yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

American Beauty Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Hinter den Kulissen - Kurzfeature
  • Audiokommentare Regie und Drehbuchautor
  • Storyboardpräsentation
  • 2 Kinotrailer

Gesamtwertung

Film/Inhalt (18 Bewertungen):
Wertung: 94 %
94 %
Bild: (13 Bewertungen)
Wertung: 81 %
81 %
Ton: (12 Bewertungen)
Wertung: 82 %
82 %
Extras: (10 Bewertungen)
Wertung: 50 %
50 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 72 %
72 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Thomson 32WR402S
DVD-Player: Phillips LX 3600D
Boxen: Philipps 5.1

Filminfos zu:

DVD-ReviewAmerican Beauty

Inhalt

Lester Burnham brennt eine Sicherung durch, als er die lolitahafte Freundin seiner missmutigen Tochter Jane kennenlernt. Sexuell frustriert setzt er sich eine Affäre mit dem Teentraum in den Kopf. Er kündigt seinen Routinejob und beginnt sich wieder rebellisch wie ein Jugendlicher zu benehmen. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: American Beauty
Filmlänge: 117 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 1999
Herstellungsland: USA
Erscheinungsdatum: 02.01.2001
EAN-Code: 6781490964228

Sprachen

deutsch 5.1 deutsch 5.1
englisch 5.1 englisch 5.1

Untertitel: englisch für Hörgeschädigte

Kritiken

Fazit (10/10):
American Beauty ist eine Mischung aus schwarzer Komödie, Liebesgeschichte und Drama mit philosophischen Ansätzen. Wo der Zuschauer sich anfangs noch köstlich amüsiert, übernimmt der ernste und tragische Hintergrund schnell die Überhand, und am Ende ist wohl niemandem mehr zum Lachen zumute. Ironie und Tragik liegen hier dicht beieinander. Die Handlungen verschmelzen miteinander und zu den anfänglich drei Hauptpersonen gesellen sich weitere Charaktere die ihr Handeln und ihre Entwicklung beeinflussen. Alle sind auf ihre Weise auf der Suche nach dem Sinn des Lebens und in vielen Situationen wird der Zuschauer sich selber wieder finden können. Gerade dieses Realistische macht die Geschichte am Ende so erschreckend.

Im Jahre 2000 erhielt American Beauty 5 Oscars. Diese wurden in den Kategorien Bester Film, Beste Regie, Bestes Original-Drehbuch, Beste Kamera und Bester Darsteller für Kevin Spacey vergeben. So wurde der Film nicht nur der Meistdiskutierte des Jahres, sondern auch der mit den meisten Auszeichnungen. Neben den Oscars wurde er von über 65 Kritikern ebenfalls zum besten Film des Jahres erkoren.

Die Schauspieler haben eine hervorragende Leistung abgeliefert, allen voran Kevin Spacey, und die komplette Umsetzung ist schlichtweg grandios. Sei es die Inszenierung mit den Rosenblättern oder die Schlüsselszene, in der eine Plastiktüte im Wind die Hauptrolle spielt. Es passt einfach alles und Regie, Kamera, Darstellung und Musik ergeben zusammen ein kleines Meisterwerk.

Die ganze Geschichte wird in einer Rückblende von Lester erzählt und verleiht dem ganzen noch eine besondere Atmosphäre. Ein Mann der sich aus seinem selbstgebauten Käfig und von den gesellschaftlichen Zwängen befreit hat und den Preis dafür zahlen musste.

American Beauty ist ein Film über das Leben, bei dem man genau hinsehen muss. Er unterhält den Zuschauer nicht nur, sondern fordert ihn dazu heraus sich das Leben einmal genauer zu betrachten. Die Pseudo-Moral, die Kritik an der Gesellschaft und das Streben nach der vermeintlichen Perfektion werden hier intelligent und provokant thematisiert. Auch beim zweiten oder dritten Ansehen findet man immer noch neue Aspekte und Denkanstöße.

Und was ist American Beauty am Ende? Eine Tragikkomödie? Eine Satire über das Leben? Ein Drama? Es ist von allen Etwas und vor Allem ist es sehr gute und intelligente Unterhaltung.

