yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Boy eats Girl Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Making Of
  • Originaltrailer zum Film
  • Bildergalerie
  • Interviews
  • Trailershow

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 85 %
85 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 83 %
83 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 90 %
90 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 30 %
30 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 68 %
68 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Philips 42 PFL 7662 Full HD LCD
HD-Player: Toshiba HD-E1
Blu-ray Abspielgerät: Sony PlayStation 3
Verstärker: Denon AVR 2807
Boxen: Teufel Concept R

Filminfos zu:

DVD-ReviewBoy eats Girl

Infos zum Film

Originaltitel: Boy eats Girl
Filmlänge: 77 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2005
Herstellungsland: Großbritannien / Irland
Erscheinungsdatum: 24.04.2008
EAN-Code: 4020974164467

Sprachen

deutsch 5.1 deutsch 5.1
deutsch 5.1 DTS deutsch 5.1 DTS
englisch 5.1 englisch 5.1

Untertitel: deutsch

Kritiken

Fazit:
Die erste Liebe ist immer die Schwerste – vor allem, wenn sie nicht erwidert wird, kann das zu großen Problemen bei den Teenagern führen. So ergeht es auch Nathan, der endlich beschlossen hat Jessica seine Liebe zu gestehen. Diese wartet schon seit langem darauf, das Nathan endlich den ersten Schritt wagst. Und was passiert, der dumme, böse Zufall lässt es so aussehen, als sei Nathan in eine andere verliebt. Daraufhin lässt Jessica Nathan abblitzen – und dieser nimmt sich das Leben, indem er sich einfach erhängt …

Nathans Mutter nimmt das alles nicht so hin und beschließt, ihren Sohn durch einem Vodoozauber wieder in die Welt der Lebenden zurück zu holen. Alles funktioniert, doch Nathan hat seit der Auferstehung komische Eigenschaften. So kann er nicht mehr lieben und hat keinen Herzschlag mehr – dafür aber einen unstillbaren Hunger auf Menschenfleisch …

Es dauert auch nicht lange, bis sich Nathan mit einem Mitschüler anlegt und ihn beißt - ein weiterer Zombie läuft nun also durch die kleine Stadt. Nach und nach werden immer mehr Mitbürger infiziert …

Boy Eats Girl ist eine gelungene Horror-Komödie, die gute 77 Minuten zu unterhalten weiß. Mit viel schrägem Humor wird hier die Geschichte erzählt, einige (wenige) blutige Effekte werten den Film zusätzlich auf. Was hier als harmlose Teeniekomödie anfängt, steigert sich mit der Zeit zu einer interessanten Horrorkomödie.

Zwar werden hier sämtliche Klischees bedient, jedoch sind diese so gut inszeniert, dass es Spaß macht sich diesen Film anzusehen. Auch wenn die Morde meist nur angedeutet werden, holt der schwarze Humor alles wieder raus.

Wer mal wieder einen amüsanten Film über Zombies sehen möchte, sollte einmal einen Blick auf Boy Eats Girl aus dem Hause ems werfen. Es lohnt sich auf jeden Fall!

Bild:
Das Bild von Boy Eats Girl überzeugt den Zuschauer durch eine sehr schöne Schärfe und einen ausgewogenen Kontrast, so dass zumeist viele Details zu erkennen sind. Die Farben sind natürlich und kräftig, ohne dabei übertrieben zu wirken. Lichtblitze und Kratzer sind nicht zu erkennen, so dass ich hier gute 83 % geben kann.

Ton:
Der Zuschauer kann bei diesem Film zwischen zwei deutschen Synchronisationen (Dolby Digital 51 und DTS) und der englischen Originaltonspur (Dolby Digital 5.1) wählen. Die Stimmen der Darsteller sind jederzeit gut zu verstehen, Fehler in Form von Rauschen oder Verzerrungen sind nicht vorhanden. Bei vielen Effekten und Musikeinlagen werden auch die hinteren Boxen mit ins Geschehen einbezogen, so dass immer mal wieder ein schöner Raumklang entsteht. Hier kann ich ohne weiteres sehr gute 90 % geben!

Extras:
Neben einem kleinen, aber nicht weniger interessanten Making Of, gibt es noch den deutschen und den englischen Originaltrailer zum Film und eine Bildergalerie zu sehen. Dazu kann sich der Zuschauer noch neun Interviews mit Cast & Crew ansehen, die man einzeln anwählen kann.
Eine Trailershow, welche weitere Titel aus dem Hause ems zeigt, ist direkt über das Hauptmenü anwählbar.
Sonja
Film:
Wertung: 85 %
85 %
Bild:
Wertung: 83 %
83 %
Ton:
Wertung: 90 %
90 %
Extras:
Wertung: 30 %
30 %

Bewertung

85 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
e-m-s
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,85 : 1 anamorph

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...