yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Loverboy - Liebe, Wahnsinn, Tod Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Trailershow
  • Originaltrailer
  • Biografien
  • Filmografien
  • Making of

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 84 %
84 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 80 %
80 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 78 %
78 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 55 %
55 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 71 %
71 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Philips 42 PFL 7662 Full HD LCD
HD-Player: Toshiba HD-E1
Blu-ray Abspielgerät: Sony PlayStation 3
Verstärker: Denon AVR 2807
Boxen: Teufel Concept R

Filminfos zu:

DVD-ReviewLoverboy - Liebe, Wahnsinn, Tod

Infos zum Film

Originaltitel: Loverboy
Filmlänge: 83 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2004
Herstellungsland: USA
Erscheinungsdatum: 21.06.2007
EAN-Code: 4020974162524

Sprachen

deutsch 5.1 deutsch 5.1
englisch 5.1 englisch 5.1

Untertitel: deutsch

Kritiken

Fazit:
Mit Loverboy- Liebe, Wahnsinn, Tod bekommt der Zuschauer ein gutes Drama geboten. Dies ist nicht sonderlich innovativ, aber Freunde des Genres werden hier sicherlich Gefallen finden.

Die Geschichte dreht sich um Emily Stoll, die sich nichts sehnsüchtiger als ein eigenes Kind wünscht. Nachdem sie sich gezielt vielen Männern hingegeben hat, wird sie endlich schwanger. Als sie endlich den ersehnten Sohn bekommt, dreht sich ihr Leben nur noch um den kleinen Paul.
Allerdings entwickelt Emily mit der Zeit eine eher wahnsinnige Liebe zu ihrem Sohn, so dass sie sich von der einst liebevollen Mutter in eine von Liebeswahn verfolgte und paranoide Mutter wandelt, die mit ihrem Sohn in einer eigenen Welt lebt …

Der Debütfilm ist dem Regisseur Kevin Bacon gut gelungen. Die Mischung aus Drama und Liebesfilm hat viele melancholische Einlagen, die die Schwere, die den Film manchmal auszeichnet, sehr gut zum Tragen bringt.

Auch wenn die Geschichte nicht wirklich neu ist, kommen Fans des Genres kommen sicherlich auf ihre Kosten. Die immer wiederkehrenden Rückblenden in Emilys Kindheit lockern den Film auf, so dass dem Zuschauer hier gute Unterhaltung geboten wird.

Bild:
Das Bild von Loverboy –Liebe, Wahnsinn, Tod weist schöne, kräftige Farben und einen guten Kontrast auf. So kann man auch in dunkle Passagen viele Details erkennen; Fehler in der Form von Rauschen oder Kratzern liegen nicht vor.
Die Schärfe ist hier der Knackpunkt, bei schnellen Kameraschwenks oder Bewegungen kann der Zuschauer manchmal leichte Unschärfen erkennen. In diesem Fall sind gute 80% angebracht.

Ton:
Beim Ton kann der Zuschauer zwischen der englischen Originaltonspur und einer deutschen Synchronisation wählen. Die beiden Spuren unterscheiden sich nicht wirklich voneinander. Die Dialoge werden sauber über die Front wiedergegeben, die Effekte und Nebengeräusche sind selten über die Surroundboxen, sondern die meiste Zeit über die vorderen Lautsprecher zu vernehmen. Dennoch kommt hin und wieder ein wenig Raumklang auf.

Extras:
Neben einer kleinen Trailershow, die weitere Titel aus dem Hause ems vorstellt, gibt es noch den Originaltrailer in deutscher und in englischer Sprache, eine Bildergalerie mit Fotos aus dem Film und Bio- und Filmografien zu Kevin Bacon, Kyra Sedgwick, Matt Dillon und Sandra Bullock.
Den Abschluss bildet ein interessantes Making of, das leider nur in Englisch vorliegt. Da der Zuschauer aber deutsche Untertitel hinzuschalten kann, sollte das Verstehen kein Problem darstellen. Hier bekommt man einen schönen Einblick in die Dreharbeiten, Ausschnitte aus dem Film und Statements der Darsteller geboten.
Sonja
Film:
Wertung: 84 %
84 %
Bild:
Wertung: 80 %
80 %
Ton:
Wertung: 78 %
78 %
Extras:
Wertung: 55 %
55 %

Bewertung

84 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
e-m-s
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,85 : 1 anamorph

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew


Kevin Bacon


Kevin Bacon


Sandra Bullock


Marisa Tomei