yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Die Osmanen - Geschichte einer Großmacht von Osman I. bis Mustafa Kemal Atatürk Cover

Cast & Crew

Regie:


Schauspieler/Sprecher:

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Bonusfilm: Bagdad-Bahn - Auf Schienen durch den Orient
  • Trailer

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 80 %
80 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 75 %
75 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 55 %
55 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 30 %
30 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 53 %
53 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Panasonic TX 32PK25D
DVD-Player: Sony DVP-NS 32 S
Receiver: Denon AVR-1801
Boxen/Sub: Teufel Concept R

Filminfos zu:

DVD-ReviewDie Osmanen - Geschichte einer Großmacht von Osman I. bis Mustafa Kemal Atatürk

Infos zum Film

Originaltitel: Osmanen
Filmlänge: 90 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2005
Herstellungsland:
Erscheinungsdatum: 01.08.2005
EAN-Code: 4028032065442

Sprachen

deutsch 2.0 deutsch 2.0
englisch 2.0 englisch 2.0
türkisch 2.0 türkisch 2.0

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit (8/10):
Istanbul, Tor zum Orient und Herz des osmanischen Reiches. Die Familie Osman war eine der am längsten regierenden Dynastien aller Zeiten - Ungezählt waren ihre Paläste. In ihnen lebten beispielsweise die Vorfahren einer französischen Schriftstellerin, also Prinzen und Prinzessinnen. Für Frauen war es damals ein Leben im goldenen Käfig. Wenn sie den Palast verlassen wollten, brauchten sie noch bis in das Jahr 1909 die Genehmigung des Sultans dazu. Die Schriftstellerin hat die damalige Geschichte in einem Buch niedergeschrieben. Mit ihr ist man in dieser Dokumentation auf den Spuren ihrer Vorfahren...

Die Osmanen ist der erste Teil einer Dokumentarfilm-Produktion von POLAR-FILM, die im ZDF ausgestrahlt wurden. Um Verständnis und Integration zu fördern, ist auf dieser DVD auch eine türkische Tonspur vorhanden. In Deutschland ist die geschichtliche Entwicklung der Türkei, die in vielen Teilen auch Gemeinsamkeiten mit der Geschichte Deutschlands aufweist, kaum bekannt. Aber auch bei vielen jungen Türken fehlt ein tieferes Geschichtsbewusstsein. Eine auf beiden Seiten intensivere Auseinandersetzung mit der Vergangenheit wäre wünschenswert – insbesondere auch im Hinblick auf die Diskussion um den EU-Beitritt der Türkei oder die Bedrohung durch den Terrorismus islamischer Extremisten.

Wem die Dokumentation zu Atatürk gefallen hat, der sollte sich Die Osmanen nicht entgehen lassen!

Bild (7.5/10):
Das Bild von Die Osmanen weist schöne, kräftige Farben und einen angenehmen Kontrast auf. Die Schärfe ist nicht optimal, man kann immer mal wieder ein leichtes Kantenflimmern erkennen. Fehler in der Form von Dropouts und Artefakten sind nicht vorhanden, hier reicht es zu guten 7,5 Punkten.

Ton (5.5/10):
Neben einer deutschen und einer englischen Tonspur gibt es auch noch eine türkische Spur, welche alle in Stereo vorliegen. Die Monologe des Sprechers sind immer gut zu verstehen, dieser wird klar verständlich über den Center wiedergegeben. Leider wurden auf sämtliche Untertitel verzichtet, so dass in diesem Fall ein Punktabzug vorgenommen wird.

Extras (3/10):
Das Bonusmaterial besteht aus dem Bonusfilm: Bagdad-Bahn - Auf Schienen durch den Orient, welcher mit 45 Minuten Laufzeit jede Menge interessante Informationen bietet. Dazu kommen noch einige Trailer, welche Filme aus dem Hause Polar Film vorstellen.
Sonja
Film:
Wertung: 80 %
80 %
Bild:
Wertung: 75 %
75 %
Ton:
Wertung: 55 %
55 %
Extras:
Wertung: 30 %
30 %

Bewertung

80 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
Polar Film
Regionalcode: 2
Bildformat: 4 : 3

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...