yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Child of Mine - Teuflische Brut Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Trailer
  • Slideshow
  • Filmografien
  • Biografien

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 80 %
80 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 75 %
75 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 85 %
85 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 25 %
25 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 62 %
62 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Toshiba 32 WLG 66 32-Zoll
DVD-Player: Pioneer DV 490 V-S
Receiver: Pioneer VSX-916
Boxen: Teufel Concept S

Filminfos zu:

DVD-ReviewChild of Mine - Teuflische Brut

Infos zum Film

Originaltitel: Child of Mine
Filmlänge: 94 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2005
Herstellungsland: Großbritannien
Erscheinungsdatum: 08.09.2006
EAN-Code: 4020628985516

Sprachen

deutsch 2.0 Surround deutsch 2.0 Surround
deutsch 5.1 deutsch 5.1
deutsch 5.1 DTS deutsch 5.1 DTS
englisch 2.0 Surround englisch 2.0 Surround
englisch 5.1 englisch 5.1

Untertitel: deutsch

Kritiken

Fazit:
"Child of Mine - Teuflische Brut" ist eine gut gelungene Fernsehproduktion, die man als sehenswert bezeichnen kann.

Zwar gibt es für Fernsehproduktionen typische Schwächen, dennoch kann man mit Fug und Recht behaupten, dass dieser Film ein besserer Vertreter seiner Zunft ist.

Leider ist der deutsche Titel aufgrund der Bezeichnung "Teuflische Brut" etwas irreführend, denn es handelt sich hier "nur" um einen Thriller und keineswegs um einen Horrorfilm - noch nicht einmal im Ansatz. Wer also einen Horrorfilm erwartet, sollte unbedingt die Finger von der DVD lassen.

Fans von Fernsehthrillern dagegen kommen voll auf ihre Kosten.

Zwar vermag das Drehbuch nicht durchgehend zu überzeugen, dennoch wird hier ein recht hohes Niveau abgeliefert. Problematisch sind vor allem die Szenen, die sich im Nachhinein als völlig irrelevant entpuppen und somit eher störend für den Verlauf des Films sind.

Dennoch: Die Atmosphäre des Films ist weitestgehend stimmig und vor allem das Grundgerüst der Geschichte ist sehr überzeugend. Daneben sind auch die darstellerischen Leistungen deutlich auf hohem Fernsehniveau. Vor allem Hannah Lochner als Heather hinterlässt einen bleibenden Eindruck und kann durchweg überzeugen.

"Child of Mine - Teuflische Brut" kann man unumwunden denjenigen empfehlen, die sich für Fernsehproduktionen interessieren. Hier liegt ein wirklich guter Vertreter vor!

Bild:
Leider kann man ab und an ein relativ starkes Rauschen erkennen und auch die Schärfe entspricht nicht unbedingt heutigen Standards, fällt aber dennoch befriedigend aus, zumal es sich hier nicht um eine Blockbuster-Produktion handelt. Die Details werden zwar grundsätzlich gut wiedergegeben, aber in der Totalen zeigen sich dann doch einige Schwächen. Bei schnellen Bewegungen lassen sich leichte Nachzieheffekte ausmachen.

Die Farben dagegen werden sehr gut und natürlich wiedergegeben. Der Kontrast fällt zeitweise etwas zu steil aus, ist aber über die gesamte Lauflänge dennoch überzeugend.

Alles in allem ist das Bild für eine recht günstige Produktion erstaunlich gut gelungen.

Ton:
Der Ton ist eine Wucht! KochMedia bietet uns zunächst eine breite Auswahl. So werden uns Tonspuren in Deutsch DTS, Dolby Digital 5.1 und Dolby Digital 2.0 sowie Englisch Dolby Digital 5.1 und Dolby Digital 2.0 angeboten.

Besonders empfehlenswert fällt der deutsche DTS-Ton aus, der wesentlich lauter und voluminöser, aber auch facettenreicher ausfällt als der 5.1-Ton. Der Subwoofer wird ab und an wirklich gut eingesetzt und auch die Rears werden mit Effekten belegt, die Stimmung aufkommen lassen.

Wirklich sehr gute Arbeit!

Extras:
Die Extras fallen leider eher durchschnittlich aus.

Neben dem Originaltrailer und einer kleinen Trailershow gibt es noch eine Slideshow sowie Biografien und Filmografien als Texttafeln.
Nicola
Film:
Wertung: 80 %
80 %
Bild:
Wertung: 75 %
75 %
Ton:
Wertung: 85 %
85 %
Extras:
Wertung: 25 %
25 %

Bewertung

80 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
Koch Media
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,78 : 1 anamorph

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...