yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

National Geographic - Sibirische Tiger Cover

Cast & Crew

Regie:


Schauspieler/Sprecher:

Extras

  • Kapitelanwahl

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 90 %
90 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 80 %
80 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 80 %
80 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 5 %
5 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 55 %
55 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Panasonic TX 32PK25D
DVD-Player: Sony DVP-NS 32 S
Receiver: Denon AVR-1801
Boxen/Sub: Teufel Concept R

Filminfos zu:

DVD-ReviewNational Geographic - Sibirische Tiger

Infos zum Film

Originaltitel:
Filmlänge: 52 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2005
Herstellungsland: USA
Erscheinungsdatum: 25.07.2005
EAN-Code: 4260028251372

Sprachen

deutsch 5.1 deutsch 5.1
englisch 5.1 englisch 5.1

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit (9/10):
Am Rand eines großen Waldgebietes an der sibirischen Küste ist ein Jäger auf der Pirsch. Eine kleine Stadt weit in Osten Russlands. Heute ist die Stadt kein Ort der Verbannung mehr. Und doch müssen sich die meisten der Bewohner ihren Lebensunterhalt hart erkämpfen. Als Fallensteller, Fischer oder Holzfäller. Die Menschen hier leben am Rande der Zivilisation, umgeben von einer riesigen, noch nahezu unbezwungenen Wildnis. Und irgendwo da draußen lebt auch eine Legende. Ein Geschöpf von beängstigender Gefährlichkeit und atemberaubender Schönheit. Es ist die größte Raubkatze der Welt. Es ist der sibirische Tiger.
Heute versuchen Wildtierbiologen den sibirischen Tiger zu erforschen, damit sie alles tun können, um ihn zu retten. Etwa 300 Exemplare des sibirischen Tigers leben noch in freier Wildbahn. Sie sind von Aussterben bedroht. Diese russischen und amerikanischen Wissenschaftler begeben sich in die Nähe eines der gefährlichsten Tiere der Welt.

Der Tierfilmer Mark Stouffer hat nie zuvor gesehene Szenen eingefangen: ein wütendes Weibchen, das auf einen Baum springt, um einen in der Luft schwebenden Helikopter anzugreifen; Biologen, die ein Jungtier markieren, bevor seine Mutter zum Bau zurückkehrt; verzweifelte Wissenschaftler, die mit Hilfe von Mund-zu-Nase-Beatmung versuchen, einen unter Narkose stehenden Tiger wieder zu beleben. Erleben Sie diese und weitere atemberaubende Abenteuer auf einer Reise mit dem NATIONAL GEOGRAPHIC-Kamerateam zu den letzten in Freiheit lebenden sibirischen Tigern.

Wieder einmal hat National Geographic eine gelungene Dokumentation auf DVD veröffentlicht. Wie es der Zuschauer gewohnt ist, bekommt er mit dieser DVD unglaublich schöne und seltene Tier- und Naturaufnahmen zu sehen. Unbedingt ansehen!


Bild (8/10):
Für eine Dokumentation in 4:3 ist dieses (Voll-) Bild sehr gut gelungen. Die Ausführungen des Erzählers werden durch knackige Farben und gute Bildschärfe unterstützt. Allein bei Aufnehmen mit der Handkamera lässt das Niveau des Bildes ein wenig nach. Trotz allem immer noch verdiente 8 Punkte.

Ton (8/10):
Der Monolog des Sprechers kommt klar und deutlich aus dem Center, die Nebengeräusche verteilen sich einheitlich über die Lautsprecher. Sogar kleinste Hintergrundgeräusche kann man dem jeweiligen Lautsprecher zuordnen, so dass von einer guten Dolby Digital-Abmischung gesprochen werden kann. Rauschen oder Verzerrungen konnten hier nicht festgestellt werden.

Extras (0.5/10):
Leider ist keinerlei Bonusmaterial vorhanden...
Sonja
Film:
Wertung: 90 %
90 %
Bild:
Wertung: 80 %
80 %
Ton:
Wertung: 80 %
80 %
Extras:
Wertung: 5 %
5 %

Bewertung

90 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
National Geographic
Regionalcode: 2
Bildformat: 4 : 3

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...