Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 90 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 85 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 80 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 60 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 75 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Panasonic TX 32PK25D DVD-Player: Sony DVP-NS 32 S Receiver: Denon AVR-1801 Boxen/Sub: Teufel Concept R |
Filminfos zu:InhaltWinter 1974. Sam Bicke steht am Rande des Abgrunds. Seine Ehe ist zerbrochen, sein Bruder hat sich von ihm abgewendet und auch sein neuer Job macht ihm zu schaffen. Sam hat den Glauben an Gerechtigkeit verloren. Den Südenbock sieht er in keinem geringern als in Präsident Richard Nixon. Er soll für alles bezahlen. Sam hat einen tödlichen Plan...und dieser soll in die Geschichte eingehen. Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() ![]() Untertitel: deutsch Externe LinksKritikenFazit (9/10): Das Leben ist hart und ungerecht. Das findet zumindest der Geschäftsmann Sam Bicke, der sich in einer Lebenskrise befindet. Streit mit der Familie, Trennung von der Ehefrau und Ärger im Job – Sam hat es nicht leicht. Allerdings sieht er nicht ein, dass er selber an allem Schuld sein könnte. Also sucht er einen Anderen, der an seinem persönlichen Dilemma Schuld hat. Und findet ihn im amtierenden Präsidenten Nixon! Ein Attentat auf Nixon soll das Leben von Bicke wieder in die richtigen Bahnen lenken... Der Film Attentat auf Richard Nixon beruht auf einer wahren Begebenheit aus dem Jahre 1974, als Samuel Byke am 22. Februar wirklich versuchte, das Leben vom damaligen Präsidenten Nixon zu beenden. Die Rolle des Sam Bicke besetzte Regisseur Niels Mueller hervorragend mit Sean Penn, der den Charakter Sam Byke absolut glaubwürdig darstellt. Ihm zur Seite steht Naomi Watts, die in diesem Film Bickes Ehefrau spielt. Attentat auf Richard Nixon ist ein gefühlvoller und interessanter Film der zeigt, wie ein Mensch reagieren könnte, wenn man ihm alles nimmt woran er glaubt... Bild (8.5/10): Wunderbare, natürliche Farben und ein ausgewogener Kontrast fallen bei diesem Film als erstes positiv auf. Dazu kommt eine gute Schärfe, die nicht nur in den Nahaufnahmen, sondern auch in der Totalen kleinste Details preisgibt. Das reicht zu guten 8.5 Punkten. Ton (8/10): Der Zuschauer kann bei Attentat auf Richard Nixon zwischen der englischen Originaltonspur und einer deutschen Snchronisation in jeweils Dolby Digital 5.1 wählen. Die Dialoge der Darsteller werden sauber über die Front wiedergegeben, bei Effekten und Nebengeräuschen springen auch die hinteren Lautsprecher mit an. Extras (6/10): Neben dem Filmtrailer in deutscher und englischer Sprache gibt es noch eine kleine Bildergalerie, einen Audiokommentar der beiden Autoren Mueller und Kennedy und einige Deleted Scenes, welche man sich ohne oder mit Regiekommentar ansehen kann. Den Abschluss bilden eine kleine Trailershow mit weiteren Titeln aus dem Hause ems und eine 11-minütige Dokumentation, welche dem Zuschauer einen interessanten Blick hinter die Kulissen gewährt. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Keep Case Distributor: e-m-s Regionalcode: 2 Bildformat: 1,85 : 1 anamorph Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland |