Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 82 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 83 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 67 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 77 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 76 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Panasonic TX 32PK25D DVD-Player: Sony DVP-NS 32 S Receiver: Denon AVR-1801 Boxen/Sub: Teufel Concept R |
Filminfos zu:Infos zum FilmSprachen![]() ![]() ![]() ![]() Untertitel: deutsch Externe LinksKritikenFazit: Murderball ist eine recht verwirrende Bezeichnung für eine Dokumentation, die sich mit rollstuhlfahrenden Sportlern befasst. Die Spitzensportler haben zumeist einen Verkehrsunfall hinter sich, waren in Schlägereien verwickelt oder können ihre Beine wegen einer Schussverletzung oder eines Infekts nicht mehr benutzen. Aber aufgegeben haben sich die Männer nicht! Obwohl sie ihr Leben größtenteils im Sitzen verbringen, spielen sie eine der härtesten Sportsarten der Welt: Rugby! Sie kämpfen in ihren extra angefertigten Rollstühlen um jeden Punkt und beweisen sich und den anderen Menschen jedes Mal aufs Neue, dass man auch mit einer Behinderung erreichen kann, was man will. Diese Dokumentation wurde für den Oscar 2006 nominiert und mit dem Spezialpreis der Jury sowie mit dem Publikumspreis in Sundance ausgezeichnet. Wer keine Berührungsängste hat, sollte sich diese Dokumentation einmal ansehen! Bild: Wenn man bedenkt, dass es sich bei Murderball um eine Dokumentation handelt, kann man mit diesem Bild wirklich zufrieden sein. Die Farben sind natürlich, die Schärfe sehr gut gelungen. Der Kontrast weist in manchen Passagen leichte Schwächen auf, er wirkt teilweise ein wenig zu steil. Dennoch kann der Zuschauer mit dem Gesamtergebnis zufrieden sein. Mir ist es 83 % wert! Ton: Beim Ton kann die Dokumentation ebenfalls überzeugen. Der Zuschauer kann zwischen zwei deutschen Synchronisationen und zwei Originaltonspuren in jeweils Dolby Digital 5.1 und Dolby Surround 2.0 wählen. Diese unterscheiden sich nicht wirklich voneinander, Raumklang kommt zu keinem Zeitpunkt auf. Die Dialoge werden sauber über die Front wiedergegeben, Fehler in der Form von Rauschen oder Verzerrungen liegen nicht vor. Extras: Auch das Bonusmaterial kann sich sehen lassen. Zuerst einmal gibt es einen Audiokommentar der Spieler und einen Kommentar der Filmemacher. Des Weiteren kann sich der Zuschauer ein Interview mit Joe Soares und unveröffentlichte Szenen ansehen oder aber er wirft ein Auge auf Behind the Games, wo er einen guten Einblick in die Spiele bekommt. Den Abschluss bilden ein Jackass Special, ein kleiner Blick in die Premiere in New York und ein paar Biografien. Selbstverständlich ist auch noch eine Trailershow enthalten, welche weitere Titel aus dem Hause Epix vorstellt. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Keep Case Distributor: Epix Video Regionalcode: 2 Bildformat: 1,78 : 1 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |