yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Taran und der Zauberkessel Cover

Cast & Crew

Regie:
Ted Berman
Richard Rich

Schauspieler/Sprecher:

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Trailershow
  • Kurzfilm "Donald, Geister und Gespenster"
  • Abenteuerspiel "Die Suche nach dem Zauberkessel"
  • Taran's virtuelle Galerie

Gesamtwertung

Film/Inhalt (2 Bewertungen):
Wertung: 68 %
68 %
Bild: (2 Bewertungen)
Wertung: 50 %
50 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 60 %
60 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 40 %
40 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 50 %
50 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Thomson 32WR402S
DVD-Player: Phillips LX 3600D
Boxen: Philipps 5.1

Filminfos zu:

DVD-ReviewTaran und der Zauberkessel
Special Collection

Inhalt

Der Schweinehirte Taran lebt zurückgezogen und friedlich auf einem Bauernhof in dem Land Prydain, und träumt davon ein Ritter zu werden. Doch eines Tages werden das Land und seine Bewohner vom gehörnten König bedroht, der kurz davor ist, die Macht über Prydain zu ergreifen. Dazu benötigt er allerdings den magischen, schwarzen Zauberkessel. Nur das hellsehende Schwein Hen Wen weiß wo sich dieser befindet und Taran stellt es unter seinen Schutz. So beginnt eine abenteuerliche Reise, die er jedoch nicht alleine antreten muss. Seine Freunde, Prinzessin Eilonwy, der kleine Gurgi und der tollpatschige Ffewddur begleiten ihn und stehen ihm im Kampf gegen das Böse mutig zur Seite. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: The Black Cauldron
Filmlänge: 76 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 1985
Herstellungsland: USA
Erscheinungsdatum: 21.11.2002
EAN-Code: 4011846007227

Sprachen

deutsch 5.1 deutsch 5.1
englisch 5.1 englisch 5.1

Untertitel: deutsch, deutsch für Hörgeschädigte, englisch, französisch, italienisch, spanisch

Kritiken

Fazit (8.5/10):
"Taran und der Zauberkessel“ basiert auf dem Buch „The Chronicles of Prydain“ von Lloyd Alexander. Es ist ein völlig untypischer Disneyfilm: kein Gesang, wenig Humor, dunkle Gestalten und sogar ein wenig gruselig. Er geht schon sehr in Richtung Fantasy und mancher 6-jährige wird danach mit Sicherheit nicht ganz so gut einschlafen. Gerade deshalb eher für Erwachsene ein besonderes Highlight. Aus dem Grunde hätte man wirklich viel mehr aus der DVD rausholen müssen.

Allerdings sollte er dennoch in keiner Sammlung fehlen, denn der Film selber ist wirklich super und ein absoluter Klassiker, auch wenn Technik und besonders das Bonusmaterial leider überhaupt nicht überzeugen können. Schade, dass nicht mehr aus der DVD gemacht worden ist, denn Disney hat oft genug bewiesen, dass das sehr wohl möglich ist, sowohl bei der Bild- und Tonüberarbeitung, als auch bei den Extras.


Bild (5/10):
Der Film ist aus dem Jahre 1985, wirkt aber noch um einiges älter. Das Bild wird immer wieder durch Flackern und Rauschen gestört. Auch die Schärfe und der Kontrast könnten besser sein, gerade bei den dunklen Szenen (und das sind nicht wenige) verwischt doch einiges. Die Farben ansonsten sind hingegen meist gut gelungen, auch wenn der Film meist eher düster ist. Allerdings unter dem Strich eine nicht wirklich zufrieden stellende Überarbeitung.

Ton (6/10):
Das meiste spielt sich in der Front ab, obwohl die Musik dezent auf alle Boxen verteilt wird. Auch der Subwoofer kommt zum Einsatz, besonders am Filmende. Dies geschieht an anderen Stellen allerdings nicht immer zum passenden Zeitpunkt. Die Dialoge kommen verständlich aus dem Center, aber im Großen und ganzen wäre auch hier sicherlich mehr drin gewesen.

Extras (4/10):
Hier wird nicht so viel geboten wie von anderen Disney Special Collections gewohnt. Ein Kurzfilm (Donald, Geister und Gespenster), ein interaktives Abenteuerspiel: 'Die Suche nach dem Zauberkessel!', Trailershow und eine virtuelle Galerie. Diese ist auch wirklich nett anzusehen, allerdings fehlen Animation und Musikuntermalung. Desweiteren fehlen Extras zum Film selber. Es wäre besser gewesen die DVD nicht als Special Collection zu veröffentlichen, denn die meisten die Special lesen, erwarten auch einen entsprechenden Inhalt.
Schumi
Film:
Wertung: 85 %
85 %
Bild:
Wertung: 50 %
50 %
Ton:
Wertung: 60 %
60 %
Extras:
Wertung: 40 %
40 %

Die FSK-Prüfer scheinen einen Provisionsvertrag mit der Psychiater-Vereinigung zu haben, denn anders kann ich mir die FSK-Freigabe mit 6 Jahren nicht erklären. Mit den Gruselszenen sind psychische Störungen bei Kindern vorprogrammiert.
Peter Pan
Film:
Wertung: 50 %
50 %
Bild:
Wertung: 50 %
50 %
Ton:
Wertung: ? %
? %
Extras:
Wertung: ? %
? %

Bewertung

68 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
Buena Vista Home Video
Regionalcode: 2
Bildformat: 2,35 : 1

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...