Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 85 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 75 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 65 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 55 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 65 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Panasonic TX 32PK25D DVD-Player: Sony DVP-NS 32 S Receiver: Denon AVR-1801 Boxen/Sub: Teufel Concept R |
Infos zum FilmSprachen![]() ![]() Untertitel: deutsch, englisch Externe LinksKritikenFazit (8.5/10): Die lebensnotwendigsten Gesichtspunkte im Leben des Menschen sind wohl die Geburt, die Liebe und der Tod. Und genau um diese Aspekte dreht sich Die blaue Grenze. In seinem Regiedebüt ist es Till Franzen gelungen, ein Drama mit einer Liebesgeschichte so zu mischen, dass auch der immer wieder auftauchende Humor nicht fehl am Platz ist. Dazu kommt eine sehr schöne Kameraführung, welche die stimmungsvollen Bilder immer wieder einzufangen weiß. Die Darsteller wissen in ihren Rollen so gut zu überzeugen, dass auch kleine Längen locker überspielt werden. Die blaue Grenze ist kein Film für nebenbei. Epix spricht mit dieser Produktion nicht das breite Publikum, sondern eine anspruchsvolle Gruppe an, die bei diesem Film auf ihre Kosten kommen wird. Die Bild- und Tonqualität sind durchaus gelungen, das Bonusmaterial ist filmbezogen und informativ. Ansehen lohnt sich! Bild (7.5/10): Auch wenn das Bild nicht im Originalformat von 2,35:1, sondern in 1,78:1 vorliegt, bekommt der Zuschauer eine gute Qualität geboten, da hier kein Zoom sondern Open Matte eingesetzt wurde. Die Farben sind wunderschön kräftig und natürlich, der Kontrast ist ausgewogen. Die Schärfe zeigt in der Totalen ebenso viele Details wie bei den Nahaufnahmen, so dass hier gute 7,5 Punkte angebracht sind! Ton (6.5/10): Obwohl die deutsche Tonspur in Dolby Digital 5.1 vorliegt, bekommt der Zuchauer hier eine relativ frontlastige Synchronisation geboten, welche durch klar verständliche Dialoge überzeugt. Einige, nachträglich eingefügte Szenen sind mit in der Originalspur gehalten, wobei zur besseren Verständlichkeit deutsche Untertitel eingeblendet werden. Extras (5.5/10): Neben einem interessanten Audiokommentar kann sich der Zuschauer noch ein informatives Making of und einige deleted Scenes ansehen und sich den Titelsong zum Film anhören. Dazu gibt es den original Kinotrailer, ein Interview mit Till Franzen und einige Texttafeln über das deutsch-dänische Grenzland. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Keep Case Distributor: Epix Video Regionalcode: 2 Bildformat: 2,35 : 1 anamorph Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |