Cover![]() Cast & CrewRegie: John Murlowski Schauspieler/Sprecher: Randy Quaid Shane Johnson Josh Hammond Jason Dohring Adam Vernier Extras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 82 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 68 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 78 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 69 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 72 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Panasonic TX 32PK25D DVD-Player: Sony DVP-NS 32 S Receiver: Denon AVR-1801 Boxen/Sub: Teufel Concept R |
Filminfos zu:Infos zum FilmSprachen![]() ![]() ![]() Untertitel: deutsch Externe LinksKritikenFazit: Die Geschichte von Black Cadillac basiert auf einer wahren Begebenheit. Der Thriller wurde gekonnt umgesetzt, so dass man den Film von Regisseur John Murlowski ruhig als Tipp weitergeben kann. Wer Filme wie „Joyride“ und „Duell“ mag, sollte hier auf jeden Fall einen Blick riskieren. Die Geschichte dreht sich um drei Jugendliche, die nach einer Party mitten in der Nacht von einem Cadillac verfolgt werden. Das Unheimliche an der Sache ist, dass scheinbar niemand hinter dem Lenkrad sitzt. Nach kurzer Zeit treffen die drei auf den Sheriff, dessen Wagen irgendwo im Schneegestöber seinen Geist aufgegeben hat. Allerdings verschlimmert die Anwesenheit des Sheriffs die Situation noch, so dass für die Jugendlichen die grauenvolle Nacht noch lange kein Ende hat. Sicherlich sind Geschichten über Jugendliche, die sich in der Nacht in einer einsamen Gegend verirrt haben, nichts neues – aber man kann John Murlowski nicht absprechen, dass er mit Black Cadillac eine spannende Geschichte geschaffen hat, die man sich sehr gut ansehen kann, ohne sich zu langweilen. Wer mal wieder einen unterhaltsamen Abend vor dem Fernseher verbringen möchte, ist mit diesem Film bestens bedient! Bild: Black Cadillac weist schöne, natürliche Farben und einen angenehmen Kontrast auf. In einigen Szenen wurden die Farben gewollt reduziert, was allerdings zum Filminhalt passt. Die Schärfe weist dagegen leichte Schwächen auf, hier hat man ab und zu das Gefühl, dass ein Weichzeichner eingesetzt wurde. Dadurch kann es passieren, dass Details verloren gehen. In diesem Fall gebe ich 68 %. Ton: Während die Originaltonspur in Dolby Surround 2.0 vorliegt, hat man der deutschen Synchronisation eine Dolby Digital 5.1 Spur spendiert. Glücklicherweise handelt es sich hierbei nicht um einen einfachen Upmix, sondern um einen angenehmen Sound, wobei sich die Dialoge auf den Center und die Effekte oftmals auf die Surroundboxen konzentrieren. In diesem Fall gebe ich 78 %. Extras: Das Bonusmaterial besteht unter anderem aus einem Audiokommentar mit Regisseur John Murlowski, Drehbuchautor Will Aldis und Produzent Douglas Smith und einem interessanten Making of, welches eine Laufzeit von fast 45 Minuten hat. Des Weiteren kann sich der Zuschauer noch den Originaltrailer zum Film und einige deleted Scenes ansehen. Den Abschluss bildet eine kleine Trailershow, welche weitere Titel aus dem Hause Koch Media vorstellt. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Keep Case Distributor: Koch Media Regionalcode: 2 Bildformat: 1,85 : 1 anamorph Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |