yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Die Schlacht am Apachen-Pass  Cover

Extras

  • Episodenanwahl
  • Bildergalerie
  • Super 8 – Fassung des Films in s/w

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 90 %
90 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 70 %
70 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 50 %
50 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 35 %
35 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 52 %
52 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Philips 42 PFL 7662 Full HD LCD
HD-Player: Toshiba HD-E1
Blu-ray Abspielgerät: Sony PlayStation 3
Verstärker: Denon AVR 2807
Boxen: Teufel Concept R

Filminfos zu:

DVD-ReviewDie Schlacht am Apachen-Pass
Classic Western Edition
[ Western]

Infos zum Film

Originaltitel: The Battle at Apache Pass
Filmlänge: 81 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 1952
Herstellungsland: USA
Erscheinungsdatum: 03.08.2007
EAN-Code: 4020628982218

Sprachen

deutsch 2.0 Mono deutsch 2.0 Mono
englisch 2.0 Mono englisch 2.0 Mono

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit:
Lange ist es her, dass ich mir einen Westernfilm angesehen habe. Irgendwie habe ich diesem Genre nie viel abgewinnen können. Was erklären würde, das ich den letzten Westen wohl vor zwei Jahrzehnten gesehen habe.

Nun liegt bei mir die DVD Die Schlacht am Apachen-Pass in meinem Player, in dem Jeff Chandler und John Lund die Hauptrollen spielen. Schon kurz nach Start des Films nahm mich die gelungene Atmosphäre des Films gefangen, so dass ich völlig vertieft verfolgt habe, wie der Apachenhäuptling Cochise in den Kampf zieht …

Koch Media präsentiert hier die Fortsetzung von Der gebrochene Pfeil erstmals in der ungekürzten Originalfassung. Jeff Chandler in der Rolle des Cochise gilt als der Wegbereiter für eine Reihe von Hollywood-Edelwestern, in denen Indianer nicht als tumbe Wilde, sondern als Opfer der Unterdrückung weißer Siedler dargestellt werden.

Die Schlacht am Apachen-Pass ist ein Western voller Action und einer interessanten Handlung. Die Kameraführung ist außerordentlich gut gelungen, die Musikeinlagen versetzen den Zuschauer in die richtige Stimmung. Wer dieses Genre mag, kann bei diesen Film ruhig einen Blindkauf wagen – er wird es nicht bereuen!

Bild:
Beim Bild des über 55 Jahre alten Films hat Koch Media wieder ganze Arbeit geleistet. Die Farben sind bunt und natürlich, der Kontrast ist angenehm. Die Schärfe ist natürlich nicht optimal, aber dennoch kann man hier wirklich zufrieden sein. Wer die Arbeiten von Koch Media kennt, der weiss, dass sie hier wirklich alles rausgeholt haben was zu machen ist. Kratzer und Lichtblitze sind so gut wie nie auszumachen, allerdings ist immer mal wieder ein leichtes Hintergrundrauschen zu erkennen.

Ton:
Beim Ton bekommt der Zuschauer das, was er von einen Film aus dem Jahre 1952 erwarten kann: Eine solide Monotonspur ohne besondere Höhen oder Tiefen. Die Stimmen der Protagonisten sind jederzeit gut zu verstehen, diese werden zusammen mit den Nebengeräuschen weitestgehend sauber über die Front wiedergegeben.

Extras:
Wie wir es von Koch Media gewohnt sind, kommt fast keine DVD ohne Bonus daher. Auch hier gibt es eine kleine Bildergalerie mit seltenem Werbmaterial und, als besonderes Schmakerl, die Super 8 – Fassung des Films in s/w. Der Stummfilm ist mit deutschen Untertiteln versehen.
Sonja
Film:
Wertung: 90 %
90 %
Bild:
Wertung: 70 %
70 %
Ton:
Wertung: 50 %
50 %
Extras:
Wertung: 35 %
35 %

Bewertung

90 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
Koch Media
Regionalcode: 2
Bildformat: 4 : 3

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...