yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

The Doll Master Cover

Cast & Crew

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Trailershow
  • Trailer
  • Teaser
  • Musik-Clip
  • Bildergalerie
  • Blick hinter die Kulissen
  • Interview

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 78 %
78 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 86 %
86 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 82 %
82 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 40 %
40 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 69 %
69 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Panasonic TX 32PK25D
DVD-Player: Sony DVP-NS 32 S
Receiver: Denon AVR-1801
Boxen/Sub: Teufel Concept R

Filminfos zu:

DVD-ReviewThe Doll Master
Cine Magic Asia
[ Horror]

Infos zum Film

Originaltitel: Inhyeongsa
Filmlänge: 89 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2004
Herstellungsland: Süd-Korea
Erscheinungsdatum: 10.05.2007
EAN-Code: 4020974163002

Sprachen

deutsch 5.1 deutsch 5.1
deutsch 5.1 DTS deutsch 5.1 DTS
koreanisch 5.1 koreanisch 5.1

Untertitel: deutsch

Kritiken

Fazit:
Mit The Doll Master präsentiert uns ems das Erstlingswerk des Regisseurs Jeong Yong-gi. Wer auf geheimnisvolle und ein wenig verwirrende Geschichten steht, ist mit diesem Film bestens bedient.

In diesem Fall treffen fünf junge Leute in einem Haus im Wald aufeinander. Fast alle haben eine Einladung einer berühmten Puppenmacherin bekommen, die Modelle für ihre nächsten Kreationen gesucht hat. Das Haus entpuppt sich als ehemalige Kirche, die Puppenmacherin als ungewöhnlich scheue Frau im Rollstuhl.
Die fünf „Modelle“ bestaunen zuerst einmal ihre Zimmer, wobei in jeden Raum eine Puppe eingearbeitet ist. Mal wurde sie als Lampe mit der Decke verarbeitet, dann wieder dient eine Puppe als Halterung für einen Spiegel. Schon am ersten Tag entdeckt eine der Frauen ein unheimliches Mädchen im Garten, welches sich immer wieder versteckt, wenn man sie gesehen hat. Zudem geschieht kurz darauf der erste Mord, keiner weiß mehr, wem er vertrauen kann...

Am Anfang des Films wird auf die einzelnen Charaktere eingegangen, die von den jeweiligen Darstellern sehr gut umgesetzt wurden. Die Einfälle, welche die Geschichte aufpeppen, sind durchaus gelungen, langweilig wird es nie. Das Ende zieht sich ein wenig, ist aber immer noch ansprechend.

Der Zuschauer bekommt hier einen soliden Puppenhorror geboten, der durch interessante Effekte und eine schönen Atmosphäre überzeugen kann. Fans des Genres werden hier auf jeden Fall auf ihre Kosten kommen.

Bild:
Das durchgehend ruhig laufende Bild von The Doll Master weist schöne, kräftige Farben und einen angenehmen Kontrast auf. Die Schärfe ist in der Totalen ebenso überzeugend wie bei den Nahaufnahmen, nur selten kann man feine Lichtblitze erkennen, die durch das Bild huschen.

Ton:
Der Ton ist recht gut gelungen. Die Dialoge werden sauber und klar verständlich über die Boxen wiedergegeben, Effekte und Nebengeräusche verteilen sich homogen auf alle Lautsprecher. Allerdings klingt der Film leicht frontlastig, was dem Filmgenuss jedoch keinen Abbruch tut.

Extras:
Neben einer kleinen Trailershow gibt es unter anderem noch Trailer und Teaser in Deutsch und Koreanisch zum Film, einen Musik-Clip und eine schöne Bildergalerie.
Des Weiteren kann der Zuschauer noch einen interessanten Blick hinter die Kulissen wagen und sich ein Interview ansehen. Letzteres ist in Koreanisch gehalten und mit deutschen Untertiteln versehen.
Sonja
Film:
Wertung: 78 %
78 %
Bild:
Wertung: 86 %
86 %
Ton:
Wertung: 82 %
82 %
Extras:
Wertung: 40 %
40 %

Bewertung

78 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
e-m-s
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,85 : 1 anamorph

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...