yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

A Few Moments of Cheers Cover

Cast & Crew

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Featuretten
  • Musikvideos
  • Voice Drama

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 100 %
100 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 100 %
100 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 100 %
100 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 65 %
65 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 88 %
88 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Leinwand: ESMART Expert UKD Rahmenleinwand 120 Zoll
Beamer: Hisense 120L5F-A12
Abspielgerät: Xbox One S
Boxen: Echo Studio mit Echo Sub
Konsole: PlayStation 5, Xbox Series X und Nintendo Switch OLED, Xbox One S, Steamdeck OLED
Virtual-Reality-Headset: VR-Brille Oculus Quest 3

Filminfos zu:

Blu-ray-ReviewA Few Moments of Cheers

Inhalt

Kanata ist an der HIghschool und dreht leiden-schaftlich gern Musikvideos. Auf der Suche nach Inspiration stößt er eines Abends auf eine Straßen-sängerin und ist von ihrem Lied so überwältigt, dass er ein Musikvideo für sie produzieren möchte. Am nächsten Tag entdeckt er jedoch, dass diese Sängerin, Yu Orie, seine neue Lehrerin ist, die gerade ihre Musikkarriere aufgegeben hat. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Sûfunkan no êru o
Filmlänge: 68 Min. (1080p)
Produktionsjahr: 2024
Herstellungsland: Japan
Erscheinungsdatum: 29.08.2025
EAN-Code: 4006448367831

Sprachen

deutsch DTS-HD 5.1 deutsch DTS-HD 5.1
japanisch 5.1 DTS-HD japanisch 5.1 DTS-HD

Untertitel: deutsch

Kritiken

Fazit:
Die Blu-ray-Veröffentlichung von A Few Moments of Cheers aus dem Jahr 2024 bietet ein eindrucksvolles Gesamtpaket, das besonders Anime-Liebhaber und Sammler ansprechen dürfte. Der knapp 70-minütige Film erzählt die berührende Geschichte des Schülers Kanata Asaya, der durch eine spontane Straßenperformance den Mut fasst, ein eigenes Musikvideo zu drehen. Dass er in der Sängerin Yu Orie, die er voller Bewunderung gefilmt hat, später seine neue Lehrerin wiedererkennt, gibt dem Werk eine unerwartete Tiefe. Inhaltlich schwankt der Film zwischen stiller Melancholie und jugendlicher Aufbruchsstimmung, wobei die visuelle Umsetzung das eigentliche Herzstück ist. Mit Blender animiert, entfaltet er eine eigene Bildsprache, die cineastisch, dynamisch und zugleich verspielt wirkt. Besonders in der finalen Musikvideosequenz erreicht das Werk einen emotionalen Höhepunkt, der den Zuschauer visuell wie atmosphärisch mitreißt.

Besonders erfreulich ist das Bonusmaterial, das den Film sinnvoll ergänzt. Neben zusätzlichen Musikvideos, die die stilistische Vielfalt noch einmal betonen, gibt es ein Voice Drama und weitere Featurettes, die zusammen fast die Länge des Hauptfilms erreichen. Für Fans entsteht so ein Mehrwert, der über die reine Filmsichtung hinausgeht und Einblicke in die Entstehung und musikalische Gestaltung bietet. Auch die Präsentation der Blu-ray selbst zeigt Liebe zum Detail: Ein Wendecover, eine Softbox und ein Schuber machen die Edition sammlungswürdig und unterstreichen ihren hochwertigen Anspruch.

Insgesamt ist A Few Moments of Cheers auf Blu-ray eine klare Empfehlung für alle, die nicht nur eine Geschichte über Musik, Träume und Begegnungen erleben wollen, sondern auch Freude an einer sorgfältigen audiovisuellen Umsetzung und reichhaltigen Extras haben. Der Film mag inhaltlich nicht jeden gleichermaßen berühren, doch seine visuelle Kraft, die solide technische Umsetzung und die liebevolle Aufmachung machen diese Veröffentlichung zu einem gelungenen und lohnenswerten Erlebnis.

Die Bildqualität der Blu-ray von A Few Moments of Cheers überzeugt auf ganzer Linie. Das Werk wurde komplett in Blender animiert und besticht deshalb durch eine sehr klare, fast schon filmische Ästhetik. Die Full-HD-Präsentation im 1080p-Format bringt diese Qualitäten hervorragend zur Geltung: Farben wirken kräftig und lebendig, ohne ins Künstliche abzurutschen, während Kontraste sauber ausbalanciert sind. Vor allem in den ruhigeren Szenen fällt die Schärfe positiv auf, da selbst kleine Details wie Lichteffekte, Texturen oder feine Bewegungen klar und ohne störendes Rauschen wiedergegeben werden. Besonders in der abschließenden Musikvideosequenz entfaltet die Bildspur ihre volle Stärke und liefert eindrucksvolle, fast schon kinotaugliche Eindrücke.

Auch der Ton verdient großes Lob. Beide Sprachfassungen – die japanische Originalversion wie auch die deutsche Synchronisation – liegen in DTS-HD 5.1 vor. Dadurch ergibt sich ein angenehm weiter Raumklang, der sowohl die Stimmen klar verständlich transportiert als auch Musik und Umgebungsgeräusche harmonisch einbindet. Die Balance zwischen Dialogen und Soundtrack ist gelungen: Gesprochene Passagen bleiben stets präsent, während die musikalischen Momente ihre volle emotionale Wirkung entfalten können. Besonders die Songpassagen profitieren von der Mehrkanal-Abmischung und lassen den Zuschauer in die Klangwelt des Films eintauchen, ohne die feinen Nuancen der Stimmen zu überdecken.

Insgesamt präsentiert sich die Blu-ray technisch auf einem sehr hohen Niveau. Das Bild wirkt durchgehend brillant und die Tonspur nutzt die Möglichkeiten einer modernen Heimkinoanlage, um sowohl die visuelle als auch die emotionale Dimension des Films perfekt zu unterstützen.
Sonja
Film:
Wertung: 100 %
100 %
Bild:
Wertung: 100 %
100 %
Ton:
Wertung: 100 %
100 %
Extras:
Wertung: 65 %
65 %

Bewertung

100 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Blu-ray Keep Case
Distributor:
Polyband
Regionalcode: 2
Bildformat: 2,39 : 1

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...