yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Sepultura - Live in São Paulo Cover

Cast & Crew

Regie:


Schauspieler/Sprecher:

Extras

  • Songanwahl
  • Making of
  • Biografie
  • Songanwahl
  • Dokumentation
  • Slideshow
  • Video Clips and Live Songs

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 80 %
80 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 90 %
90 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 85 %
85 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 75 %
75 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 83 %
83 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Panasonic TX 32PK25D
DVD-Player: Sony DVP-NS 32 S
Receiver: Denon AVR-1801
Boxen/Sub: Teufel Concept R

Filminfos zu:

DVD-ReviewSepultura - Live in São Paulo
[ Musik]

Infos zum Film

Originaltitel: Sepultura - Live in São Paulo
Filmlänge: 140 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2005
Herstellungsland: Brasilien
Erscheinungsdatum: 11.11.2005
EAN-Code: 693723995274

Sprachen

Musik/Instrumental 2.0 Surround Musik/Instrumental 2.0 Surround
Musik/Instrumental 5.1 Musik/Instrumental 5.1
Musik/Instrumental 5.1 DTS Musik/Instrumental 5.1 DTS

Untertitel: englisch

Kritiken

Fazit (8/10):
Nachdem man den Silberling in den Player gelegt hat, wird einem die Band Sepultura durch einem wahrlich dunklen Gesellen angekündigt. Da dieses auch noch in s/w abläuft, kommt schon mal das richtige, düstere Feeling auf.

Sepultura sind ein Phänomen. Seit über zwanzig Jahren versorgt die brasilianische Band ihre Fans mit einer brachialen Mischung aus Metal, Hardcore, Thrash, Punk und Tribal, die intensiver und leidenschaftlicher kaum sein könnte. Was im Jahre 1984 in Belo Horizonte begann, wuchs schnell zu einem Metal-Orkan bedrohlichen Ausmaßes heran und hat nach dem Einstieg des amerikanischen Sänger Derek Green im Jahr 1998 mittlerweile ungeahnte Dimensionen angenommen. Man muss diese Truppe auf der Bühne erlebt haben, um die Faszination zu verstehen, die von der südamerikanischen Formation ausgeht. Und man kann in ihren aktuellen Songs immer auch die Zukunft des Heavy Metals entdecken. Mit Live In Sao Paulo dokumentieren Sepultura ihre große Bedeutung für die internationale Metal-Szene und veröffentlichen das in ihrer Heimatstadt aufgezeichnete Konzert vom 3. April 2005 sowohl auf einer Doppel-DVD (inklusive Bonusmaterial) als auch in Form einer Doppel-CD. In beiden Formaten wird die Entschlossenheit der Gruppe deutlich. Vom ersten Ton des Openers ´Apes Of God` bis zur finalen Note von ´Roots Bloody Roots` herrscht eine unglaublich eindringliche Atmosphäre, die von rüden Instrumentalattacken und der charismatischen Stimme Greens unentwegt angeheizt wird.

Das Konzert wurde im heimischen Sao Paulo aufgezeichnet, wo die Gruppe in einer ausverkauften Halle ihr Bestes gab. Eine herrliche Lightshow rundete das Programm ab, so dass man auch visuell auf seine Kosten kam. Sepultura spielte ihr komplettes Programm ab, so dass der Zuschauer in den Genuss der fast kompletten Discografie gekommen ist.

Bild (9/10):
Bei Sepultura bekommt der Zuschauer ein sehr schönes Bild geliefert, welches besonders durch kräftige Farben und einer sehr schönen Schärfe überzeugt. Der Kontrast zeigt hier und da einige Schwächen, allerdings ist das Bild dennoch sehr gut gelungen! Hier reicht es zu sehr guten 9 Punkten!

Ton (8.5/10):
Der Zuschauer kann bei dieser DVD zwischen einer DTS, einer Dolby Digital 5.1 Spur und einer Stereotonspur wählen. Alle werden sauber über die Boxen wiedergegeben, wobei die DTS Spur ein wenig leiser ist als die Dolby Digital 5.1 Spur. Dennoch kann man mit dem Endergebnis zufrieden sein!

Extras (7.5/10):
Auf der ersten DVD befindet sich das Konzert und ein wenig Bonusmaterial in der Form von einem kleinen, knapp 12-minütigen Making of, welches dem Zuschauer einen interessanten Blick hinter die Kulissen der Band gewährt und eine selbstablaufende Biografie der Band, die man sich in Englisch oder Portugiesisch ansehen kann. Dazu kommt noch eine direkte Songanwahl, die auf keiner Musik-DVD fehlen sollte.

Die zweite Scheibe ist komplett dem Bonusmaterial gewidmet: Dieses besteht aus einer Dokumentation, welche eine Laufzeit von fast 25 Minuten hat. Neben Bildern von früheren Auftritten bekommt der Zuschauer auch noch kleine Ausschnitte von aktuellen Auftritten zu sehen. Die in Englisch gehaltene Dokumentation liefert interessante Hintergrundinformationen zur Band. Wer will, kann zum besseren Verstehen englische Untertitel hinzuschalten.
Des Weiteren gibt es noch eine selbstablaufende, mit Musik unterlegte Slideshow, die Bilder von Konzerten beinhaltet.
Den Abschluss bildet der Menüpunkt Video Clips and Live Songs, der aus je drei Clips ("Mind War", "Bullet The Blue Sky", "Choke") und drei Songs ("Nomad", "Desperate City", "Territory") besteht.
Sonja
Film:
Wertung: 80 %
80 %
Bild:
Wertung: 90 %
90 %
Ton:
Wertung: 85 %
85 %
Extras:
Wertung: 75 %
75 %

Bewertung

80 %

Infos

Anzahl der Medien: 2
Hülle: Super-Jewelcase
Distributor:
SPV
Regionalcode: 2
Bildformat: 4 : 3

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...