Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 80 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 83 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 95 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 30 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 69 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Philips 42 PFL 7662 Full HD LCD HD-Player: Toshiba HD-E1 Blu-ray Abspielgerät: Sony PlayStation 3 Verstärker: Denon AVR 2807 Boxen: Teufel Concept R |
Infos zum FilmSprachen![]() ![]() ![]() Untertitel: deutsch Externe LinksKritikenFazit: Haus der toten Seelen ist ein holländischer Horrorfilm aus dem Jahre 2006. Die Geschichte beginnt im Jahre 1782, als Mary, eine als Hexe übelbeleumdete Frau, von ihren schottischen Dorfbewohnern zusammengeschlagen wird – und dabei ihr Kind verliert. Lange Zeit versucht sie dann wieder schwanger zu werden, aber es funktioniert nicht. Erst als sie ein verbotenes Ritual durchführt, wird sie wieder schwanger. Alles könnte nun gut sein, würden die Bewohner des kleinen Dorfes nicht das Kind der angeblichen Hexe angreifen... Dann macht der Film einen Zeitsprung und wir befinden uns 200 Jahre weiter in Schottland. Ein kleine Gruppe Jugendlicher aus Holland reist unbeschwert durch Schottland. Sie legen eine Rast ein und ahnen nicht, dass sie sich genau auf dem Stück Land befinden, wo früher die Dorfbewohner über die angebliche Hexe Mary hergefallen sind. Als sie dann auch noch von einem Rudel wilder Hunde angegriffen werden, flüchtet die Gruppe in das nächstmögliche Haus. Und das ist das, welches Mary früher bewohnte... In Nachhinein merkt der Zuschauer erst, welche beklemmenden Szenen er bei Haus der toten Seelen gesehen hat. Nämlich dann, wenn er im dunklen Schlafzimmer liegt und nicht einschlafen kann... Sicherlich erfindet der Film das Rad nicht neu – dafür sind zu wenige Innovationen vorhanden. Auch findet sich die eine oder andere Länge, über die der Zuschauer aber locker hinwegsehen kann. Die Darsteller harmonieren sehr gut miteinander, sie zeigen hier gute darstellerische Leistungen. Wer das Genre mag, sollte ruhig einmal einen Gang in die nächste Videothek wagen und sich Haus der toten Seelen einmal ausleihen. Und die holländischen Produktionen sollte man auch mal im Auge behalten. Ich bin sicher, dass wir in der nächsten Zeit noch die eine oder andere Perle aus dem Nachbarland zu sehen bekommen werden! Bild: Sehr schön, was uns Capelight hier bei der Bildqualität bietet. Der Kontrast ist sehr gut gelungen und bildet zusammen mit den natürlichen bunten Farben und der angenehmen Schärfe einen guten Transfer. Fehler in der Form von Lichtblitzen sind nicht und Rauschen nur selten vorhanden, so dass man hier gute 83% geben kann. Ton: Der Ton ist sogar noch besser gelungen als das Bild. Während bei den Action- und Schockmomenten die Surroundlautsprecher sehr gut zu tun haben, beschränkt sich der Film in ruhigeren Passagen auf die Front. Während sich die beiden Dolby Digital 5.1 Spuren nicht wirklich voneinander unterscheiden, klingt die DTS Abmischung lauter und voller. In allen Spuren sind die Dialoge der Protagonisten gut zu verstehen, so dass hier 95% angebracht sind! Extras: Das Bonusmaterial ist leider nicht so interessant, wie man es sonst von Capelight gewohnt ist. Der Blick hinter die Kulissen ist zwar interessant, aber auch recht werbelastig. Dazu gibt es noch den Kinotrailer zum Film und eine Trailershow welche weitere Titel aus dem Hause Capelight vorstellt. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Keep Case Distributor: Capelight Pictures Regionalcode: 2 Bildformat: 2,35 : 1 anamorph Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |