yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Black Box Cover

Cast & Crew

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Making of
  • Alternatives Ende

Gesamtwertung

Film/Inhalt (2 Bewertungen):
Wertung: 80 %
80 %
Bild: (2 Bewertungen)
Wertung: 75 %
75 %
Ton: (2 Bewertungen)
Wertung: 80 %
80 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 30 %
30 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 63 %
63 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Toshiba 32 WLG 66 32-Zoll
DVD-Player: Pioneer DV 490 V-S
Receiver: Pioneer VSX-916
Boxen: Teufel Concept S

Filminfos zu:

DVD-ReviewBlack Box
Special Edition Steelbook

Infos zum Film

Originaltitel: La Boite Noir
Filmlänge: 87 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2005
Herstellungsland: Frankreich
Erscheinungsdatum: 30.03.2007
EAN-Code: 4013549872195

Sprachen

deutsch 5.1 deutsch 5.1
französisch 5.1 französisch 5.1

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit:
"Black Box" ist einer dieser Filme, bei denen eine Bewertung recht schwer fällt, denn einerseits kann man ihn als gelungen bezeichnen, andererseits aber wirkt er wirr in der Umsetzung und am Ende sitzt der Zuschauer da und fragt sich, was er mit diesem Film eigentlich anfangen soll.

"Black Box" ist der mittlerweile dritte Film, bei dem der Schauspieler Richard Berry Regie führt und erinnert während fast der gesamten Laufzeit an David Finchers Werke. Dabei kann man allerdings nicht behaupten, dass "Black Box" auch nur annähernd an David Finchers Filme herankommt.

Berry liefert an sich wirklich gute Arbeit ab: Die Effekte kann man als gelungen bezeichnen, die Schauspieler agieren überzeugend und die Atmosphäre ist in sich stimmig.

Es ist vor allem Jose Garcia, der hier eine überraschende Leistung abliefert. Garcia, eigentlich ein sensationeller Komiker, wurde hier in einer Rolle besetzt, die nicht weiter von seinen üblichen Engagements entfernt sein könnte ... und er ist wirklich gut!

Die Musik trägt ebenfalls viel zu der Atmosphäre bei: Sie ist gut, wenn auch typisch gewählt für das Genre - Streicher und Klavier sind hier die vorherrschenden Instrumente. Dennoch ist die musikalische Untermalung als gelungen zu bezeichnen.

Es sind vor allem die Bilder, die zu überzeugen wissen. Berry hält sich dabei - nicht ganz originell, aber dennoch immer wieder schön zu sehen - an dunkle, kühle Farben, um der Suche des von Garcia gespielten Protagonisten die richtige Stimmung zu verleihen.

Minuspunkt ist ganz klar die Stimme aus dem Off, die die Gedanken des Protagonisten wiedergibt. Sie zerstört viel, sie nimmt zuviel vorweg, sie wirkt zum Teil penetrant, aber immerhin hilft sie auch dabei, dem Zuschauer den Weg zu weisen. Sie ist aber nicht immer nur hilfreich, sondern nimmt zum Teil zuviel vorweg.

Und dann gibt es die Hauptprobleme bei dem Film: Abgesehen von Jose Garcia Protagonisten bleiben alle Charaktere relativ blass und vor allem wirkt der Film von Anfang an wie ein Abklatsch eines Fincher-Films. Das ist schade, denn rein auf dem Papier liest sich die Handlung wirklich gut.

Berry hat sich um eine sehr amerikanische Inszenierung bemüht - leider ist auch das dem Film eher abträglich. Wozu soll ich mir einen französischen Film ansehen, der so tut als sei er ein amerikanischer Film?

Alles in allem muss man konstatieren, dass "Black Box" nicht dazu angetan ist, einfach nur nebenbei gesehen zu werden: Man sollte schon von Anfang an "bei der Stange" bleiben. "Black Box" ist zwar kein Highlight, aber doch sehenswert.

Bild:
Die Farben sind meist dunkel und kühl gehalten und werden gut wiedergegeben. Ein leichtes, jedoch nicht übermäßig störendes Rauschen ist erkennbar, wodurch allerdings in einigen Sequenzen die Schärfe leidet.

Die Details sind meist gut erkennbar, in einigen Szenen ist offenbar absichtlich darauf verzichtet worden, Details dem Zuschauer zugänglich zu machen. In anderen Einstellungen aber scheinen die fehlenden Details nicht beabsichtigt zu sein ... und werden zum Teil schmerzlich vermisst.

Abschließend darf man mit Fug und Recht behaupten, das Bild sei gelungen.

Ton:
Der Ton ist die große Überraschung der DVD! Alle Boxen werden gleichmäßig, gut und in den entsprechenden Szenen angesprochen, sogar der Subwoofer ... und dann nicht etwa verhalten, sondern wirklich sehr gut. Die Stimmen wirken zum Teil etwas zu klar, werden aber insgesamt gut und natürlich wiedergegeben, vor allem aber sind sie jederzeit gut verständlich.

Es gibt überraschend viele Toneffekte - und die werden wirklich sehr gut über die Boxen wiedergegeben.

Extras:
Die DVD erscheint als Steelbook und auf den Silberlingen selbst finden wir leider nur ein "Alternatives Ende" sowie ein "Making of" - das Making of allerdings ist immer 52 Minuten lang und enthält zahlreiche Interviews.
Nicola
Film:
Wertung: 80 %
80 %
Bild:
Wertung: 75 %
75 %
Ton:
Wertung: 85 %
85 %
Extras:
Wertung: 30 %
30 %

Black Box/Reise ins Ich ist ein wirklich spannender Film von unseren Nachbarn aus Frankreich. Wer Filme liebt, wo man nicht gleich in den ersten 5 Minuten weiß, was abgeht ist hier sehr gut aufgehoben.
cinema
Film:
Wertung: 80 %
80 %
Bild:
Wertung: 75 %
75 %
Ton:
Wertung: 75 %
75 %
Extras:
Wertung: ? %
? %

Bewertung

80 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: SteelBook
Distributor:
Splendid Entertainment
Regionalcode: 2
Bildformat: 2,35 : 1

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...