yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Stalingrad - Der Hölle entkommen: Überlebende berichten Cover

Cast & Crew

Regie:
Bob Carruthers

Schauspieler/Sprecher:

Extras

  • Kapitelanwahl

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 80 %
80 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 50 %
50 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 40 %
40 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 5 %
5 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 32 %
32 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Panasonic TX 32PK25D
DVD-Player: Sony DVP-NS 32 S
Receiver: Denon AVR-1801
Boxen/Sub: Teufel Concept R

Filminfos zu:

DVD-ReviewStalingrad - Der Hölle entkommen: Überlebende berichten

Infos zum Film

Originaltitel: Survivors of Stalingrad
Filmlänge: 150 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2005
Herstellungsland: Großbritannien
Erscheinungsdatum: 01.09.2006
EAN-Code: 7321921876257

Sprachen

deutsch 2.0 deutsch 2.0
englisch 2.0 englisch 2.0

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit (8/10):
Ende des Jahres 1942. Meter um Meter kämpfen sich Hitlers Soldaten vor. Und es fehlte nicht viel, dann hätten sie die Bastion der Sowjetunion vollständig erobert. Stalingrad – die reiche Industriestadt an der Wolga, benannt nach seinem größten Widersacher. Die erbitterten Feuergefechte im Inneren der zerstörten Stadt die zudem von der Kälte des russischen Winters heimgesucht war, verursachten ungeheures Leid unter der Zivilbevölkerung. Nach der letzten, alles entscheidenden Schlacht, krochen die deutschen Soldaten aus ihren Verstecken und ergaben sich der roten Armee. Als sie in die Sowjetunion einmarschierten waren es 350.000 Mann. Nur 91.000 überlebten – und traten halb erfroren und ausgehungert den qualvollen Weg in die russische Gefangenschaft an...

Die Schlacht von Stalingrad gilt als der psychologische Wendepunkt im Zweiten Weltkrieg. Die größte Schlacht fand im heutigen Wolgograd an der Wolga statt. Der knapp 9-monatige Kampf endete mit einer Niederlage für die deutschen Truppen, die über einer Millionen Menschen das Leben kosteten. In dieser Dokumentation kommen die zu Wort, die das Ganze überlebt haben. Männer – aber auch Frauen – welche aus der Zeit berichten, als von den 31.000 Menschen nur noch 5.000 übrig blieben. Alle anderen waren durch Krankheit, Hunger, Brutalität, Verwahrlosung und Hoffnungslosigkeit dahingerafft...

Mit dieser Doppel-DVD hat Black Hill Pictures wieder eine gute Dokumentation auf DVD herausgebracht, welche sich „Weltkrieg-Interessierte“ nicht entgehen lassen sollten!

Bild (5/10):
Bei den Archivaufnahmen aus dem 2. Weltkrieg sollte der Zuschauer die Erwartungen an das Bild (4:3 Vollbild) etwas herunterschrauben. Bildfehler wie Kratzer, Dropouts oder ständige Unschärfen wechseln einander ab oder treten zusammen auf. Das Material zu restaurieren, wäre nicht nur viel zu aufwendig, es würde ihm auch den "Wochenschau-Charme" rauben. Die Interviewsequenzen und Computeranimationen sind dagegen sehr gut gelungen. Dennoch ist hier ein Richtwert von 5 Punkten angebracht.

Ton (4/10):
Der Ton erklingt in 2.0 Mono. Deutlich ist der Monolog des Sprechers zu vernehmen. Dessen Verständlichkeit wird von Nebengeräuschen wie MG-Feuer oder abstürzenden Flugzeugen nicht beeinträchtigt. Alles in Allem wird der Ton dieser Dokumentation gerecht.

Extras (0.5/10):
Leider ist keinerlei Bonusmaterial vorhanden...
Sonja
Film:
Wertung: 80 %
80 %
Bild:
Wertung: 50 %
50 %
Ton:
Wertung: 40 %
40 %
Extras:
Wertung: 5 %
5 %

Bewertung

80 %

Infos

Anzahl der Medien: 2
Hülle: Keep Case
Distributor:
Black Hill Pictures
Regionalcode: 2
Bildformat: 4 : 3

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...