yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Rocco Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Fotogalerie
  • Trailer

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 80 %
80 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 75 %
75 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 60 %
60 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 15 %
15 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 50 %
50 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Toshiba 32 WLG 66 32-Zoll
DVD-Player: Pioneer DV 490 V-S
Receiver: Pioneer VSX-916
Boxen: Teufel Concept S

Filminfos zu:

DVD-ReviewRocco
[ Drama]

Inhalt

Der 20jährige Rocco will sich endlich seine eigene Existenz aufbauen, um seiner Familie zu entfliehen. Seinem Traum kommt er durch seine Freunde Max und Leila näher, denn die beiden eröffnen eine Bar. Doch Rocco steht nicht nur unter dem positiven Einfluss seiner Freunde, sondern auch des Kriminellen Bobo. Nach und nach gerät Roccos Leben aus den Fugen. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Rocco
Filmlänge: 73 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2002
Herstellungsland: Österreich
Erscheinungsdatum: 19.04.2007
EAN-Code: 4042662355087

Sprachen

deutsch 2.0 Surround deutsch 2.0 Surround

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit:
Freunden österreichischer Independent-Produktionen kann dieses Drama wärmstens an Herz gelegt werden.

Natürlich leidet der Film ein wenig darunter, dass die Schauspieler zeitweise arg amateurhaft agieren, aber dennoch kann man dem Film einen gewissen Charme nicht absprechen.

Erzählt wird die Geschichte des 20jährigen Roccos, der sich endlich seine eigene Existenz aufbauen möchte, um seiner Familie zu entfliehen. Seinem Traum wähnt er sich durch seine Freunde Max und Leila näher, denn die beiden eröffnen eine Bar. Doch Rocco steht nicht nur unter dem positiven Einfluss seiner Freunde, sondern auch des Kriminellen Bobo. Nach und nach gerät Roccos Leben aus den Fugen.

Das Drama überzeugt durch seinen authentischen Charme und das gute Drehbuch und hebt sich dadurch positiv von anderen Independentproduktionen ab. Trotzdem ist "Rocco" nicht unbedingt für die breite Masse geeignet, was schon alleine durch die teilweise schwer verdauliche Thematik begründet ist.

Auch die darstellerischen Leistungen fügen sich ganz in den Eindruck einer Independentproduktion ein, so dass hier nicht allzu viel zu erwarten ist. Dennoch überraschen die Darsteller mit ihrem Enthusiasmus und vermögen, ihren Figuren Leben einzuhauchen, sofern man sich auf den Film einlässt.

Freunden des Independentkinos kann man diesen Film unumwunden empfehlen. Alle anderen sollten durchaus einen Blick auf die Verleihversion werfen.

Bild:
Das Bild erstaunt mit einer gelungenen Schärfe, die recht viele Details preisgibt, was angesichts einer Independent-Produktion positiv gewertet wird.

Die Farben werden kräftig, aber dennoch natürlich wiedergegeben, allerdings fällt der Kontrast zeitweise etwas steil aus, was sich vor allem in dunklen Szenen bemerkbar macht, in denen sich Details kaum ausmachen lassen.

Positiv fällt auch das geringe Rauschen auf, wovon sich so manche Großproduktion eine Scheibe abschneiden könnte.

Trotz einiger Kantenschwächen ist das Bild erstaunlich gut gelungen.

Ton:
Der Ton kann mit dem überraschend guten Bild leider nicht mithalten, was aber angesichts einer günstigen Produktion wenig verwunderlich ist.

So merkt man jederzeit, dass der Ton direkt am Set aufgenommen und nicht nachsynchronisiert wurde. Dennoch wirken die Stimmen meistens natürlich und sind klar verständlich.

Die Musik wurde gut eingebunden, allerdings kommt wegen der 2.0-Abmischung selbstredend kein richtiges Raumgefühl auf.

Solide Arbeit!

Extras:
Leider werden lediglich eine Fotogalerie und Trailer geboten.
Nicola
Film:
Wertung: 80 %
80 %
Bild:
Wertung: 75 %
75 %
Ton:
Wertung: 60 %
60 %
Extras:
Wertung: 15 %
15 %

Bewertung

80 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
Media Cooperation One
Regionalcode: 2
Bildformat: 4 : 3

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...