Es ist eben nichts so wie es scheint … sehen sie genau hin

Bild (9/10):
Das Bild überzeugt durch natürliche und satte Farben und auch die Schärfe ist durchaus als gut zu bezeichnen. Der Kontrast wirkt an manchen Stellen etwas zu dunkel, ist aber dennoch zufrieden stellend. Diese kleine Schwäche beim Bild ist zwar erkennbar, jedoch tauchen keine störenden, groben Fehler in Form von Artefakten oder Rauschen auf. So reicht es hier am Ende noch zu 9 Punkten.

Ton (8.5/10):
Auf der DVD sind die englische Originaltonspur und die deutsche Synchronisation jeweils in Dolby Digital 5.1 vorhanden. Die Dialoge kommen in beiden Fällen klar und deutlich aus dem Center. Die hinteren Boxen werden mit der Musik und den Nebengeräuschen ausgelastet und auch an Dynamik fehlt es nicht, so entsteht eine angenehme Räumlichkeit. Hinzu kommen wahlweise Untertitel in Englisch und Deutsch. Im Gesamten ist der Sound etwas zu frontlastig und so bekommt das Endergebnis 8 Punkte.

Extras (4/10):
Die Menüsprache muss ganz zu Anfang ausgewählt werden und lässt sich dann nur wieder durch einen Neustart der DVD abändern. Für einen derart preisgekrönten Film ist das Bonusmaterial sehr mager ausgefallen und ärgerlicher ist auch die Tatsache, dass es hier keinen deutschen Untertitel gibt. Der Zuschauer kann jedoch wahlweise den englischen Untertitel zuschalten.

Zum Einen gibt es hier das circa 22 minütige Special Hinter den Kulissen, bei dem Regisseur, Drehbuchautor und Schauspieler zu Wort kommen und Filmszenen sowie Hintergründe kommentieren. Im Anschluss folgen deren Meinungen zum Film. Zum Anderen findet der Zuschauer hier den Audiokommentar von Regisseur Sam Mendes und Drehbuchautor Alan Ball im Originalton über die gesamte Filmlänge.

Blättert man eine Seite weiter im Menü, so findet man eine Storyboard Präsentation mit Sam Mendes und Kameramann Conrad L. Hall und mit einer Länge von immerhin über einer Stunde. Hinzu kommen zwei Kinotrailer und wir sind am Ende des Bonusmaterials.
Schumi
Film:
Wertung: 100 %
100 %
Bild:
Wertung: 90 %
90 %
Ton:
Wertung: 85 %
85 %
Extras:
Wertung: 40 %
40 %

Der verdammt nochmal beste Film aller Zeiten. Unvergesslich, mitreißend, intelligent. Sam Mendes hat mit diesem Film win wahres Meisterwerk geschaffen. Die deutsche DVD ist okay, aber nicht beruaschend.
Shevad
Film:
Wertung: 94 %
94 %
Bild:
Wertung: 83 %
83 %
Ton:
Wertung: 81 %
81 %
Extras:
Wertung: 43 %
43 %

Der Film gehört zu den besten Filmen, die Hollywood je produziert hat. Für jeden, der auch nur ansatzweise Interesse an intelligenten Filmen hat, ist dieser Film ein Muss.
Pacus
Film:
Wertung: 94 %
94 %
Bild:
Wertung: 83 %
83 %
Ton:
Wertung: 81 %
81 %
Extras:
Wertung: 43 %
43 %

Ich kann die überaus gute Kritik an diesem Film leider nicht teilen. Die Leistung von Kevin Spacey ist sehr beeindruckend, aber der Inhalt des Filmes geht meiner Meinung nach nicht über eine 7,5 hinaus.
Sekarja
Film:
Wertung: 94 %
94 %
Bild:
Wertung: ? %
? %
Ton:
Wertung: ? %
? %
Extras:
Wertung: ? %
? %

Gibt es einen schönen Film? Es gibt ihn. American Beauty ist das eindringlichste Werk, das ich kenne. Ein bewegendes Plädoyer FÜR das Leben, für Liebe und für Einzigartigkeit. Ein komisches Drama oder eine dramatische Komödie? Ich weiß es nicht. Diesen Film kriegt man überall zum Nice Price, und man muss schon ein Narr sein sich dieses Wunder entgehen zu lassen. Uneingeschränkte Empfehlung.
Slebbeog
Film:
Wertung: 94 %
94 %
Bild:
Wertung: ? %
? %
Ton:
Wertung: ? %
? %
Extras:
Wertung: ? %
? %

