yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Evil - Brich die Regeln bevor sie dich brechen! Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Biografien
  • Filmografien
  • Trailer
  • Texttafeln

Gesamtwertung

Film/Inhalt (2 Bewertungen):
Wertung: 93 %
93 %
Bild: (2 Bewertungen)
Wertung: 90 %
90 %
Ton: (2 Bewertungen)
Wertung: 83 %
83 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 30 %
30 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 70 %
70 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Panasonic TX 32PK25D
DVD-Player: DK-Digital DVR-201
Receiver: Denon AVR-1801
Boxen: Quadral
Sub: Jamo SW 1008

Filminfos zu:

DVD-ReviewEvil - Brich die Regeln bevor sie dich brechen!
[ Drama]

Infos zum Film

Originaltitel: Ondskan
Filmlänge: 109 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2003
Herstellungsland: Schweden
Erscheinungsdatum: 04.05.2005
EAN-Code: 4020974156820

Sprachen

deutsch 5.1 deutsch 5.1
deutsch 5.1 DTS deutsch 5.1 DTS
englisch 5.1 englisch 5.1

Untertitel: deutsch

Kritiken

Fazit (9/10):
Das Elite-Internat Stjärnesberg in den 50er Jahren. Nachdem der rebellische Erik auf seiner alten Schule nur durch provokantes Verhalten und Schlägereien aufgefallen ist, bekommt er in diesem Internet die letzte Chance auf einem Schulabschluss. Jedoch stehen in dieser Institution Demütigung und Erniedrigung an der Tagesordnung. Die älteren Schüler besitzen das Privileg, die jüngeren zu niederen Arbeiten einzuspannen und sie zu bestrafen. Erik darf sich nur verbal und nicht körperlich wehren, da er sonst wieder von der Schule fliegt. Aber wie lange kann er all das aushalten?

Mit Evil – Brich die Regeln, bevor sie dich brechen! bekommt der Zuschauer die dunkle Seite des Internats zu sehen. Die Hierarchie ist genau festgelegt, die jüngeren Schüler sind nichts, die älteren haben das Sagen. Mit Andreas Wilson ist in der Rolle des Erik fantastisch besetzt. Er, der zu Hause vom Stiefvater verprügelt wurde, zeigt alle Gefühlsnuancen die dieser Charakter verkörpert. Ob er nun tief verletzt ist, wütend oder aufsässig – Wilson setzt diese Empfindungen fantastisch um.

Evil – Brich die Regeln, bevor sie dich brechen! ist ein sehr gutes Drama, mit einem immer noch aktuellen Thema. Schlagen und geschlagen werden, gedemütigt und demütigen. Wie in so vielen Situationen wird auch hier weitergegeben, was man am eigenen Leib zu spüren bekommt. Auch wenn die Gewalt teilweise nur angedeutet wird, finde ich die FSk 12 Freigabe teilweise zu niedrig.

Die Bild- und Tonqualität ist sehr überzeugend, allein das Bonusmaterial lässt zu wünschen übrig. Fans des Genres sei dieser Film wärmstens ans Herz gelegt!

Bild (9/10):
Beim Bild 1,85:1 (anamorph) hat e-m-s ganze Arbeit geleistet! Die Farben sind kräftig, die Schärfe ist sehr gut gelungen. Der Kontrast ist in den meisten Szenen ebenfalls sehr gut, nur in einigen dunklen Passagen ist er ein kleines wenig zu niedrig. Dennoch kann man hier mehr als zufrieden sein – 9 Punkte!

Ton (9/10):
Auch beim Ton (Deutsch, Dolby Digital 5.1 + DTS und Englisch Dolby Digital 5.1) hat e-m-s alle Register gezogen. Die Dialoge werden sauber und deutlich über die Boxen wiedergegeben, die wenigen Effekte verteilen sich homogen auf alle Lautsprecher. Da es sich bei Evil – Brich die Regeln, bevor sie dich brechen! um einen dialoglastigen Film handelt, kann man keine Effektgewitter und keinen großartigen Raumklang erwarten. Dennoch erfüllt dieser Film alle Kriterien, die man an ein Drama stellen kann.

Extras (3/10):
Bei den Bonusmaterial besteht aus einigen Bio- und Filmografien zu den Darstellern, dem Original Trailer und einigen Texttafeln, welche die Suche nach den geeigneten Hauptdarsteller beschreiben.
Sonja
Film:
Wertung: 90 %
90 %
Bild:
Wertung: 90 %
90 %
Ton:
Wertung: 90 %
90 %
Extras:
Wertung: 30 %
30 %

Fazit (9.5/10):
Wahnsinn was hier der schwedische Film bietet! Sehr gute Story, tolles Ambiente und exzellente Darsteller! Nicht umsonst war dieser Film für den Oscar nominiert, den er jedoch leider nicht erringen konnte.

Bild (9/10):
Sehr gutes Bild ohne große Fehler, was man aber auch von einem Film Anno 2003 erwarten darf.

Ton (7.5/10):
Der Ton kommt zwar klar und deutlich herrüber, allerdings kann er nie richtig zeigen was er drauf hat. Der Subwoofer ist nicht wahrzunehmen.
luppa
Film:
Wertung: 95 %
95 %
Bild:
Wertung: 90 %
90 %
Ton:
Wertung: 75 %
75 %
Extras:
Wertung: ? %
? %

Bewertung

93 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
e-m-s
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,85 : 1 anamorph

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...