Cover![]() Cast & CrewRegie: Eugenio Mira Schauspieler/Sprecher: Corey Feldman Erica Prior Jack Taylor Dale Douma Liz Lobato Wil Myer Craig Stevenson Extras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 83 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 60 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 73 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 35 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 56 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Philips 42 PFL 7662 Full HD LCD HD-Player: Toshiba HD-E1 Blu-ray Abspielgerät: Sony PlayStation 3 Verstärker: Denon AVR 2807 Boxen: Teufel Concept R |
Filminfos zu:Infos zum FilmSprachen![]() ![]() Untertitel: keine Externe LinksKritikenFazit: Es ist nicht einfach seinem bis dato noch unbekannten Schwiegervater gegenüber zu treten. Und schon gar nicht, wenn dieser aus einer höheren Gesellschaftsschicht stammt als der zukünftige Schwiegersohn. Wir schreiben das Jahr 1988 in Baltimore. Völlig nervös geht Norman Foster den Flur eines Hotels entlang, bis er zum Zimmer seiner Verlobten kommt. Diese ist ebenfalls recht nervös, da an diesem Abend die Geburtstagsfeier ihres Vaters stattfindet, wo sie Norman endlich ihren Vater vorstellen will. Das Hotel ist schon alt, recht verlassen und irgendwie beherbergt es nur seltsame Personen. Auch seine Verlobte verhält sich recht eigenartig, sie ist angriffslustig und feindselig. Als dann noch ein völlig aufgelöster Kellner auftaucht, nimmt der Abend eine überraschende Wendung, mit der niemand gerechnet hat … The Birthday ist eine gute Mischung aus Horror, Komödie, SciFi und Mystery. Die Geschichte wird recht flüssig erzählt, Längen treten nicht wirklich auf. Aber dennoch schafft es der Film nicht, sich auf ein bestimmtes Genre zu konzentrieren, sondern schwankt zwischen den verschiedenen Genres hin und her. Das macht den Film nicht besser, hier hätte man sich gewünscht, wenn der Regisseur sich mehr auf eine Richtung konzentriert hätte. Wer allerdings auf diese Mischung steht, wird mit The Birthday einen unterhaltsamen Abend im Freundeskreis verbringen können! Bild: Frische, kräftig Farben und ein ausgewogener Kontrast fallen erst einmal positiv auf. Was allerdings nicht so gut gelungen ist, ist die Schärfe. Besonders in der Totalen und an den Kanten ist immer wieder ein Flimmern zu erkennen. Das Bild wirkt ein wenig zu weich, auf einem Beamer mag ich mir The Birthday nicht wirklich ansehen. Schade, denn der Film ist wirklich gut – die mangelnde Schärfe macht dem Zuschauer jedoch einen Strich durch die Rechnung. Ton: Der Zuschauer kann bei dieser Produktion zwischen der englischen Originaltonspur und einer deutschen Synchronisation wählen. Die Dialoge sind ein wenig leise, was besonders bei der deutschen Spur auffällt. Bei einigen Effekten und Musikeinlagen werden auch die hinteren Boxen mit in das Geschehen einbezogen, so dass ich hier noch 73 % geben kann. Extras: Das Bonusmaterial besteht aus einem interessanten Audiokommentar, dem Trailer zum Film und einer kleinen Trailershow, welche weitere Titel aus dem Hause Ascot Elite vorstellt. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Keep Case Distributor: Atomik-Films Regionalcode: 2 Bildformat: 2,35 : 1 anamorph Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |