Cover![]() Cast & CrewRegie: Hans Deppe Schauspieler/Sprecher: Claus Biederstaedt Christine Görner Monika Dahlberg Kurt Großkurth Extras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 80 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 55 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 45 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 65 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 55 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Panasonic TX 32PK25D DVD-Player: Sony DVP-NS 32 S Receiver: Denon AVR-1801 Boxen/Sub: Teufel Concept R |
Infos zum FilmSprachen![]() Untertitel: keine Externe LinksKritikenFazit (8/10): Mit Mandolinen und Mondschein hat ems ein weiteres Highlight aus der Reihe Kinohits von Gestern – Unvergessene Stars und ihre Filme herausgebracht. In den Hauptrollen sind diesmal Claus Biederstaedt und Christine Görner zu sehen. In diesen Film sehen wir Claus Biederstaedt als Juniorchef des Hotel Küfner in Venedig. Auf dem Flug zu seinem Hotel lernt er im Flieger die bezaubernde Susanne kennen, welche in Venedig ein Engagement angenommen hat. Robert verliebt sich auf der Stelle in Susanne und sie beschließen zu heiraten. Allerdings haben sie die Rechnung ohne Roberts Vater gemacht, der schon längst eine „passende“ Braut für seinen Sohn ausgesucht hat.... Lassen Sie sich entführen in eine Zeit, als das Kino an der Ecke noch Lichtspieltheater hieß und man für kleines Geld das ganz große Kinovergnügen erleben durfte. Eine Zeit, in der ein begeistertes Millionenpublikum jeder Film-Premiere entgegenfieberte. Willkommen zum Film-Genuß der „Goldenen Fünfziger und Sechziger Jahre“: Nierentisch und Nylonstrümpfe sind der letzte Schrei und mit dem Goggo geht es in das sonnige Italien. Jede DVD aus der Filmpalast-Reihe garantiert dem Zuschauer ein Stück Nostalgie. Bild (5.5/10): Das Bild von Mandolinen und Mondschein liegt auf dieser DVD in 4:3 (Vollbild) vor. Die Farben sind natürlich, der Kontrast ausgewogen. Die Schärfe ist dagegen nicht optimal, hier kann man immer mal wieder leichte Unschärfen erkennen. Dazu kommt, dass Lichtblitze und Kratzer durch das Bild huschen, was einem Film dieses Alters wohl zusteht. ;-) Ton (4.5/10): Der Zuschauer bekommt bei Mandolinen und Mondschein einen kräftigen 2.0 Monoton geboten, wobei die Dialoge sauber über die Front wiedergegeben werden. Eine solide Leistung, welche ohne wirkliche Höhen und Tiefen auskommt. Da man hier allerdings auf jegliche Untertitel verzichtet hat, muss leider ein Punktabzug vorgenommen werden. Extras (6.5/10): Neben dem Hauptfilm befindet sich noch eine kleine Trailershow,sowie eine Nostalgie Reklame auf dieser DVD, welche die Spots von „Philips“, „Bärenmarke“ und „Sinalco“ beinhaltet. Dazu gibt es noch zwei Musik Boxen, wo der Zuschauer zwischen jeweils acht Liedern aus dem Film wählen kann. Dazu kommt noch ein Interview mit Nina und Frederik. Der DVD selber liegt noch ein 12-seitiges Booklet und ein kleines Reprint des Filmprogramms bei. Sonja ![]() |
Bewertung![]() InfosCast & CrewLeider noch keine ... |