Eigendlich ist der Film ja ein Drama, aber irgendwie weiß man im Film garnicht ob man heulen oder lachen soll. Ich persönlich hab mich dann, auf heulend vor lachen geeinigt. Starke Leistung von Kevin Spacey ! Toller Film !
Sebi
Film:
Wertung: 90 %
90 %
Bild:
Wertung: ? %
? %
Ton:
Wertung: ? %
? %
Extras:
Wertung: ? %
? %

Einer de besten Filme aller Zeiten. Lohnt sich allein wegen der überragenden darstellerischen Leistungen. Vor allem Kevin Spacey als Lester Burnham ist beeindruckend. Ein sehr ironisches Drama, das doch erschreckend real den Zerfall einer ganz normalen Familie zeigt.
CPS
Film:
Wertung: 100 %
100 %
Bild:
Wertung: 90 %
90 %
Ton:
Wertung: 85 %
85 %
Extras:
Wertung: 35 %
35 %

Der Durchschnittsbürger einer amerikanischen Vorstadt stellt fest, daß er sein langweiliges Leben ändern muß. Er verliebt sich in die Schulfreundin seiner Tochter, kündigt seinen Job, erpreßt den Chef, tut Dinge, die er seit 20 Jahren nicht mehr gemacht hat. In Nebenrollen wird der Rest des täglichen Wahnsinns beleuchtet: Die Ehefrau des Helden trägt Schuhe passend zur Heckenschere. Die gemeinsame Tochter haßt ihren Vater und träumt davon, ihn umzubringen. Der insgeheim homsosexuelle Vater des Nachbarsjungen verprügelt diesen täglich, um einen "ganzen Mann" aus seinem Sohn zu machen. Warum erinnert die Story - insbesondere die Kündigung und Erpressung des Chefs - so sehr an "Fight Club"? Was in "Fight Club" als blutiger Ernst dargestellt wurde, ist hier zu einer Komödie verarbeitet worden. Aber irgendwann bleibt einem das Lachen im Halse stecken...
Pirx
Film:
Wertung: 100 %
100 %
Bild:
Wertung: 100 %
100 %
Ton:
Wertung: 75 %
75 %
Extras:
Wertung: 60 %
60 %

Eine brilliante Satire die Hinter die Kulissen einer scheinbar friedlichen Vorstadtkulisse schaut und allerlei kaputte und von selbstzweifeln zerfressende Menschen zeigt. Ein Film der einen zum Lachen bringt und dann mit einem Paukenschlag bleibt einem das Lachen im Hals stecken. Sam Mendes schuf ein subversives, intelligentes, erotisches und wunderschönes Stück Film, das man Lieben oder Hassen kann. Einer meiner absoluten Lieblingsfilme.
Futzi
Film:
Wertung: 100 %
100 %
Bild:
Wertung: 95 %
95 %
Ton:
Wertung: 95 %
95 %
Extras:
Wertung: 60 %
60 %

Dieser Film ist genial. Saumäßig spannend und brillant geschauspielert. K Spacey liefert eine großartige ROlle, die einen oft zum Lachen, aber auch oft zum Traurigsein auffordert. Klar:
10 Punkte!
benlie!
Film:
Wertung: 100 %
100 %
Bild:
Wertung: ? %
? %
Ton:
Wertung: ? %
? %
Extras:
Wertung: ? %
? %

Die Storyboardpräsentation geht über eine Stunde (für meinen Geschmack schon ZU lange), auch das Booklet bietet sehr interessante Zusatzinformationen. Jedoch hätten noch einige Extras mehr auf die DVD gekonnt - gerade bei einem hochgelobten (5 Oscars) Film wie diesem. Aber alles in Allem Ein Top-Film mit schönen Bildern, den man nicht so schnell vergessen wird.
Daniel
Film:
Wertung: 95 %
95 %
Bild:
Wertung: 85 %
85 %
Ton:
Wertung: 80 %
80 %
Extras:
Wertung: 45 %
45 %

