yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Rendezvous mit Joe Black Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Spotlight on Location
  • Produktionsnotizen
  • Regisseur und Filmcrew
  • Original-Kinotrailer
  • Universal Web Link

Gesamtwertung

Film/Inhalt (5 Bewertungen):
Wertung: 85 %
85 %
Bild: (2 Bewertungen)
Wertung: 80 %
80 %
Ton: (2 Bewertungen)
Wertung: 78 %
78 %
Extras: (2 Bewertungen)
Wertung: 58 %
58 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 70 %
70 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Thomson 32WR402S
DVD-Player: Phillips LX 3600D
Boxen: Philipps 5.1

Filminfos zu:

DVD-ReviewRendezvous mit Joe Black

Inhalt

Der erfolgreiche Manager Bill Parrish steht kurz vor der geplanten Feier seines 65. Geburtstags. Eines Morgens hört er eine seltsame Stimme, die kurze Zeit später in menschlicher Gestalt vor ihm steht. Es ist der Tod, der ihn holen möchte. Allerdings gewährt er ihm eine Frist und die beiden treffen eine Abmachung: Der Tod wir von nun an Joe Black genannt und lebt an Bill Parrish’s Seite, um so das Leben auf Erden kennen und genießen zu lernen. Doch verliebt er sich ausgerechnet in Parrish’s schöne Tochter Susan und denkt gar nicht daran sie bei seiner Rückkehr ins Jenseits einfach so zurückzulassen ... Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Meet Joe Black
Filmlänge: 173 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 1998
Herstellungsland: USA
Erscheinungsdatum: 15.05.2003
EAN-Code: 3259190352810

Sprachen

deutsch 2.0 Surround deutsch 2.0 Surround
englisch 5.1 englisch 5.1

Untertitel: dänisch, deutsch, englisch, finnisch, hebräisch, holländisch, norwegisch, polnisch, schwedisch

Kritiken

Fazit (10/10):
Rendezvous mit Joe Black ist eine hinreißend romantische und fantasievolle Geschichte über den Tot, der Urlaub auf der Erde macht, wie bereits der Originaltitel Death Takes A Holiday (in Deutschland unter Die Schwarze Majestät veröffentlicht) aus dem Jahre 1934 verrät. Bereits 1971 gab es ein erstes Remake als Fernsehproduktion und 1998 folgte Regisseur Martin Brest hier mit seiner Interpretation des Klassikers. Wo das Original noch um einiges mehr philosophischer an das Thema herangeht, wird das moderne Remake mit einem Schuss Humor und einer wunderbaren Optik ausgestattet.

Martin Brest sah das Original und war derart fasziniert, dass er aus dem Thema etwas Besonderes und vor Allem Eigenes kreieren wollte. So verfolgte er fast 20 Jahre diesen Gedanken und dieser nahm immer mehr Gestalt an. Besonderes Augenmerk wurde hierbei auf die Entwicklung der einzelnen Charaktere, allen voran Joe Black und Bill Parrish, gelegt. Joe Black als bedrohlicher und allmächtiger Mann, der gleichzeitig Unschuld und gewandte Höflichkeit verkörpert, und Bill Parrish als erfolgreicher Geschäftsmann, der ebenso ein rücksichtsvoller und anständiger Familienmensch ist.

Besetzt wurden diese beiden Rollen mit zwei grandiosen Schauspielern: Anthony Hopkins und Brad Pitt. Aber auch alle weiteren Rollen wurden geradezu perfekt besetzt. Die schöne Newcomerin Claire Forlani übernahm die Rolle der Susan Parrish und bildet so das weibliche Gegenstück zu Brad Pitt.

Doch überzeugt der Film nicht nur durch deren hervorragende Leistung, sondern ebenfalls durch eine einzigartige Atmosphäre. Produktionsdesigner Dante Ferretti, der bereits für die größten internationalen Opernhäuser tätig war, entwarf das Set-Design und wo immer der Zuschauer hinblickt, findet er elegante und schöne Dinge in Form von Gemälden, Möbel und vielem mehr. Gedreht wurde hauptsächlich in dem Herrenhaus Aldrich Mansion, dem früheren Wohnsitz des US-Senators Nelson W. Aldrich, das einen wunderschönen Schauplatz abgibt, nicht zuletzt bei der finalen Party- und Feuerwerkszenen (an denen übrigens etwa 600 Statisten beteiligt waren).

Für die gefühlvolle Musik war Komponist Thomas Newman, der bereits in Der Duft der Frauen mit Martin Brest zusammengearbeitet hatte, zuständig.

Der Film nimmt sich Zeit, die emotionale Krise mit und mit zu entwickeln. Durch die Länge von 173 Minuten sollte sich der Zuschauer deshalb nicht abschrecken lassen, denn die langsame Gangart und die behutsame Entwicklung machen einen großen Teil der besonderen Atmosphäre aus. Die Geschichte ist wie ein Puzzle, in dem jede Figur seinen Teil dazugibt. Liebe und Leid liegen hier sehr nah beieinander und der Film regt sehr zum Nachdenken darüber an, was im Leben wirklich wichtig ist.

