yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Bis zum Anfang der Welt - Spurensuche in Afrika Cover

Cast & Crew

Regie:
Roman Teufel

Schauspieler/Sprecher:
Richard W. Allgaier

Extras

  • Kapitelanwahl

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 93 %
93 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 95 %
95 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 92 %
92 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 1 %
1 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 63 %
63 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Philips 42 PFL 7662 Full HD LCD
HD-Player: Toshiba HD-E1
Blu-ray Abspielgerät: Sony PlayStation 3
Verstärker: Denon AVR 2807
Boxen: Teufel Concept R

Filminfos zu:

HD-DVD-ReviewBis zum Anfang der Welt - Spurensuche in Afrika

Infos zum Film

Originaltitel: Bis zum Anfang der Welt - Spurensuche in Afrika
Filmlänge: 75 Min. (1080p)
Produktionsjahr: 2006
Herstellungsland: Deutschland
Erscheinungsdatum: 06.06.2007
EAN-Code: 4260096160033

Sprachen

deutsch 5.1 deutsch 5.1

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit:
Bis zum Anfang der Welt - Spurensuche in Afrika ist ein hervorragender Film über Afrika, der den Zuschauer auf eine Reise durch die noch von der Globalisierung verschont gebliebenen Gebiete des Kontinents mitnimmt.

Hier bekommt der Zuschauer außergewöhnliche Aufnahmen von Menschen, Natur und Tieren zu sehen, welche durch bunte Farben, interessante Nahaufnahmen und sehr schöne Kamerafahrten überzeugen können. Der Künstler und Maler Richard W. Allgaier reist durch den Kontinent, um den Ursprung der menschlichen Zivilisation zu finden. Er trifft auf Menschen, die ihn mit offenen Armen empfangen, die ohne Vorurteile auf ihn zugehen und teilen, was sie selber besitzen.

Allgaier zeigt dem Zuschauer unter anderem, dass die Menschen mit dem Wenigen zufrieden sind, was sie mit ihren Händen erschaffen und ernten. Vielleicht kann sich nicht jeder Zuschauer vorstellen, so zu leben wie die Menschen, die Allgaier auf seiner Reise traf. Mich aber beeindruckten der Zusammenhalt und die Natürlichkeit der Menschen, etwas, was man hierzulande nur selten bis gar nicht findet.

Während der Filmemacher Robert Teufel die Reise von Richard W. Allgaier mit der Kamera festhält, versucht der Maler, seine Eindrücke in einem Buch anhand von Zeichnungen festzuhalten. So entstehen unter seinen Händen immer mehr farbenprächtige Bilder, die am Ende der Reise das ganze Buch füllen.

Der ganze Film weist keinerlei Spezialeffekte auf, im Gegenteil, hier bekommt der Zuschauer die Originalgeräusche und Sprachen zu hören, die während des Drehs entstanden sind. Ein Sprecher aus dem Off begleitet den Zuschauer aber während des ganzen Films mit interessanten und informativen Kommentaren, so dass es für jeden ein leichtes ist nachzuempfinden, was Allgaier auf seiner Reise durch den schwarzen Kontinent empfand.

Ich habe selten einen so interessanten, aber auch lehrreichen Dokumentarfilm gesehen, der mir sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben wird. Wer sich für Afrika, die dort lebenden Menschen und auch für ein traditionelles Leben interessiert, sollte auf jeden Fall einen Blick in diese Dokumentation werfen - es lohnt sich auf jeden Fall!

Bild:
Seit das Medium DVD auf dem Markt ist, erfreue ich mich immer wieder an der Bildqualität, die mir hier geboten wird. In diesem Fall bekommt der Zuschauer ein detailreiches Bild mit wunderschönen, warmen Farben geboten, welche von einem angenehmen Kontrast positiv unterstützt werden. Die Schärfe zeigt in der Totalen ebenso wie bei den Nahaufnahmen kleinste Details, allein an den Kanten wird die eine oder andere Schwäche sichtbar. Dennoch kann der Zuschauer mit dem Endergebnis zufrieden sein, mir ist es 95 % wert!

Ton:
Auch der Ton findet Gefallen. Die deutsche Spur liegt hier in Dolby Digital 5.1 vor, die Stimmen des Erzählers und der Darsteller sind jederzeit gut zu verstehen. Da es auch hier keine Fehler in der Form von Rauschen oder Verzerrungen gibt, kann der Zuschauer wirklich zufrieden sein. Bei Musikeinlagen, aber auch bei vielen Effekten, werden die hinteren Lautsprecher mit in das Geschehen einbezogen, so dass immer mal wieder ein schöner Raumklang entsteht.

Extras:
Leider ist keinerlei Bonusmaterial auf dieser HD vorhanden...
Sonja
Film:
Wertung: 93 %
93 %
Bild:
Wertung: 95 %
95 %
Ton:
Wertung: 92 %
92 %
Extras:
Wertung: 1 %
1 %

Bewertung

93 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: HD Keep Case
Distributor:
rtv-studio
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,78 : 1 anamorph

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...