yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Poseidon Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Poseidon: Ein Schiff im Tonstudio
  • Poseidon: Auf den Kopf gestellt
  • Tagebuch eines Schiffskameraden
  • Die Monsterwelle

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 65 %
65 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 75 %
75 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 80 %
80 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 60 %
60 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 72 %
72 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Panasonic TX-32PK25D (100 Hz, 16:9)
DVD-Player: Pioneer DV-350
Verstärker: Pioneer VSX-D511
Boxen: JBL SCS 138 (DTS 5.1)

Filminfos zu:

DVD-ReviewPoseidon
2-Disc Edition

Inhalt

Die Poseidon ist ein Luxus-Kreuzfahrtschiff, welches mit mehr als 800 Kabinen aufwartet. Der Ballsaal alleine ist schon eine Augenweide. Die Poseidon ist im Nordatlantik zu Silvester unterwegs und das Schiff iat alles andere als dünn besiedelt. Die Passagiere begrüßen gerade das neue Jahr, da rollt eine 50 Meter hohe Wasserwand auf das Schiff zu. Der erste Offizier versucht alles, um der Wand zu entkommen, aber die Chancen sind gleich Null...

Im Inneren des Schiffes muß sich eine Gruppe Menschen zusammenraufen, wenn sie überleben wollen. Der Kapitän versucht Ruhe in die Gruppe zu bringen und beschwichtigt alle, auf Rettung zu warten. Doch einige Passagiere wollen nicht untätig rumsitzen und versuchen sich einen Weg durch das Schiff zu bahnen. Ihr Ziel: Die Oberfläche. Doch das Wasser dringt unaufhörlich in das Schiff ein. Dennoch lässt sich die Gruppe nicht unterkriegen und sucht nach Möglichkeiten, das Ziel zu erreichen... Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Poseidon
Filmlänge: 94 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2006
Herstellungsland: USA
Erscheinungsdatum: 10.11.2006
EAN-Code: 7321921830129

Sprachen

deutsch 5.1 deutsch 5.1
englisch 5.1 englisch 5.1

Untertitel: deutsch, deutsch für Hörgeschädigte, englisch

Kritiken

Fazit (6.5/10):
Katastrophenfilme gibt es wie Sand am Meer. So lange ich denken kann, werden die unterschiedlichsten Unglücke auf die Leinwand gebannt. Mit Poseidon ist (mal wieder) ein Schiff in Not und eine Handvoll Menschen versucht zu überleben indem sie sich durch das Schiff in die Freiheit kämpfen. Kurzum: Das ist die ganze Story. Schon oft gehört, schon oft gesehen.

Was an diesem Film als gelungen zu bezeichnen ist, sind die Effekte. Wolfgang Petersen hat an alles gedacht; ob es eine riesige Welle ist, die das Schiff zum Kentern bringt, Wasser welches im Schiff eindringt, Explosionen, Feuer und eine Menge Opfer. Ein großes Spektakel, welches zum Ende hin natürlich abnimmt, aber dennoch schön anzusehen ist.

Allerdings hat der Film ein ganz großes Handycap: Die Handlung und die Integration der Darsteller in eben dieser. Die Charaktere werden kaum vorgestellt; im Gegenteil, es enstehen hier und da Fragen zu den einzelnen Charakteren, welche nie beantwortet werden. Auch im gesamten Ablauf werden die Figuren nicht wirklich näher beleuchtet. Man gewinnt den Eindruck, der Hauptdarsteller sind die Effekte...

Poseidon kann definitiv nicht überzeugen, da der Hauptaugenmerk zu sehr auf die Effekte abzielt. Der ganze Ablauf ist zwar interessant zu sehen, aber selbst in dramatischen Situationen kann der Film kaum Gefühlsregungen auslösen. Egal welcher Charakter gerade in einer brenzligen Situation ist - man nimmt es zur Kenntnis und das wars.

Ich möchte den Film jetzt nicht zerreißen, da er nicht so schlecht war. Wer Katastrophenfilme mag, wird sicherlich Spaß haben. Als leichte Unterhaltung reicht er durchaus, allerdings sollte man keine großen Ansprüche an die Handlung stellen. Poseidon ist eine kurzweilige Unterhaltung für Zwischendurch, nicht mehr und nicht weniger.

Bild (7.5/10):
Das Bild ist von einer Perfektion noch einiges entfernt. Die Schärfe kann seltenst überzeugen, zu weich sind die Konturen. Nur hin und wieder sieht man sehr gute Nahaufnahmen, in welchen die Bildschärfe gelungen ist. Die Farben sind guter Durchschnitt, alleine das Rot wirkt etwas blass. Obwohl der Kontrast nicht sehr hoch ist, bleiben in dunklen Passagen die meisten Details gut erkennbar. Die DVD bietet ein eher durchschnittliches Bild, zumindest sind keine Störungen zu erkennen.

Ton (8/10):
Auch der Ton ist nicht ideal, aber dennoch kommen die Lautsprecher nicht zur Ruhe. Effekte kommen zwar auf allen Speakern durch, doch hier hätte es definitiv mehr sein können. Auch der Sub wird etwas zu wenig für die Effekte genutzt. An einigen Passagen wird er fast perfekt eingesetzt, an anderen Stellen ist er etwas zu brav. Was hier die gute Räumlichkeit ausmacht, ist der Score. Er ist sehr gut auf alle Kanäle verteilt und macht ein wenig die fehlenden Umgebungsgeräusche wieder wett.

Extras (6/10):
Mit etwas über 70 Minuten wird dem geneigten Zuschauer doch Einiges an Bonusmaterial geboten. Neben den Featuretten Poseidon: Ein Schiff im Tonstudio, Poseidon: Auf den Kopf gestellt und Tagebuch eines Schiffskameraden gibt es noch das Making of Die Monsterwelle. Wer noch den US-Kino Trailer haben möchte, sollte zur Special Edition greifen, welche zudem noch im Steelbook zu bekommen ist.
Hans K.
Film:
Wertung: 65 %
65 %
Bild:
Wertung: 75 %
75 %
Ton:
Wertung: 80 %
80 %
Extras:
Wertung: 60 %
60 %

Bewertung

65 %

Infos

Anzahl der Medien: 2
Hülle: Keep Case
Distributor:
Warner Bros. Pictures
Regionalcode: 2
Bildformat: 2,35 : 1 anamorph

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...