code: 4042662250184

Sprachen

deutsch 2.0 deutsch 2.0
deutsch 5.1 deutsch 5.1

Untertitel: deutsch für Hörgeschädigte

Kritiken

Die erhaltenen Filmpreise hat der Film wirklich verdient! Neben exzellenten Naturaufnahmen überzeugen die Darsteller und die Story.

Am Anfang wird bekommt man einen kleinen Einblick in die Vergangenheit. Erinnerungen an Deutschland, dazwischen immer wieder Bilder aus Afrika. Sie erzählt über ihre Ängste, von ihrer Familie.

Breslau, 1938. Jettel bekommt einen Brief von ihren Mann Walter aus Afrika. Er bittet sie, sich umgehend auf den Weg zu ihm zu machen. Als Jette mit der gemeinsamen Tochter Regina in Kenia ankommt, fangen die Probleme erst richtig an. Während Regina sich schnell einlebt und Freundschaften schließt, kann sich Jette nicht an ihr neues Leben gewöhnen. Sie will nicht verstehen, dass es wichtiger ist einen Kühlschrank zu beschaffen, als neue Kleidung. Sie ist den gehobenen Lebensstandart gewohnt und nicht bereit diesen aufzugeben.

Diesen Film sollte man zumindest einmal gesehen haben – Pflichtprogramm!
Sonja
Film:
Wertung: 90 %
90 %
Bild:
Wertung: 85 %
85 %
Ton:
Wertung: 80 %
80 %
Extras:
Wertung: 65 %
65 %

Ich war dort früher mit meiner Klasse drin (zum Theme Toleranz). Ich dachte erst, der Film sei total langweilig. Doch dann erkannte ich, wie gelungen er ist. Ein toller Film mit guten Schauspielern!
benlie!
Film:
Wertung: 95 %
95 %
Bild:
Wertung: ? %
? %
Ton:
Wertung: ? %
? %
Extras:
Wertung: ? %
? %

Bewertung

93 %

Infos

Anzahl der Medien: 2
Hülle: Digipak
Distributor:
Media Cooperation One
Regionalcode: 2
Bildformat: 2,35 : 1 anamorph

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Gewonnene Preise

Academy Award (Oscar)
2002: Bester fremdsprachiger Film; Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...