yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Die schwarzen Teufel von Bagdad Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Bildergalerie

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 97 %
97 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 88 %
88 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 55 %
55 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 15 %
15 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 53 %
53 %

Prequels / Sequels

  1. Arabische Nächte
  2. Ali Baba und die vierzig Räuber
  3. Die schwarzen Teufel von Bagdad

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Philips 42 PFL 7662 Full HD LCD
HD-Player: Toshiba HD-E1
Blu-ray Abspielgerät: Sony PlayStation 3
Verstärker: Denon AVR 2807
Boxen: Teufel Concept R

Filminfos zu:

DVD-ReviewDie schwarzen Teufel von Bagdad
Die 1001 Nacht Collection Teil 1

Infos zum Film

Originaltitel: Bagdad
Filmlänge: 79 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 1949
Herstellungsland: USA
Erscheinungsdatum: 23.11.2007
EAN-Code: 4020628980917

Sprachen

deutsch 2.0 deutsch 2.0
englisch 2.0 englisch 2.0

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit:
Mit der 1001 Nacht Collection hat Koch Media drei wunderschöne Filme in einer stabilen Box veröffentlicht, die das Herz der Fans höher schlagen lässt. Bei mir liegt nun der Film Die schwarzen Teufel von Bagdad aus dem Jahre 1949 im Player, bei dem Charles Lamont Regie führte.

Die dritte DVD erzählt die Geschichte von Prinzessin Marjan, die ihre Ausbildung in England abgeschlossen hat und nun in ihre Heimat zurückkehrt. Erschreckt muss Marjan feststellen, dass ihr Vater von den „Schwarzen Teufeln“ ermordet wurde. Sie findet Zuflucht bei dem zwielichtigen Pascha Ali Nadim. Sie gibt die Suche nach den Mördern ihres Vaters nicht auf und trifft so auf den Prinzen Hassan, der unschuldig des Mordes an ihrem Vater angeklagt ist…

Abenteuer, Kämpfe mit dem Schwert und Liebe – all das beinhaltet „1001 Nacht“. Die Kulissen wurden liebevoll gestaltet, die Kostüme hervorragend ausgesucht. Hier sieht der Zuschauer schnell, dass man sich viel Mühe mit den ganzen Kulissen gegeben hat.

Die Darsteller harmonieren zusammen und man sieht, dass es auch ohne großartige Computereffekte geht. Zusammen mit Ali Baba und die vierzig Räuber und Arabische Nächte hat Koch Media den Film Arabische Nächte in einer wunderschönen golfarbenen Box veröffentlicht, welche die drei Silberlinge in Digipaks beinhaltet.

Die Qualität des Bildes und des Tons sind sehr gut gelungen, das Bonusmaterial ist nicht sonderlich umfangreich, dafür aber interessant und filmbezogen.

Bild:
Es ist einfach nur fantastisch, was Koch Media aus dem alten Material herausgeholt hat. Die Farben sind bunt und kräftig, der Kontrast zeigt auch in dunklen Passagen viele Details. Fehler in Form von Lichtblitzen und Kratzern sind sehr selten zu sehen, die Schärfe gibt ebenfalls keinen Grund zur Klage. Hier gebe ich sehr gerne gute 90 %.

Ton:
Beim Ton kann der Zuschauer zwischen der englischen Originaltonspur und einer deutschen Synchronisation in 2.0 Stereo wählen. Die Dialoge werden sauber über die Front wiedergegeben, so dass hier gute 55 % angebracht sind.

Extras:
Als Bonus gibt es eine Bildergalerie mit seltenem Werbematerial zu sehen.
Sonja
Film:
Wertung: 97 %
97 %
Bild:
Wertung: 88 %
88 %
Ton:
Wertung: 55 %
55 %
Extras:
Wertung: 15 %
15 %

Bewertung

97 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Digipak
Distributor:
Koch Media
Regionalcode: 2
Bildformat: 4 : 3

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew


Vincent Price