yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Supervulkan - Tief unter der Erde lauert ein Monster Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Anatomie eines Desasters
  • Anatomie einer Zeitbombe

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 90 %
90 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 90 %
90 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 90 %
90 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 60 %
60 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 80 %
80 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Panasonic TX 32PK25D
DVD-Player: DK-Digital DVR-201
Receiver: Denon AVR-1801
Boxen: Quadral
Sub: Jamo SW 1008

Filminfos zu:

DVD-ReviewSupervulkan - Tief unter der Erde lauert ein Monster

Infos zum Film

Originaltitel: Supervolcano
Filmlänge: 120 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2005
Herstellungsland: Deutschland / Großbritannien / Italien / Japan / USA
Erscheinungsdatum: 29.04.2005
EAN-Code: 4006448751609

Sprachen

deutsch 5.1 deutsch 5.1
englisch 5.1 englisch 5.1

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit (9/10):
Der Yellowstone-Nationalpark ist der wohl bekannteste Park in Amerika. Er liegt zu 96% in Wyoming, zu 3% in Montana und zu 1% in Idaho. Der Park wurde 1872 gegründet und ist somit der älteste und mit fast 9000 km² auch der größte amerikanische Park.

Mitten im Park ist der für Menschen gefährlichste Supervulkan, der Yellowstone! Der nächste Ausbruch des Vulkans ist nach Meinung vieler Experten schon lange überfällig - und es gibt Anzeichen eines in geologischen Zeitraum baldigen (mehrere tausend Jahre) Ausbruchs.
Ein Supervulkan zeichnet sich dadurch aus, dass er eine besonders große Magmakammer hat. Wenn man bedenkt, dass die Magmakammer des Yellowstone 40 km lang und 20 km breit ist, kann man sich die Auswirkungen eines eventuellen Ausbruchs annähernd vorstellen…

Ausgehend von Forschungsergebnissen und Vorhersagen führender Experten zeigt dieser Film die seltenste, aber verheerendste Naturkatastrophe: den Ausbruch eines Supervulkans. Die im Film vorkommenden Charaktere sind frei erfunden. Die Vorkommnisse basieren dagegen auf Fakten. Gezeigt wird ein Ereignis, das sich so jederzeit zutragen könnte.

Am Anfang des Films sieht man die Tiere des Waldes. Es ist ruhig, viel zu ruhig. Die Tiere wirken gehetzt, als plötzlich ein Beben durch den Erdboden geht. Ein nie da gewesener Druck lässt das Gebiet um den Yellowstone scheinbar explodieren. Magma wird in die Luft geschleudert, Ascheteile und Schwefel fliegen durch die Luft. Bis zu 50 km werden giftige Gase in die Stratosphäre geschleudert, rund um den Vulkan erlischt jedes Leben. Entweder es verbrennt oder es erstickt. Die Druckwelle reißt Häuser ein, der Ascheregen bringt Autos zum erliegen.

Innerhalb weniger Tage ist dreiviertel des amerikanischen Kontinents unter der Asche verschwunden. Der Strom fällt aus, die Sonne verdunkelt sich. Es entstehen Tsunamis, die alles unter sich begraben. Dies ist alles nur Fiktion? Nein! Wie gesagt, beruht diese DVD auf Fakten. So, wie die Fakten weitergeführt werden, kann es jederzeit passieren.

Wenn man sich die letzten Ausbrüche des Yellowstone einmal vor Augen führt, wird man feststellen, dass die Krater eine Gesamtlänge von 70 km Länge und 30 km Breite ausmachen, wobei alleine der Krater des letzten Ausbruchs ca. 40 km lang und 25 km breit ist und ca. 25% des gesamten Nationalparks ausmacht.

Diese Geschichte um den Supervulkan ist spannend und interessant – schaut ihn euch unbedingt an!

Bild (9/10):
Mit der DVD Supervulkan bekommt der Zuschauer ein sehr gutes Bild geliefert, welches durch natürliche Farben und einer ausgewogenen Kantenschärfe überzeugt. Egal ob die Kamera nun ins Detail oder in die Totale geht, immer sind kleinste Einzelheiten zu erkennen. Nur selten wirkt das Bild zu weich. Der Kontrast zeigt sich ebenfalls von seiner besten Seite und unterstützt den Film positiv. Alleine wenn Originalaufnahmen des wirklichen Unglücks gezeigt werden, lässt die Bildqualität nach. Aber das stört nicht im Geringsten!

Ton (9/10):
Der Ton von Supervulkan liegt in Deutsch und Englisch in jeweils Doby Digital 5.1 vor. Im direkten Vergleich klingt die englische Spur ein wenig kräftiger, in dieser ist mehr Dynamik vorhanden. Aber auch die deutsche Spur ist überzeugend. Klare Dialoge, sehr schöne Surroundeffekte – man kann wirklich zufrieden sein!

Extras (6/10):
Das Bonusmaterial besteht aus zwei, jeweils 30-minütigen, Dokumentationen. In Anatomie eines Desasters und in Anatomie einer Zeitbombe wird noch einmal näher auf einzelne Vulkane und deren Aktivitäten eingegangen.
Sonja
Film:
Wertung: 90 %
90 %
Bild:
Wertung: 90 %
90 %
Ton:
Wertung: 90 %
90 %
Extras:
Wertung: 60 %
60 %

Bewertung

90 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
Polyband
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,78 : 1 anamorph

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...