American Beauty wurde völlig zu Recht mit den 5 Oscars belohnt. Ein Meisterwerk bei dem man lachen, weinen und vor allem nachdenken muss. Natürlich 10 Punkte!
barnibel
Film:
Wertung: 100 %
100 %
Bild:
Wertung: 85 %
85 %
Ton:
Wertung: 85 %
85 %
Extras:
Wertung: 50 %
50 %

Zu Recht mit Preisen überschüttet worden dieser Film. Diese schonungslose Art, den Amerikanern ihre ach so schöne Vorstadt-Idylle zu demontieren, könnte sogar einen Michael Moore erfreuen
Feiermicha
Film:
Wertung: 85 %
85 %
Bild:
Wertung: 75 %
75 %
Ton:
Wertung: 65 %
65 %
Extras:
Wertung: ? %
? %

Es ist wirklich ein wunderbarer Film, den ich mir auch sofort zulegen haben müssen - aber seien wir doch mal ehrlich: das Ende (und damit meine ich die letzten gesprochenen Sätze) ist - für meinen Geschmack zumindest - viel zu amerikanisch!
Der Film hätte am besten da enden sollen, als Lester, tot aber lächelt, in die kamera guckt.
Außerdem ist da noch ein Goof, den ich unbedingt loswerden möchte :o)
Als Lester die Telefonnummer der Freundin seiner Tochter aus deren Notizbuch sucht und anruft - wählt er eine ganz andere Nummer, als die die im Heft notiert steht.

Greez
Mia
Mia
Film:
Wertung: 90 %
90 %
Bild:
Wertung: 5 %
5 %
Ton:
Wertung: ? %
? %
Extras:
Wertung: ? %
? %

Hallo ,mein Name ist Lester Burnham.Ich muss zu Anfang sagen ,"Ich liebe diesen Film" !!! Der Film räumt komplett auf mit der Idylischen Vorstadt Vorstellung und redet ganz besonders inteligent Klartext.Ein Film (Meisterwerk) das Visuell und Akustisch so schlau und brilliant Inszeniert wurde ,grenzt für mich schon an hundertprozentiger Perfektion.Alle Oscars sind berechtigt.Bestes Original Drehbuch:Nahezu fehlerfrei und inteligent geschrieben (Habs Gelesen).Bester Hauotdarsteller:Für mich eine der besten Schauspielerischen Leistungen aller Zeiten.Bester Film:Ein so perfekt Inszeniertes Werk ist mit Abstand der beste Film.Beste Regie:die Regie ist optimal von Mendes geführt worden (auchnoch als Regiedebüt!!!).Beste Kamera:Conrad Hall hat die Kamera perfekt an den Film angepasst.Brilliant.
So ich glaube wie man merkt ist dieser Film mein Lieblings Movie.Ich hätte mir allerdings eine würdigere Dvd Edition gewünscht.Na ja man kann nicht alles haben.Von mir ganz klar 10 von 10 Punkten.
Lester
Film:
Wertung: 100 %
100 %
Bild:
Wertung: 95 %
95 %
Ton:
Wertung: 95 %
95 %
Extras:
Wertung: 80 %
80 %

Fuer mich kann der Film nicht ueberragen.
Sicherlich gut inszeniert und mit guten Darstellern, so ist die Story aber groesstenteils Schwachsinn.
Davidoff
Film:
Wertung: 75 %
75 %
Bild:
Wertung: 80 %
80 %
Ton:
Wertung: 75 %
75 %
Extras:
Wertung: 45 %
45 %