Rendezvous mit Joe Black ist ein zutiefst bewegendes Drama mit Liebe zum Detail und großen Gefühlen, das von einer tollen Musik untermalt und in wunderschönen Bildern präsentiert wird.

Bild (8/10):
Das Bild überzeugt durch eine natürliche und kräftige Farbgebung, so wie einem ausgewogenen Kontrast. Auch die Schärfe ist durchgehend meist als gut zu bezeichnen und so ist das Endergebnis trotz eines leichten Rauschens absolut zufriedenstellend.

Ton (7.5/10):
Auf der DVD ist die englische Originaltonspur in Dolby Digital 5.1 und die deutsche Synchronisation in Dolby Digital 2.0 Surround vorhanden. Die Dialoge kommen klar und deutlich aus dem Center und die Musik wird gut verteilt, so dass eine angenehme Räumlichkeit entstehen kann. Allerdings Genrebedingt wenig Effekte und Dynamik, daher fällt allerdings auch der Unterschied zwischen Originalton und Synchronisation erfreulicherweise nicht negativ auf.

Hinzu kommen Untertitel in zahlreichen Sprachen (auch deutsche, obwohl dies auf dem Cover nicht vermerkt ist).

Extras (5.5/10):
Das Menü sowie das Bonusmaterial präsentieren sich in Englisch.

Die Dokumentation Spotlight on Location zeigt Bilder von den Dreharbeiten und lässt Regisseur und Darsteller zu Wort kommen. Hier gilt die Devise: es zählt nicht Quantität, sondern Qualität. Denn mit einer Länge von nicht mal 10 Minuten ist es sehr informativ und es wird alles Wichtige gesagt. Zudem kann der Zuschauer hier deutsche Untertitel einblenden.

Außerdem befinden sich Produktionsnotizen, Anmerkungen zum Regisseur und den Schauspielern in Form von Texttafeln, der Original-Kinotrailer und der Link zum Universal Web, die Internetseite der Universal Studios auf der DVD.
Schumi
Film:
Wertung: 100 %
100 %
Bild:
Wertung: 80 %
80 %
Ton:
Wertung: 75 %
75 %
Extras:
Wertung: 55 %
55 %

Dieser Film hat mich total in seinen Bann gezogen. Die ganze Stimmung ist einfach toll umgesetzt worden, wozu auch der Soundtrack absolut beiträgt! Aber man sollte sich wirklich die Zeit nehmen diesen Film in Ruhe anzuschauen und zu genießen!
jenny
Film:
Wertung: 100 %
100 %
Bild:
Wertung: 80 %
80 %
Ton:
Wertung: 80 %
80 %
Extras:
Wertung: 60 %
60 %

Ist dieser Film 10 Punkte wert? Ich glaube nicht! Obwohl eine tolle und ausgefallene Story erzählt wird, ist mir der Film ein bischen zu "Schnulzig".Außerdem gibt es im Film für meinen Geschmack etwas zu viele "große" Bilder. Und Brad Pitt ist absolut Fehlbesetzt!
Also wer mal 3 Stunden Zeit hat, und keine Angst vor einer Menge Romantik, der sollte sich den Film "einmal" ansehen!
Mr Ronsfield
Film:
Wertung: 65 %
65 %
Bild:
Wertung: ? %
? %
Ton:
Wertung: ? %
? %
Extras:
Wertung: ? %
? %

Seeehhhrrrr schöner Film mit Romantik und Herz. Genau mein Geschmack und am Ende werden dann die Taschentücher rausgeholt.
Sibel
Film:
Wertung: 95 %
95 %
Bild:
Wertung: ? %
? %
Ton:
Wertung: ? %
? %
Extras:
Wertung: ? %
? %

Eine Hollywood-Schnulze, die leider viel zu langweilig und vorhersehbar, vor allem aber viel zu lieblos und kalt inszeniert wurde, als dass sie die Herzen erwärmen dürfte.

Dies ist vor allem ein Frauen-Film. Männer sollten tunlichst ihre Hände von dem Streifen lassen.

Aber auch Frauen sollten vorsichtig an diesen Film herangehen, denn er kann nicht über die gesamte Laufzeit überzeugen.

Alle Darsteller liefern eher durchschnittliche Leistungen ab, aber das größte Manko des Films ist die viel zu kalte Umsetzung. Wenn schon Schnulze, dann bitte richtig.

Stattdessen kommen keine echten Gefühle auf und am Ende rollen eben keine Tränen - obwohl das Ende des Films genau darauf abzielt.

Alles in allem ein durchschnittlicher Film, der wohl eher etwas für Fans von Brad Pitt ist.
Nicola
Film:
Wertung: 65 %
65 %
Bild:
Wertung: ? %
? %
Ton:
Wertung: ? %
? %
Extras:
Wertung: ? %
? %

Bewertung

85 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
Universal Pictures Video
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,85 : 1 anamorph

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Filmzitat(e)


"Nehme die Ewigkeit, multipliziere sie mit der Unendlichkeit und Du bist noch nicht einmal ansatzweise dran."

Cast & Crew


Anthony Hopkins


Brad Pitt