yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Tragödie einer Leidenschaft Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Slideshow

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 82 %
82 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 60 %
60 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 50 %
50 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 10 %
10 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 40 %
40 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Philips 42 PFL 7662 Full HD LCD
HD-Player: Toshiba HD-E1
Blu-ray Abspielgerät: Sony PlayStation 3
Verstärker: Denon AVR 2807
Boxen: Teufel Concept R

Filminfos zu:

DVD-ReviewTragödie einer Leidenschaft
Magic Picture Klassiker Edition
[ Drama]

Infos zum Film

Originaltitel: Tragödie einer Leidenschaft
Filmlänge: 84 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 1949
Herstellungsland: Deutschland
Erscheinungsdatum: 11.09.2007
EAN-Code: 4260147225018

Sprachen

deutsch 1.0 deutsch 1.0

Untertitel: deutsch, englisch, französisch, polnisch

Kritiken

Fazit:
Tragödien einer Leidenschaft ist die zweite DVD-Veröffentlichung aus dem Hause Magic Picture aus Berlin, die ab sofort kontinuierlich in der Klassiker Edition große Kinofilme aus Deutschland mit bekannten Stars aus der Nachkriegszeit veröffentlichen wird.

Die vorliegende DVD handelt von dem Mädchen Ljuba, die für den verwöhnten Offizier Dodja nur ein kleines, sinnliches Abenteuer ist. Ljubas Mann, der seine Frau liebt, aber aus eben dieser Liebe auf seine weitaus jüngere Frau verzichten würde, ist das Handeln des Offiziers ein Dorn im Auge. So dauert es nicht lange, bis sich die Lage zuspitzt und die Situation eskaliert…

Nach dem russischen Erzähler Lasskow entstand ein Film von eigenartiger Zwiespältigkeit. Regisseur Kurt Meisel beleuchtet die soziale und seelische Abgründigkeit des zaristischen Russlands und schuf eine Atmosphäre, die einmalig russisch ist.

Wer das Genre mag und sich gerne ältere Filme anschaut, sollte unbedingt einmal einen Blick auf Tragödien einer Leidenschaft werfen. Der Klassiker aus dem Jahre 1949 mit Joana Maria Gorvin, Hermine Körner und Friedrich Schoenfelder in den Hauptrollen weiß vor allem durch seine darstellerischen Leistungen und durch seine interessante Geschichte zu überzeugen. Wer Filme aus den 50er Jahren mag, sollte hier ruhig einmal einen Blick riskieren – es lohnt sich auf jeden Fall!

Bild:
Auch wenn das Bild Fehler in Form von Kratzern, Lichtblitzen und Schmutzspuren aufweist, kann man es durchaus als gut bezeichnen. Der Schwarzwert ist gut gelungen, die Schärfe gibt absolut keinen Grund zur Klage. Für einen über 50 Jahre alten Film ein sehr schönes Ergebnis, welches mir 60 % wert ist.

Ton:
Beim Ton bekommt der Zuschauer das geboten, was er von einem so alten Film erwarten kann: Eine solide Mono-Tonspur ohne besondere Höhen oder Tiefen. Die Dialoge der Darsteller werden zusammen mit den Nebengeräuschen über die Front wiedergegeben, Fehler in Form von Rauschen sind nicht vorhanden. Eine leichte Verzerrung ist wohl da, dies ist aber eher typisch für die Filme der 50er Jahre und von daher nicht als Fehler anzusehen.

Extras:
Das Bonusmaterial besteht aus einer selbstablaufenden Slideshow welche Aushangfotos zum Film zeigt.
Sonja
Film:
Wertung: 82 %
82 %
Bild:
Wertung: 60 %
60 %
Ton:
Wertung: 50 %
50 %
Extras:
Wertung: 10 %
10 %

Bewertung

82 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
Magic Picture
Regionalcode: 2
Bildformat: 4 : 3

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...