yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Code 46 Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Biografien
  • Filmografien
  • Originaltrailer
  • Geschnittene Szenen
  • Making of

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 80 %
80 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 90 %
90 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 85 %
85 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 40 %
40 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 72 %
72 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Panasonic TX 32PK25D
DVD-Player: Sony DVP-NS 32 S
Receiver: Denon AVR-1801
Boxen/Sub: Teufel Concept R

Filminfos zu:

Infos zum Film

Originaltitel: Code 46
Filmlänge: 89 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2003
Herstellungsland: Großbritannien
Erscheinungsdatum: 09.11.2005
EAN-Code: 4041658221061

Sprachen

deutsch 5.1 deutsch 5.1
deutsch 5.1 DTS deutsch 5.1 DTS
englisch 5.1 englisch 5.1

Untertitel: deutsch

Kritiken

Fazit (8/10):
Das Klonen der Menschen ist alltäglich, die Klimaveränderungen haben stattgefunden. Die Reichen regieren die Welt, die Armen werden ausgegrenzt.

Laut Code 46, Artikel 1, gilt:
Alle Menschen mit gleichem genetischem Material gelten als genetisch identisch. Aufgrund von Embryonensplitting und Klontechniken ist es notwendig, jede Art von inzestuöser Reproduktion zu verhindern. Daher: Müssen alle zukünftigen Eltern vor der Befruchtung genetisch gescreent werden. Wenn sie eine 100%-, 50%- oder 25%ige genetische Identität aufweisen, wird eine Befruchtung nicht gestattet. Jede ungeplante Schwangerschaft, bei der die Eltern genetisch verwandt sind, ist sofort zu unterbrechen. Selbst wenn ihnen diese Verwandtschaft unbekannt war. Wussten die Eltern vor der Befruchtung von ihrer genetischen Verwandtschaft, so ist das ein krimineller Verstoß gegen den Code 46...

Die Menschen werden akribisch überwacht, die Kluft zwischen arm und reich ist unüberwindbar geworden. Willkommen im Film Code 46! Hier werden Zukunftsängste und Visionen Wirklichkeit, Viren vermitteln ausgesuchten menschenbestimmte Fähigkeiten.

Am Anfang des Films wird tiefer auf die Figuren William und Maria eingegangen. William ermittelt in Sachen Menschenhandel, Maria fälscht Unterlagen, damit die Armen in die Stadt können. Beide verlieben sich ineinander - Maria wird schwanger. Somit haben sie gegen den Code 46 verstossen...

Neben einer guten Story bietet der Film eine wunderschöne Kulisse, welche aus futuristischer Architektur und der uns bekannten Wüste besteht. Dau kommt ein stimmungsvoller Soundtrack, der immer passend eingesetzt wird und den Film positiv unterstützt. Auch wenn hier hautsächlich unbekannte Darsteller mitspielen, wissen diese Rollen mit Gesten und Mimiken so zu unterstreichen, dass man ihnen den jeweiligen Charakter ohne weiteres abnimmt. Wer die Mischung aus Lovestory und Sci-Fi mag, kann mit Code 46 nichts falsch machen.

Bild (9/10):
Code 46 bietet dem Zuschauer ein sehr schönes Bild, welches kaum Fehler aufweist. Die Farben sind natürlich, der Kontrast ausgewogen. Die Schärfe ist nicht optimal, aber man kann in Nahaufnahmen und im der Totalen jedes Detail erkennen. In einige Passagen eine leichte Schwäche der Kantenschärfe zu beobachten, welche den Filmgenuss allerdings keinen Abbruch tut.

Ton (8.5/10):
Bei Code 46 kann der Zuschauer zwischen einer englischen Originaltonspur in Dolby Digital 5.1 und zwei deutschen Synchronisationen in DTS und DOlby Digital 5.1 wählen. Die beiden deutschen Spuren unterscheiden sich nicht wirklich voneinander. Die Dialoge werden sauber und deutlich über die Front wiedergegeben, Effekte und Nebengeräusche verteilen sich meist homogen auf alle Lautsprecher. Dennoch ist der ganze Film ein wenig frontlastig, was ihm 8,5 Punkte einbringt!

Extras (4/10):
Neben einige Bio- und Filmografien zu Michael Winterbottom, Tim Robbins und Samantha Morton auf Texttafeln, gibt es noch Originaltrailer zum Film und einige geschnittene Szenen. Den Abschluss bildet ein Interessantes Making of, welches über 16 Minuten Informationen über die Dreharbeiten an den Zuschauer weitergibt.
Sonja
Film:
Wertung: 80 %
80 %
Bild:
Wertung: 90 %
90 %
Ton:
Wertung: 85 %
85 %
Extras:
Wertung: 40 %
40 %

Bewertung

80 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
Sunfilm Entertainment
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,85 : 1 anamorph

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...