yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Reptile Man Cover

Cast & Crew

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Trailern
  • Audiokommentar

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 65 %
65 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 65 %
65 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 85 %
85 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 30 %
30 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 60 %
60 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Panasonic TX 32PK25D
DVD-Player: Sony DVP-NS 32 S
Receiver: Denon AVR-1801
Boxen/Sub: Teufel Concept R

Filminfos zu:

DVD-ReviewReptile Man

Infos zum Film

Originaltitel: Brittle Glory
Filmlänge: 90 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 1997
Herstellungsland: USA
Erscheinungsdatum: 20.10.2005
EAN-Code: 4260090983072

Sprachen

deutsch 2.0 Surround deutsch 2.0 Surround
englisch 2.0 Surround englisch 2.0 Surround

Untertitel: deutsch

Kritiken

Fazit (6.5/10):
Reptile Man (Brittle Glory) ist ein spaßiger Film, der im Jahre 1997 für wenig Geld produziert wurde. Tony Curtis spielt den alternden Schauspieler Jack Steel, dessen schauspielerische Karriere am Ende ist. Zusammen mit seinen Kollegen "Tadpole" - die Kaulquappe trat er in einer Fernsehserie auf. Da diese nun nicht mehr produziert wird, will sich Tadpole alleine als Schauspieler versuchen - und sich von Jack trennen. Er hat einfach keine Lust mehr, in Einkaufszentren und privaten Feiern aufzutreten. Jack findet jedoch Mittel und Wege, um Tadpole alle möglichen Steine in den Weg zu legen...

Natürlich kann man von einer günstigen Produktion kein technisches Wunderwerk erwarten. Der Ton ist gelungen, das Bild ist guter Durchschnitt. Der Audiokommentar ist dagegen sehr gut gelungen, hier erfährt man alles Wissenswerte über den Film.

Freunde des Genres sollten sich von der technischen Seite her nicht von einem Kauf abhalten lassen - denn Reptile Man weiß 90 Minuten gut zu unterhalten!

Bild (6.5/10):
Das Bild der DVD ist durchgehend sauber, läuft stabil und gefällt durch seine recht natürlichen Farben. Der Kontrast und die Schärfe lassen in einigen Szenen zu wünschen übrig, teilweise hat man das Gefühl. dass ein Weichzeichner verwendet wurde. Dadurch, dass man in einigen Passagen auch ein leichtes Hintergrundrauschen erkennen kann, reicht es hier nur 6,5 Punkten.

Ton (8.5/10):
Die Surroundlautsprecher werden häufig durch kleine Hintergrundgeräusche in Anspruch genommen, die räumlich und stets passend zur Geltung kommen. Die Dialoge sind klar und deutlich zu verstehen, sie werden sauber über die Front wiedergegeben. Fehler in der Form von Rauschen oder Verzerrungen liegen nicht vor.

Extras (3/10):
Neben einigen Trailern gibt es noch einen Audiokommentar des Regisseurs, der mit optionalen Untertiteln versehen ist. Allerdings beziehen sich die Untertitel auf den Film und nicht auf den Kommentar, so dass englische Sprachkenntnisse auf jedem Fall erforderlich sind.
Sonja
Film:
Wertung: 65 %
65 %
Bild:
Wertung: 65 %
65 %
Ton:
Wertung: 85 %
85 %
Extras:
Wertung: 30 %
30 %

Bewertung

65 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
Galileo Medien
Regionalcode: 2
Bildformat: 4 : 3

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...