Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (2 Bewertungen): ![]() 80 %
Bild: (2 Bewertungen)![]() 78 %
Ton: (2 Bewertungen)![]() 78 %
Extras: (2 Bewertungen)![]() 55 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 67 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Panasonic TX 32PK25D DVD-Player: Sony DVP-NS 32 S Receiver: Denon AVR-1801 Boxen/Sub: Teufel Concept R |
Infos zum FilmSprachen![]() ![]() ![]() Untertitel: deutsch für Hörgeschädigte Externe LinksKritikenFazit (8/10): The Jacket ist die erste Hollywood-Produktion des Regisseurs John Maybuy, der mit den beiden Darstellern Adrien Brody und Keiry Knightley einen echten Glücksgriff getan hat. Die Geschichte dreht sich um Jack Starks, der im Golfkrieg einen Kopfschuss abbekam. Dadurch kommt es bei ihm immer wieder zu Gedächtnislücken. Er wird nach Hause geschickt und trifft auf seinen Weg eine Mutter mit Kind, die eine Autopanne hat. Er hilft den Beiden und fährt dann per Anhalter weiter. Bei einer Polizeikontrolle wird Jack verhaftet. Der Vorwurf: Polizistenmord. Allerdings kann sich Jack an nichts erinnern. Dennoch wird Jack verurteilt und in eine psychiatrische Anstalt eingeliefert. Dort praktiziert der Chefarzt mit illegalen Methoden, denen auch Jack unterliegt. Er bekommt Drogen, wird in eine Zwangsjacke gesteckt und in ein Fach für Leichen gesteckt. Während er in dieser Schublade liegt, reist er in die Zukunft wo er das Mädchen von der Autopanne entdeckt. Diese erkennt ihn aber nicht und erklärt ihn, dass "der" Jack schon vor Jahren gestorben ist. Nun versucht Jack sein Ableben zu verhindern. Aber wie, wenn er in der Anstalt gequält wird…? The Jacket ist ein unterhaltsamer Thriller, der spannend beginnt, dann aber wenig Innovation zeigt. Es wird zu wenig auf die Charaktere eingegangen, die Geschichte bleibt streckenweise recht oberflächlich. Dennoch kann man mit The Jacket durchaus einen unterhaltsamen Abend verbringen, zumal die Szenen in der Klinik teilweise sehr dramatisch dargestellt wurden. Menschen, die unter Agoraphobie leiden, werden mich verstehen... Bild (7.5/10): Der Regisseur John Maybury setzt bei The Jacket teilweise auf kühle Farben, die den trostlosen und beängstigenden Zustand des Hauptdarstellers sehr gut unterstreichen. Die Schärfe ist gut gelungen, hier kann man keine wirklichen Fehler ausmachen. Alleine der Kontrast weist in einigen Passagen leichte Schwächen auf, so dass ein paar Details von der Dunkelheit verschluckt werden. Hier reicht es zu guten 7,5 Punkten. Ton (7.5/10): Obwohl der Film neben einer englischen Originaltonspur in Dolby Digital 5.1 auch zwei deutsche Synchronisationen in DTS und Dolby Digital 5.1 beinhaltet, spielt sich das meiste Geschehen über die Front ab. Die Rears und der Sub werden bei den Effekten mit in das Geschehen mit einbezogen, auch die Musikeinlagen verteilen sich räumlich gut. In diesem Fall sind gute 7,5 Punkte angebracht. Extras (5/10): Der Look von "The Jacket" beinhaltet einen kleinen Beitrag über Entstehung der Einganssequenz, während der Zuschauer bei Projektentwicklung und Deleted Scenes erfährt, warum einige Szenen rausgeschnitten wurden. Ein sehr interessanter Beitrag, der mit einer Laufzeit von gut 30 Minuten viele Informationen an den Zuschauer weitergibt. Den Abschluss bilden einige Filmografien zu Adrien Brody, Keia Kneithley, Kris Kristofferson und Jennifer Jason Leigh auf Texttafeln, sowie Der besondere Filmtipp und eine keine Trailershow. Sonja ![]() Ein hervorragender Film, der zum nachdenken anregt. Turmalin ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Keep Case Distributor: Constantin Film Regionalcode: 2 Bildformat: 2,40 : 1 anamorph Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |