yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Daniel der Zauberer Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Trailer
  • Bildergalerie
  • Making Of
  • Artwork-Galerie
  • Musik-Clips
  • Diskografie
  • Presseheft
  • Hot
  • Stuff
  • Pressekritiken

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 20 %
20 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 35 %
35 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 45 %
45 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 40 %
40 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 40 %
40 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Panasonic TX-32PK25D (100 Hz, 16:9)
DVD-Player: Pioneer DV-350
Verstärker: Pioneer VSX-D511
Boxen: JBL SCS 138 (DTS 5.1)

Filminfos zu:

DVD-ReviewDaniel der Zauberer
Digipack mit Postkarte

Inhalt

Daniel Küblböck ist erfolgreich - er gibt gut besuchte Konzerte. Doch er hat nicht nur Fans, was ihn allerdings nicht aufhält, weiterzumachen. Sein Großvater, welcher bereits vor langer Zeit gestorben ist, begleitet Daniel auf seinem Weg und unterstützt ihn, wenn er sich nicht sicher ist...

Zwei Teenager kommen zu dem Schluß, Daniel Küblböck hat keine Berechtigung, erfolgreich zu sein, da er nicht singen kann. Sie wollen ihn aufhalten und entschließen sich, Daniel auf dem näüchsten Konzert in Passau zu töten. Durch diese Tat erhoffen sie sich, gleichfalls berühmt zu werden... Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Daniel der Zauberer
Filmlänge: 78 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2005
Herstellungsland: Deutschland
Erscheinungsdatum: 14.10.2005
EAN-Code: 4038637172957

Sprachen

deutsch 2.0 deutsch 2.0
deutsch 5.1 deutsch 5.1

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit:
Daniel der Zauberer ist ein Film, welcher sich an die Fans richtet. Doch auch wenn er für die Fans gedacht ist, nicht jeder kann damit etwas anfangen. Dazu muß man wirklich Trash mögen, erst dann wird der Film wohl auf Begeisterung stoßen.

Zur Story selber gibt es nicht wirklich viel zu erzählen, sie ist einfach zu haltlos. Ähnlich sieht es mit den schauspielerischen Leistungen aus - es handelt sich um Laiendarsteller ohne jegliche Erfahrungen und das sieht man ihnen auch an. Flache Dialoge runden das ganze Erscheinungsbild ab.

Insgesamt wirkt der Film, als wenn er die Wunschvorstellung von Daniel Küblböck entspricht, leider genau so umgesetzt, wie sich sein Talent zum Singen darstellt. Mir persönlich erschließt sich der Sinn von Daniel der Zauberer nicht wirklich, aber nicht jeder Film muß ja auch Sinn machen. ;-)

Die absoluten Hardcore-Fans von Daniel Küblböck können einen Blick riskieren, alle anderen Zuschauer sollten den Film doch eher meiden.

Bild:
Unter Low-Budget versteht der Zuschauer eine Produktion, welche mit wesentlich geringeren Kosten umgesetzt wird, als so mancher Blockbuster. Die hier vorliegende DVD unterbietet eine Low-Budget Produktion um ein Vielfaches.
Die Aufnahmen sehen aus, als wenn sie von einem Amateur gemacht sind, welcher keine Kenntnisse von Licht und Farben hat. Zudem wurden die Mankos in der Umsetzung nicht bereinigt, was auf den Kostenfaktor zurückschließen lässt.
Die Farben sind sehr bunt, die Grundfarben teilweise sehr kräftig. In manchen Szenen so kräftig, daß die Protagonisten aussehen, als wenn sie stundenlang unter der Sonnenbank gelegen haben. Auch der Kontrast ist mißlungen, es verschwinden in dunklen Szenen sehr viele Details. Die Schärfe schwankt von Szene zu Szene zwischen gut und ausreichend, besonders in den Nahaufnahmen kann der Zuschauer an den Kanten Unschärfen erkennen.

Ton:
Auch der Ton resultiert aus einer kostengünstigen Produktion. Es liegt neben der 2.0 Tonspur auch eine 5.1 Tonspur vor, allerdings ist diese ein Upmix und bietet keine tonalen Unterschiede zur 2.0 Tonspur, außer daß der Sound aus allen Lautsprechern gleich zu vernehmen ist.
Somit dürfte klar sein, eine wirkliche Räumlichkeit ist nicht zu verzeichnen. Von Dynamik und weiteren qualitativ hochwertigen Begriffen sprechen wir in Bezug auf diese DVD nicht, es gibt keine Ansätze hierzu.
Der Score ist leider im Gegensatz zu den Dialogen zu kräftig ausgesteuert, sie übertönen oftmals. Hier bleibt das Verständnis mehrfach auf der Strecke.

Extras:
Wer sich für den Film entschieden hat, kann durchaus auch einen Blick in das Bonusmaterial werfen. Neben einem Making Of gibt es logischerweise ein paar Informationen zu Daniel Küblböck. Mit 45 Minuten Laufzeit gehört die Ausstattung bereits in das untere Mittelfeld.
Hans K.
Film:
Wertung: 20 %
20 %
Bild:
Wertung: 35 %
35 %
Ton:
Wertung: 45 %
45 %
Extras:
Wertung: 40 %
40 %

Bewertung

20 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Digipak
Distributor:
Starlight Film
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,78 : 1

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...