yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Freaks Out  Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Making of
  • Deleted Scenes
  • VFX-Reel
  • Trailershow
  • Deutscher Trailer
  • Outtakes
  • Trailershow

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 93 %
93 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 100 %
100 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 95 %
95 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 33 %
33 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 76 %
76 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Ultra Kurzdistanz Beamer: Hisense 120L5F-A12
Leinwand: ESMART Expert UKD Rahmenleinwand 120 Zoll
Beamer: ViewSonic X10-4K
Abspielgerät: Xbox One S
Boxen: Soundbar Samsung HW-Q935B 9.1.4
Konsole: PlayStation 5, Xbox Series X und Nintendo Switch, Xbox One S, Blackbone Smartphone Controller
Virtual-Reality-Headset: VR-Brille Oculus Quest 2

Filminfos zu:

Blu-ray-ReviewFreaks Out

Inhalt

Sie sind eine Laune der Natur und die größte Attraktion im Zirkus: ein magisch begabter Albino, ein magnetischer Zwerg, ein Wolfsmensch mit Superkräften und eine elektrische Tänzerin. Als die Deutschen 1943 in Rom einmarschieren und ihr Ziehvater Israel auf der Suche nach einer Fluchtmöglichkeit spurlos verschwindet, beginnt für Cencio, Mario, Fulvio und Matilde eine bizarre Odyssee durch die vom Krieg zerrissene, ewige Stadt. Die Vier müssen gemeinsam ums Überleben kämpfen und hoffen, im Zirkus Berlin eine neue Heimat gefunden zu haben. Doch der Zirkusdirektor und fanatische Nazi Franz verfolgt seine ganz eigenen, perfiden Pläne und betreibt groteske Menschen-Experimente. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Freaks Out
Filmlänge: 141 Min. (1080p)
Produktionsjahr: 2021
Herstellungsland: Belgien / Italien
Erscheinungsdatum: 23.06.2023
EAN-Code: 4061229331517

Sprachen

deutsch DTS-HD Master Audio 5.1 deutsch DTS-HD Master Audio 5.1
italienisch dts-HD 5.1 Master Audio italienisch dts-HD 5.1 Master Audio

Untertitel: deutsch

Kritiken

Fazit:
Freaks, manche Menschen möchten diese beobachten, aber ansonsten nichts mit ihnen zu tun haben. Auch im Jahre 1943 war das nicht anderes, als der Zauberer Cencio, der Wolfsmenschen Fulvio, der Zwerg Mario und die elektrisierende Tänzerin Mathilde sich unter ihren angeblichen Vater Israel in einem Zirkus zusammengetan hatten. Als Israel sich auf dem Weg macht einen Weg für die Gruppe zu finden nach Übersee zu flüchten, verschwindet er plötzlich spurlos. Ob ihn die Wehrmacht gefangen genommen hat? Oder hat er sich allein aus dem Staub gemacht? Die „Geschwister“ bleiben erst einmal in Rom, müssen aber mit vielen Widrigkeiten kämpfen.

Mit Freaks Out bekommen die Zuschauer einen Fantasyfilm aus dem Jahre 2021, bei dem Gabriele Mainetti die Regie übernahm. Die Geschichte über vier Menschen die anderes sind und sich zu Zeiten des Zweiten Weltkriegs gegen die deutsche Besatzungsmacht erwahren müssen, ist so in der Art leider immer noch aktuell. In den Hauptrollen sind Aurora Giovinazzo als Matilde, Claudio Santamaria als Fulvio, Pietro Castellitto als Cencio und Giancarlo Martini als Mario, dazu kommen unter anderem Giorgio Tirabassi als Israel, Max Mazzotta als Il Gobbo, Franz Rogowski als Franz, Sebastian Hülk als Amon und Anna Tenta als Irina. Die Geschichte wird mit tollen Bildern und ohne Längen erzählt, die Zuschauer fühlen sich schnell in die damalige Zeit versetzt. Wer sich für das Thema interessiert – und es ist hier wirklich gut umgesetzt – sollte sich Freaks Out nicht entgehen lassen.

Technisch kann man sich nicht beklagen. Die Zuschauer bekommen hier ein sehr schönes Bild mit natürlichen und teils gewollt kühlen Farben geboten, der satte Schwarzwert verschluckt selten Details und zeigt immer das Wesentliche. Die Schärfe hat uns besonders in den Nahaufnahmen gefallen, wobei sich die Aufnahmen in der Totalen nicht verstecken müssen. Ebenso gefällt der Ton, der mit einer fehlerlosen Dialogwiedergabe Punkten kann. So sind die Stimmen der Darsteller jederzeit problemlos zu verstehen, immer wieder verteilen sich kleine Effekte und Nebengeräusche homogen auf alle Lautsprecher. Echt gut gemacht, wir sind auf jedem Fall mit dem Ton zufrieden. Das Bonusmaterial besteht aus einem kleinen Making of/i>, einigen deleted Scenes, einer kleinen Trailershow, den deutschen Trailer zum Film, einem VFX-Reel und einigen Outtakes.
Sonja
Film:
Wertung: 93 %
93 %
Bild:
Wertung: 100 %
100 %
Ton:
Wertung: 95 %
95 %
Extras:
Wertung: 33 %
33 %

Bewertung

93 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Blu-ray Keep Case
Distributor:
SquareOne Entertainment und Universum Film
Regionalcode: 2
Bildformat: 2,39 : 1

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...