Postmortal erzählt uns Lester Burnham seine Story. So weiss der werte Zuschauer gleich zu Beginn der Geschichte, dass Lester sterben wird. Sehen Sie mich an. Ich hol" mir unter der Dusche einen runter. Das wird der Höhepunkt meines Tages sein. Von jetzt an, geht es nur noch Berg ab... Lester Burnham/ Kevin Spacey:), ist von seiner Familie, Frau und Tochter und seinem Jon nur noch angewidert. Was hier unter der Regie von Sam Mendes/ Road to Perdition/&Jarhead-Willkommen im Dreck, zu sehen ist, ist die ultimative Abrechnung mit dem sogenannten American Way of Life. Verpackt in eine bitterböse Satire, wird erzählt, das nicht alle Amerikaner so sind, wie sie eigentlich sein sollen. Lester schmeißt seinen Job, fängt an Gras zu rauchen, kauft sich sein Dreamcar und träumt von der Freundin seiner Tochter, die ihn auch nicht gerade als Vorzeigedaddy sieht, bzw. ihn auch als solchen, nämlich als Vater akzeptiert. Brilliant dargestellt von Thora Birch, die mir schon in The Hole, Ghost World und Hocus Pocus gefallen hat. Annette Bening als Mutter, und gewinnmaximierend denkende Frau, mit Hang zum Rosenzüchten/ American Beauty, u.a. eine Rosensorte spielt ihre Rolle nicht minder schlecht. Auch sie fiel mir schon in Grüße aus Hollywood und Mars Attacks positiv auf. Auch Wes Bentley der als neuer Nachbarsjunge, sich Lester Burnham als Marihuana-Dealer vorstellt:) gefällt. Noch skuriler ist der Vater des Dealers. Chris Cooper als Oberhaupt der seinen Sohn und die eigene Frau kontrolliert und in den Wahnsinn treibt. Der Vater klopft an die Tür seines Sohnes und bittet um eine Urinprobe, worauf der erwidert: 6 Monate schon wieder rum, Dad? Dad kontrolliert seinen Sohn auf Drogen. Der aber scheint immer, auf alles vorbereitet zu sein. Muß er wohl auch, bei dem Papa. Vermutlich durch Armeearbeit traumatisiert und ge/zerbrochen. Voll paranoid.
Soweit so gut. Ich kann den Film nur wärmstens empfehlen. Was man dort zu sehen bekommt hat Klasse. Alle Protagonisten vor der Kamera unter Regie von S. Mendes geben ihr Bestes. Zudem sprechen die vergebenen Oscars ihre eigene Sprache. Auch die Musik von Thomas Newman paßt perfekt.
Da der Film nicht nur Abrechnung ist, sondern auch eine positive Message hat, sei sie hier an den Schluß gestellt. Eigentlich könnte ich ja/ Lester Burnham/ ziemlich sauer darüber sein, was mir widerfahren ist. Aber es fällt schwer, wütend zu bleiben, wenn es so viel Schönheit auf der Welt gibt.

cinema
Film:
Wertung: 100 %
100 %
Bild:
Wertung: 85 %
85 %
Ton:
Wertung: 80 %
80 %
Extras:
Wertung: ? %
? %

So sieht also das leben in amerikanischen Vorstädten aus... Vielleicht etwas zu viel auf die Tube gehauen von Regisseur Sam Mendes, dennoch ist dieser Film ein Must-Have für Heimcineasten. Kevin Spacey sowie auch alle anderen Darsteller wissen voll und ganz zu überzeugen! Wobei fünf Oscars sind mal wieder völlig übertrieben. Aber so ist das eben...
luppa
Film:
Wertung: 87 %
87 %
Bild:
Wertung: ? %
? %
Ton:
Wertung: ? %
? %
Extras:
Wertung: ? %
? %

Bewertung

94 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
Universal Pictures Video
Regionalcode: 2
Bildformat: 2,35 : 1 anamorph

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Gewonnene Preise

Golden Globe
1999: Bester Film - Drama; Bruce Cohen, Dan Jinks

Golden Globe
1999: Bester Regisseur; Sam Mendes

Golden Globe
1999: Bestes Filmdrehbuch; Alan Ball

Academy Award (Oscar)
1999: Bester Hauptdarsteller; Kevin Spacey

Academy Award (Oscar)
1999: Bestes Original-Drehbuch; Alan Ball

Academy Award (Oscar)
1999: Bester Film; Bruce Cohen, Dan Jinks

Academy Award (Oscar)
1999: Beste Regie; Sam Mendes

Academy Award (Oscar)
1999: Beste Kamera; Conrad L. Hall

Filmzitat(e)


"Mein Job besteht im Wesentlichen darin, die Verachtung zu verbergen, die ich gegen die leitenden Arschlöcher hege, und einmal am Tag die Herrentoilette aufzusuchen, um mir ordentlich einen zu wichsen."

"Erinnern Sie sich an die Plakate, auf denen stand: "Heute ist der erste Tag vom Rest Ihres Lebens"? Nun, das trifft auf jeden Tag zu, außer auf einen: auf den Tag, an dem man stirbt!"

