yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Deutschland gegen Luckenwalde Cover

Cast & Crew

Regie:


Schauspieler/Sprecher:

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Interviews
  • Bildergalerien
  • Spieler der FSV Luckenwalde
  • Spielszenen
  • Featuretten

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 85 %
85 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 70 %
70 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 55 %
55 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 60 %
60 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 62 %
62 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Panasonic TX 32PK25D
DVD-Player: Sony DVP-NS 32 S
Receiver: Denon AVR-1801
Boxen/Sub: Teufel Concept R

Filminfos zu:

DVD-ReviewDeutschland gegen Luckenwalde

Infos zum Film

Originaltitel: Deutschland gegen Luckenwalde
Filmlänge: 90 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2006
Herstellungsland: Deutschland
Erscheinungsdatum: 03.06.2006
EAN-Code: 4260114520009

Sprachen

deutsch 2.0 deutsch 2.0

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit (8.5/10):
Die Fußballweltmeisterschaft in Deutschland ist im vollen Gange und die Medien überschlagen sich um von den einzelnen Spielen zu berichten. Schon vorher, am 16. Mai 2006, stand der Kader der deutschen Nationalmannschaft fest, welcher zur WM antreten sollte.

Dann beschloss man im Rahmen der FIFA-WM-Kampagne Klub 2006, dass die Nationalelf gegen einen Amateurverein antreten sollte. Über 4300 Vereine beteiligten sich an dem Wettbewerb, am Ende gewann der FSV Luckenwalde. Aber bevor es so weit war, musste der Verein einige Hindernisse bewältigen.

So wurde zum Beispiel von den Vereinen verlangt, dass eine Veranstaltung zur Abnahme des DFB Fußballabzeichens auf dem Vereinsgelände veranstaltet wurde. Die zweite Aufgabe bestand darin, dass die Vereine einen WM-Tag machen – unter dem Motto „Die Welt zu Gast bei Freunden“. Dann mussten sie ein Schulungsprogramm für die Bambini auf die Beine stellen und zum Schluss eine WM-Fahne mit eigenem Vereinsemblem entwerfen.

Aber dann war es soweit, 24 Tage vor der WM 2006 stand der kleine Verein der deutschen Nationalmannschaft gegenüber. Für den Verbandsligisten aus dem Brandenburgischen Kreis Teltow-Fläming war es buchstäblich das Spiel des Jahrhunderts.

Die beiden Mannschaften traten mit folgenden Spielern in der Anfangsformation an:

Deutschland:
Kahn, Jansen, Huth, Mertesacker, Friedrich, Frings, Hitzlsperger, Neuville, Schweinsteiger, Asamoah, Podolski

Luckenwalde:
Klette, Neumann, Piecuch, Sieg, Entrich, Lederer, M. Lorenz, Krenz, Grunert, A. Lorenz, Lindner

Die DVD beinhaltet das komplette Spiel, welches von der ARD übertragen wurde. Auch die Szenen aus den Umkleidekabinen in der Pause werden gezeigt. Dazu kommen gute 100 Minuten Bonusmaterial welches sich hauptsächlich mit dem FSV Luckenwalde beschäftigt. Fans des Sports sollten sich diese DVD ruhig einmal näher ansehen, denn eine solch ungewöhnliche Begegnung bekommt man nicht alle Tage geboten!

Bild (7/10):
Das Bild von Deutschland gegen Luckenwalde zeigt schöne, kräftige Farben und eine gute Schärfe. Das Fußballspiel hat die gleiche Qualität wie die Fernsehausstrahlung, das Bonusmaterial wurde zumeinst mit einer Handcam aufgenommen, so dass man hier Qualitätseinbußen hinnehmen muss. Dennoch kann man mit diesem Ergebnis zufrieden sein und 7 Punkte vergeben.

Ton (5.5/10):
Der Ton entspricht ebenfalls dem der Fernsehausstrahlung. Der solide Stereoton wird sauber über die Front wiedergegeben, hier gibt es weder besondere Höhen oder Tiefen. Insgesamt reicht es so zu guten 5,5 Punkten.

Extras (6/10):
Das Bonusmaterial besteht aus elf Interviews, vier Bildergalerien (Mannschaftsfotos, Fans im Stadion, Die Auslosung, Impressionen aus Luckenwalde, Am Rande des Spiels) und fünf Featuretten, welche sich mit der Sportschule, den Fans, der Auslosung und dem Trainer des FSV 63 beschäftigen. Des Weiteren stellen sich die einzelnen Spieler der FSV Luckenwalde persönlich vor und man kann sich noch einige Spielszenen ansehen.
Sonja
Film:
Wertung: 85 %
85 %
Bild:
Wertung: 70 %
70 %
Ton:
Wertung: 55 %
55 %
Extras:
Wertung: 60 %
60 %

Bewertung

85 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
Media Cooperation One
Regionalcode: 2
Bildformat: 4 : 3

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...