Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 80 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 70 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 70 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 20 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 53 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Sony DVD-Player: Pioneer DV-646A Verstärker: Denon AVR-1804 Boxen: Teufel Concept E Beamer: Toshiba TDP-S20 |
InhaltEs wird die Geschichte der ursprünglichen Stämme auf der bekannten Osterinsel mit ihren riesigen aus Stein gehauenen Köpfen erzählt. Neben der liebevollen Darstellung der damaligen Bräuche, Ritualen und Gottesvorstellungen wird vor allem eine Liebesgeschichte zwischen zwei Menschen hervorgehoben, die aufgrund ihrer unterschiedlichen Herkunft auf erhebliche Schwierigkeiten stoßen.
Der Film hält bis zum Schluß einen gemächlichen Erzählstil bei und legt schliesslich die menschliche Barbarei in all ihren Zügen schonungslos dar. Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() ![]() ![]() Untertitel: keine Externe LinksKritikenFazit (8/10): "Rapa Nui" erzählt in überwiegend ruhigen und langen Bildersequenzen die Geschichte der Osterinsel mit ihren vergangenen Stämmen und versucht, hinter die Mystik und Geheimnisse der großen, weltbekannten Steinköpfe zu blicken. Die einzelnen Charaktere werden gut herausgearbeitet, obgleich der Regisseur recht stark zwischen "Gut" und "Böse" unterscheidet. Insgesamt fiebert der Zuschauer mit den Hauptdarstellern, ihrer Geschichte und ihrem scheinbar besiegelten, weil vorherbestimmten Schicksal, um gegen Ende einem spannenden, traditionellen Wettkampf um Leben und Tod beizuwohnen. Insgesamt ein schöner Film, der mit gutem Bild und sehr gutem Ton gekonnt auf DVD präsentiert wird. Schmerzlich vermisst man den englischen Originalton, sowie etwas mehr Ausstattung. Bild (7/10): Gegenüber der DVD-Fassung ohne zusätzlichen DTS-Ton hat die Bildqualität hier doch stark zu kämpfen. Obwohl sich auch hier die Farbgebung, Schärfe und Kontrast auf hohem Niveau halten, wird das Bild neben gelegentlichem Rauschen vor allem mit deutlich sichtbaren Kompressionsartefakten und schweren Nachzieheffekten geplagt, die das Sehvergnügen an manchen Stellen schon erheblich schmälern. Hätte Laser Paradise die gut 30 Minuten sinnloser Werbetrailer gestrichen und den dadurch enstandenen Speicherplatz zur Erhöhung der Bildrate genutzt, wäre das Ergebnis sicherlich besser ausgefallen. Trotzdem kann das Bild überwiegend gute Wertungen einholen und bewegt sich noch auf ebensolchem Niveau. Ton (7/10): Der Ton begeistert durch eine deutliche, nicht zu scharfe Stimmenwiedergabe, gezielt eingestreute Effekte, sowie einer angenehmen Räumlichkeit. Letztere wird vor allem unterstützt durch die grandiosen Melodien, die stimmig und mit viel Druck eingespielt werden. In der Surroundfassung kommen vor allem Stimmen klar zur Geltung, in der Dolby Digital 5.1-Variante breitet sich das Geschehen spürbarer im Raum aus. Der neue DTS-Ton vermag dieses stimmige Gesamtbild durch ein wenig mehr Dynmaik noch zu überbieten. Gelegentlich erscheinen angesichts der dominanten Musik und Effektmischung Stimmen unterzugehen, das ist aber auch das einzige auffällige Manko. Extras (2/10): Die DVD hält lediglich ein Zusatzmaterial bereits - das gefällt allerdings auf ganzer Linie: das 50-minütige Making of lässt Regisseur, Produzent, Schauspieler und die Crew zu Wort kommen, vermittelt einen kleinen Einblick in die Dreharbeiten und die damit verbundenen Schwierigkeiten und bringt die Insel, auf der gedreht wurde, dem Betrachter ein Stückchen näher. Leider war es das dann aber auch schon. Die Kapiteleinteilung ist beim Hauptfilm mit lediglich 8 anwählbaren Szenen dann auch etwas dürftig ausgefallen - das Making of besitzt garkeine. Am meisten vermisst der DVD-Fan den englischen Originalton und eventuell passende Untertitel. Stattdessen muss man mit mehreren Deutschfassungen und massig Werbemüll Vorlieb nehmen - so rettet "Rapa Nui" sich wenigstens zwei Punkte, die aber verdientermaßen. Das stimmige Menüdesign gefällt mit passenden Hintergründen zum Film, sowie einer gut strukturierten Navigation. Die Animationen und der dazugehörige Soundtrack können nicht ganz gefallen und erscheinen aufgrund ihrer "Fensterplatzierung" wie flüchtig in das Menü eingebunden. Etwas verwirrend ist die Aufteilung des Tonauswahlmenüs. Dort ist zwischen den Dolby-Varianten zu entscheiden, während man die DTS-Version im Hauptmenü anwählen muss. Vincent Price ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Keep Case Distributor: Laser Paradise Regionalcode: 2 Bildformat: 2,35 : 1 anamorph Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Filmzitat(e)"Versprich mir, dass sie aus meinem Schädel keine Angelhaken machen." Cast & CrewLeider noch keine ... |