yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Reno 911: Miami Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Audiokommentar
  • Alternatives Ende
  • Erweiterten Szenen
  • Original Kinotrailer
  • Fox Movie Channel präsentiert: Wie man eine Schwindelei inszeniert

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 90 %
90 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 85 %
85 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 88 %
88 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 55 %
55 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 76 %
76 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Philips 42 PFL 7662 Full HD LCD
HD-Player: Toshiba HD-E1
Blu-ray Abspielgerät: Sony PlayStation 3
Verstärker: Denon AVR 2807
Boxen: Teufel Concept R

Filminfos zu:

DVD-ReviewReno 911: Miami

Infos zum Film

Originaltitel: Reno 911!: Miami
Filmlänge: 78 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2007
Herstellungsland: USA
Erscheinungsdatum: 17.12.2007
EAN-Code: 4010884528138

Sprachen

deutsch 5.1 deutsch 5.1
englisch 5.1 englisch 5.1
türkisch 5.1 türkisch 5.1

Untertitel: deutsch, englisch, türkisch

Kritiken

Fazit:
Mit Reno 911: Miami hat Paramount eine lustige und unterhaltsame Komödie auf DVD herausgebracht. Der Film basiert auf der gleichnamigen Serie, welche schon seit 2003 erfolgreich im amerikanischen Fernsehen zu sehen ist.

Die Geschichte dreht sich um eine kleine Polizeieinheit aus Reno, die endlich auch einmal offiziell zu einem Polizeikongress nach Miami eingeladen ist. Und das ausgerechnet während Spring Break, also der Zeit, wenn Studenten und Schüler die Strände und Bars von Miami unsicher machen. Schon die Reise zum Kongress ist ein Erlebnis für die Truppe.

Als sie dann endlich in Miami ankommen, stellt sich heraus, dass sie doch nicht für den Kongress eingetragen sind. Also machen sich die acht Polizisten auf die Suche nach einem geeigneten Quartier. Denn wenn sie schon mal in Miami sind, dann wollen sie auch so richtig sie Sau raus lassen…

Die Geschichte und die Reise der Polizeieinheit von Reno nach Miami wird hier flüssig und ohne Länge erzählt. Die Darsteller passen hervorragend in die jeweiligen Rollen, sie harmonieren sehr gut zusammen.

Dennoch ist dieser Film nicht für jeden geeignet. Dafür ist der Humor zu schräg, die Sprüche teilweise flach. Wer jedoch das Genre mag und sich einen unterhaltsamen Abend mit Freunden machen will, ist mit Reno 911 – Miami bestens bedient!

Bild:
Das saubere und durchgehend ruhig laufende Bild von Reno 911 weist sehr schöne, natürliche Farben und einen ausgewogenen Kontrast auf. Die Schärfe kann ebenfalls überzeugen, kann der Zuschauer doch nicht nur bei den Nahaufnahmen, sondern auch in der Totalen viele Details erkennen. Manchmal wirkt das Bild als ob ein Weichzeichner verwendet wurde, was den Filmgenuss allerdings nicht mindert. Da hier keine Fehler in Form von Rauschen oder Verzerrungen auftreten, gebe ich gerne gute 85 %.

Ton:
Beim Ton kann der Zuschauer zwischen der englischen Originaltonspur, einer deutschen und einer türkischen Synchronisation wählen. Die Stimmen der Darsteller sind jederzeit gut zu verstehen, Fehler in Form von Rauschen oder Verzerrungen sind nicht vorhanden. In den actionreicheren Szenen kommen auch die hinteren Lautsprecher zum Einsatz, so dass immer mal wieder ein schöner Raumklang entsteht.

Extras:
Das Bonusmaterial besteht aus einem Audiokommentar mit dem Regisseur/Drehbuchautor Robert Ben Garant und den Autoren Thomas Lenno und Kerri Kenney-Silver.
Dazu gibt es noch ein alternatives Ende, welches man sich unbedingt ansehen sollte. Wer möchte kann bei diesem Feature einen Kommentar der Filmemacher zuschalten.
Weiter geht es mit drei erweiterten Szenen - ebenfalls mit optionalem Kommentar der Filmemacher - und dem original Kinotrailer zum Film.
Den Abschluss bildet das Feature Fox Movie Channel präsentiert: Wie man eine Schwindelei inszeniert. Hier kann der Zuschauer einen kleinen Blick hinter die Kulissen wagen.
Insgesamt eine schöne, filmbezogene Mischung, die es sich anzusehen lohnt.
Sonja
Film:
Wertung: 90 %
90 %
Bild:
Wertung: 85 %
85 %
Ton:
Wertung: 88 %
88 %
Extras:
Wertung: 55 %
55 %

Bewertung

90 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
Paramount Home Entertainment
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,85 : 1 anamorph

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...