yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Margarete Steiff Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Making of
  • Fotogalerie
  • Pressekonferenz
  • Featuretten

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 90 %
90 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 100 %
100 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 80 %
80 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 50 %
50 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 77 %
77 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Panasonic TX 32PK25D
DVD-Player: Sony DVP-NS 32 S
Receiver: Denon AVR-1801
Boxen/Sub: Teufel Concept R

Filminfos zu:

DVD-ReviewMargarete Steiff

Infos zum Film

Originaltitel: Margarete Steiff
Filmlänge: 89 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2005
Herstellungsland: Deutschland
Erscheinungsdatum: 16.11.2006
EAN-Code: 4042662355001

Sprachen

deutsch 2.0 Surround deutsch 2.0 Surround

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit (9/10):
Ach ja, der kleine knuddelige Teddybär. Wer hatte früher (oder hat sogar noch) nicht auch so einen kuscheligen Gefährten, dem man alles erzählen konnte, weil er verschwiegen war, der einen in der Nacht beschützte und vor bösen Träumen bewahrte?
Die bekanntesten Bären kommen wohl von der Firma „Steiff“, die vor 125 Jahren das Licht der Welt erblickte.

Mit Margarete Steiff hat McOne nun einen wunderschönen Film auf DVD herausgebracht, der die Lebensgeschichte der Margarete Steiff authentisch wiedergibt. Die Kostüme und die Kulissen wurden liebevoll ausgesucht, hier wurde auf jedes Detail geachtet.
Die darstellerischen Leistungen sind ebenfalls sehr gut, allen voran überzeugt Heike Makatsch in der Rolle der Margarete Steiff.

Mit diesem Film bekommt der Zuschauer eine einfühlsame Geschichte präsentiert, welche hervorragend in die vorweihnachtliche Zeit passt. Die Atmosphäre im Film wird hervorragend an den Zuschauer weitergegeben, Längen treten keine auf. Margarete Steiff ist ein wunderschöner Film für die ganze Familie – ansehen!

Bild (10/10):
Das Bild weist keinerlei Fehler auf. Der Kontrast ist ebenso perfekt wie die Schärfe, die Farben wirken sehr kräftig – aber immer natürlich. In diesem Fall kann man nur 10 Punkte geben!

Ton (8/10):
Da es sich bei Margarete Steiff um einen recht dialoglastigen Film handelt, kann man natürlich keine großartigen Effekte und keinen brachialen Basseinsatz erwarten. Dennoch werden viele Geräusche homogen auf alle Lautsprecher verteilt. Die Stimmen der Darsteller sind jederzeit klar und deutlich zu verstehen, Fehler in der Form von Rauschen oder Verzerrungen liegen nicht vor.

Extras (5/10):
Neben einem interessanten Making of gibt es noch eine Fotogalerie mit Bildern aus dem Film und einen Beitrag zur Pressekonferenz vom 06.06.2005 in Giengen. Des Weiteren kann sich der Zuschauer noch drei Featuretten über „Steiff“ ansehen:
  • Steiff Museum & Entstehung eines Bären
  • Werbefilme der 60er Jahre
  • Historische Originalbilder
    Den Abschluss bildet ein wenig Werbung zu Film-Line auf DVD.
    Sonja
    Film:
    Wertung: 90 %
    90 %
    Bild:
    Wertung: 100 %
    100 %
    Ton:
    Wertung: 80 %
    80 %
    Extras:
    Wertung: 50 %
    50 %

  • Bewertung

    90 %

    Infos

    Anzahl der Medien: 1
    Hülle: Keep Case
    Distributor:
    Media Cooperation One
    Regionalcode: 2
    Bildformat: 1,78 : 1 anamorph

    Herkunft des Mediums:
    Film aus Deutschland
    Deutschland

    Cast & Crew

    Leider noch keine ...