yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Hitler & Mussolini - Eine brutale Freundschaft  Cover

Cast & Crew

Regie:
Ullrich H. Kasten

Schauspieler/Sprecher:

Extras

  • Episodenanwahl
  • Drehorte
  • Urlaubsmaschine Proka – Das Naziseebad auf Rügen

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 90 %
90 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 78 %
78 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 60 %
60 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 50 %
50 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 63 %
63 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Philips 42 PFL 7662 Full HD LCD
HD-Player: Toshiba HD-E1
Blu-ray Abspielgerät: Sony PlayStation 3
Verstärker: Denon AVR 2807
Boxen: Teufel Concept R

Filminfos zu:

DVD-ReviewHitler & Mussolini - Eine brutale Freundschaft

Infos zum Film

Originaltitel: Hitler & Mussolini
Filmlänge: 90 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2006
Herstellungsland: Deutschland
Erscheinungsdatum: 23.12.2007
EAN-Code: 4006448754754

Sprachen

deutsch 2.0 deutsch 2.0

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit:
Geschichte stirbt nicht in Archiven und Sarkophagen. Man kann sie nicht als Asche in alle Winde zerstreuen, sie bleibt anwesend. Es ist nicht der Fortschritt der uns weiterbringt, sondern der Schrecken, der uns einholt. Geschichte ist ein Tod, der verführerisch mit Geburtsstunden prahlt.
Sebastian Haffner

  • Hitler & Mussolini – Eine brutale Freundschaft
    Juni 1934 in Venedig. Mussolini erwartet gemeinsam mit dem deutschen Botschafter in Rom Ulrich von Hassel, den Reichskanzler Adolf Hitler. Für den geht mit seiner ersten Auslandsreise ein Traum in Erfüllung.

    Hitler und Mussolini treffen hier zum ersten Mal zusammen. Waren sie Freunde oder Rivalen? Zuerst wechselten sie die Rollen, sie waren der Meister und sein Bewunderer. Dann wurden sie Konkurrenten, dann Bündnispartner und Spießgesellen. Am Ende war der eine ein Kriegsherr, der andere ein Vasall. Aber eins hatten sie auf jeden Fall gemeinsam: Den Größenwahn!

    Diese Dokumentation zeigt sehr viele Originalaufnahmen von Hitler und Mussolini, die immer mal wieder von aktuellen Aufnahmen unterbrochen werden. Dazu gibt es auf der Bonus DVD noch den Film Urlaubsmaschine Proka – Das Naziseebad auf Rügen. Das Seebad wurde zwischen 1935 und 1939 geplant – und teilweise auch verwirklicht. 20.000 Menschen sollten hier gleichzeitig Urlaub machen.

    Wem das Thema gefällt, kann hier ungesehen zuschlagen. Polyband hat hier wieder einmal eine interessante Dokumentation auf DVD heraus gebracht, welche mit schönen Originalaufnahmen und alten Fotos punkten kann. Ansehen!

    Bild:
    Das Bild von ist nicht einfach zu bewerten, da hier sehr viel Originalmaterial verwendet wurde. Die aktuellen Aufnahmen sind ohne Fehl und Tadel, hier überzeugen eine schöne Schärfe und kräftige Farben. Die Originalaufnahmen sind immer mal wieder mit Lichtblitzen und Kratzern versehen, aber dennoch gut ansehbar. Trotzdem kann der Zuschauer hier mehr als zufrieden sein, mir ist das Bild gute 78 % wert!

    Ton:
    Die deutsche Tonspur liegt auf dieser DVD in 2.0 Stereo vor. Die Stimme des Sprechers ist jederzeit gut zu verstehen, es wird hier weder zu schnell gesprochen noch genuschelt. Die Geräusche und Musikstücke werden ebenfalls sauber über die Front wiedergegeben, so dass ich hier gute 60 % geben kann.

    Extras:
    Auf der ersten DVD gibt es noch das Feature Drehorte. Hier kann der Zuschauer anhand einer kleinen Bildergalerie und einiger Notizen mehr über die Kulissen aus dem Film erfahren.
    Der zweite Silberling ist komplett dem Bonusmaterial gewidmet. Hier befindet sich das Feature Urlaubsmaschine Proka – Das Naziseebad auf Rügen auf der DVD. Die Ferienanlage diente der Erholung der Arbeiterschaft und stand unter Aufsicht des Staates.
    Sonja
    Film:
    Wertung: 90 %
    90 %
    Bild:
    Wertung: 78 %
    78 %
    Ton:
    Wertung: 60 %
    60 %
    Extras:
    Wertung: 50 %
    50 %

  • Bewertung

    90 %

    Infos

    Anzahl der Medien: 2
    Hülle: Digipak
    Distributor:
    Polyband
    Regionalcode: 2
    Bildformat: 1,85 : 1 anamorph

    Herkunft des Mediums:
    Film aus Deutschland
    Deutschland

    Cast & Crew

    Leider noch keine ...