"Ich brauche einen Vater, der ein Vorbild ist, nicht so einen geilen Bock, der jedesmal in seine Shorts abspritzt, wenn ich ´ne Schulfreundin mit nach Hause bringe. Ein Versager! Jemand sollte ihn von seinem Elend erlösen."

"Mein Name ist Lester Burnham. Das ist mein Stadtviertel. Das ist meine Straße. Das ist mein Leben. Ich bin 42 Jahre alt, in weniger als einem Jahr bin ich tot. Natürlich weiß ich das jetzt noch nicht. In gewisser Weise bin ich bereits tot."

"Sehen Sie mich an! Ich hol mir unter der Dusche einen runter. Das wird der Höhepunkt meines Tages sein. Von jetzt an geht´s nur noch bergab."

"Das ist meine Frau, Carolyn. Sehen Sie, wie der Griff der Baumschere farblich zu ihren Gartencloggs passt? Das ist kein Zufall."

"Janey ist ein ziemlich typischer Teenager, zornig, unsicher, verwirrt. Wie gern würde ich ihr sagen, dass das alles vorbeigeht. Aber ich will sie nicht belügen."

"Beide, meine Frau und meine Tochter, halten mich für einen totalen Verlierer. Und sie haben recht. Ich habe etwas verloren. Ich bin mir nicht ganz sicher, was es ist, aber ich weiß, ich habe mich nicht immer so gefühlt, so betäubt. Aber wissen Sie was? Es ist niemals zu spät, es sich zurückzuholen."

"Was erwartest du? Du kannst nicht auf einmal mein bester Freund sein, bloß weil du ´n miesen Tag hattest."

"Er ist irgendwie so selbstbewußt. Das kann nicht echt sein."

"Ich würde wahnsinnig gern mit Ihnen zusammensitzen und in Ihren Gehirnwindungen rumpuhlen."

"Es ist was ganz Tolles, wenn man erkennt, dass man immer noch die Fähigkeit besitzt, sich selbst zu überraschen. Da fragt man sich doch, ob man sonst noch was draufhat, was man vergessen hat."

"Mein Dad denkt, ich bestreite das alles mit Catering-Jobs. Man sollte nie die Macht der Verdrängung unterschätzen."

"Sie sind ein beschissener Fiesling! "
"Nein, Brad, ich bin nur ein ganz gewöhnlicher Kerl, der nichts zu verlieren hat."

"Es gibt keine Jobs für Manager, nur für den Schalter. "
"Gut. Ich bin nämlich auf der Suche nach dem geringstmöglichen Maß an Verantwortung."

"Ich hab noch nie eine Waffe abgefeuert. "
"Dann probier´s mal aus! Nichts verschafft dir so sehr ein Gefühl von Macht."

"Janey, heute habe ich gekündigt. Und dann hab ich zu meinem Boss gesagt, er soll sich ins Knie f*** und ihn um fast 60.000 Dollar erpresst. "
"Dein Vater scheint zu glauben, dass man auf solch ein Verhalten unheimlich stolz sein kann. "
"Deine Mutter findet es besser, wenn ich durchs Leben gehe wie ein sch*** Gefangener, während sie meinen Schw*** in einem Einmachglas unter der Spüle aufbewahrt."

"Herrgott, Carolyn, wann bist du nur so freudlos geworden!"

"Eigentlich könnte ich ja ziemlich sauer darüber sein, was mir widerfahren ist. Aber es fällt schwer, wütend zu bleiben, wenn es so viel Schönheit auf der Welt gibt. Manchmal hab ich das Gefühl, all die Schönheit auf einmal zu sehen, doch das ist einfach zuviel. Mein Herz fühlt sich dann an wie ein Ballon, der kurz davor ist zu platzen. Und dann geht mir durch den Kopf, ich sollte mich entspannen und aufhören zu versuchen, die Schönheit festzuhalten. Dann durchfließt sie mich wie Regen. Und ich kann nichts empfinden außer Dankbarkeit für jeden einzelnen Moment meines dummen kleinen Lebens. Ich bin sicher, Sie haben keine Ahnung, wovon ich rede. Aber, keine Angst, eines Tages verstehen Sie´s."

Cast & Crew


Kevin Spacey