yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Citizen Verdict - Im Namen der Einschaltquote Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Filmtrailer
  • Making of

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 80 %
80 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 90 %
90 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 80 %
80 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 20 %
20 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 63 %
63 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Panasonic TX 32PK25D
DVD-Player: Sony DVP-NS 32 S
Receiver: Denon AVR-1801
Boxen/Sub: Teufel Concept R

Filminfos zu:

DVD-ReviewCitizen Verdict - Im Namen der Einschaltquote

Infos zum Film

Originaltitel: Citizen Verdict
Filmlänge: 94 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2003
Herstellungsland: USA
Erscheinungsdatum: 14.09.2006
EAN-Code: 4020974160353

Sprachen

deutsch 5.1 deutsch 5.1
englisch 5.1 englisch 5.1

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit (8/10):
Der Mensch war schon immer neugierig. Warum hätten sonst Produktionen wie „Big Brother“ oder Filme wie „Die Truman Show“ so viele Fans? Reality-Shows sind nun mal beliebt, der Zuschauer kann da sorglos einen Blick in das Leben anderer Menschen werfen. Gar nicht erst zu reden vom „Jugendgericht“, „Barbara Salesch“ und „Lenßen und Partner“ – sie alle haben hohe Einschaltquoten zu verzeichnen, obwohl sie nicht „live“ ausgestrahlt werden.

Dieses Konzept brachte die Drehbuchautoren Frank Rehwaldt, Philippe Martinez, Kristina Hamilton-Grobler und Tony Clarke auf die Idee zu Citizen Verdict – Im Namen der Einschaltquote. In diesem Film geht es um Gerichtsverhandlungen, die nicht nur live im Fernsehen übertragen werden, der Zuschauer ist bei dieser Show sogar der Richter. Die Menschen vor dem Fernseher entscheiden, ob der Angeklagte schuldig ist oder nicht.

Ähnlich wie bei „Running Man“ wird hier auf die Sensationslust der Zuschauer gesetzt – und das Konzept geht auf. Allerdings geht es im vorliegenden Film nicht um die Angeklagten an sich sondern um die Einschaltquoten und um viel Geld...

Die Mischung aus Thriller und Drama kommt beim Zuschauer sehr gut an, der Film schafft es, 90 Minuten gut zu unterhalten. Freunde des Genres sollten hier zugreifen und können mit diesem Film einen unterhaltsamen Abend verbringen.

Bild (9/10):
Das Bild überzeugt durch einen sehr schönen Kontrast und durch kräftige Farben, welche nur manchmal ein wenig unnatürlich wirken. Die Schärfe ist ebenfalls gut gelungen, der Zuschauer kann bei Nahaufnahmen und in der Totalen alle Details erkennen. Bei dieser Produktion zeigt ems wieder einmal, wie eine aktuelle Bildqualität auszusehen hat!

Ton (8/10):
Obwohl es sich bei Citizen Verdict – Im Namen der Einschaltquote um einen sehr dialoglastigen Film handelt, kommen die hinteren Lautsprecher und der Sub immer wieder zum Einsatz. Die Dialoge sind jederzeit klar und deutlich zu verstehen, Fehler in der Form von Rauschen oder Verzerrungen liegen nicht vor. In diesem Fall sind gute 8 Punkte angebracht!

Extras (2/10):
Das Bonusmaterial der vorliegenden DVD besteht aus einem Filmtrailer in deutscher und englischer Sprache und einen interessanten, 12-minütigen Making of, welches leider ohne Untertitel daherkommt.
Sonja
Film:
Wertung: 80 %
80 %
Bild:
Wertung: 90 %
90 %
Ton:
Wertung: 80 %
80 %
Extras:
Wertung: 20 %
20 %

Bewertung

80 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
e-m-s
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,78 : 1 anamorph

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...