Cover![]() Cast & CrewRegie: Sönke Wortmann Schauspieler/Sprecher: Iris Berben Christoph Maria Herbst Florian David Fitz Caroline Peters Justus von Dohnányi Janina Uhse Elena Sancho Extras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 95 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 97 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 90 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 35 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 74 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Ultra Kurzdistanz Beamer: Hisense 120L5F-A12 Leinwand: ESMART Expert UKD Rahmenleinwand 120 Zoll Beamer: ViewSonic X10-4K Abspielgerät: Xbox One S Boxen: Soundbar Samsung HW-Q935B 9.1.4 Konsole: PlayStation 5, Xbox Series X und Nintendo Switch, Xbox One S, Blackbone Smartphone Controller Virtual-Reality-Headset: VR-Brille Oculus Quest 2 |
Filminfos zu:InhaltNach der erfolgreichen Komödie "Der Vorname" nun die fulminante Fortsetzung "Der Nachname"Es hätte ein harmonisches Familientreffen werden sollen. Doch kaum sind das Ehepaar Stephan (Christoph Maria Herbst) und Elisabeth (Caroline Peters) mit den frisch gebackenen Eltern Thomas (Florian David Fitz) und Anna (Janina Uhse) auf Lanzarote eingetroffen, brechen in der Familie Böttcher neue Konflikte auf. Nicht nur erkennen Thomas und Elisabeth ihr geliebtes Familiendomizil kaum wieder, viel schlimmer noch: Ihre Mutter Dorothea (Iris Berben) und Adoptivsohn René (Justus von Dohnányi) haben ihre Beziehung auf der kanarischen Insel in jeder Hinsicht vertieft und verkünden ihren Kinderwunsch!In diversen Allianzen wird heftig über komplizierte Erbfolgen, unmögliche Schwangerschaften und das moderne Verständnis von Familie gestritten - wobei die Sonne Spaniens, die Reize einer jungen Gärtnerin und die Wirkung von Haschkeksen die Situation immer weiter eskalieren lassen. Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() ![]() Untertitel: deutsch für Hörgeschädigte, englisch Externe LinksKritikenFazit: Zwei Jahre sind vergangen, seit sich die Familien Berger und Böttcher um den Namen des noch ungeborenen Kindes in die Haare bekommen hatten und einige Geheimnisse ans Licht kamen. Nun ist die kleine Paula geboren und Dorothea hat ihre Lieben zu sich nach Lanzarote eingeladen. Dort angekommen, ist von einer ruhigen und erholsamen Zeit allerdings nichts mehr zu spüren. Denn nicht nur Elisabeth und Stephan haben finanzielle Probleme, auch landet bei Stephan ein Brief, der seine Schwiegermutter in Erklärungsnot bringt. Unterdessen würde Thomas gerne noch einmal Vater werden, was nicht auf Annas Wunschliste steht. Man merkt schon, jeder in der Familie hat immer noch ein Geheimnis, welches die Anderen nicht erfahren sollen. Nachdem der „Der Vorname“ uns echt gut gefallen hat, waren wir auf Der Nachname sehr gespannt. Wir freuten uns auf ein Wiedersehen mit Christoph Maria Herbst als Stephan, Florian David Fitz als Thomas, Caroline Peters als Elisabeth, Justus von Dohnányi als René König, Janina Uhse als Anna und Iris Berben als Dorothea. Der Film war unterhaltsam, er ist etwas ernster als sein Vorgänger und kommt daher nicht ganz an ihn heran. Dennoch kann man sich mit Der Nachname einen unterhaltsamen Abend machen, zumal der Humor nicht zu kurz kommt. Technisch bekommen die Zuschauer das geboten, was sie schon von den ersten Film der Reihe kennen. So fallen einen die schönen, natürlichen Farben gleich positiv auf, diese werden von einen angenehmen Schwarzwert unterstützt. Die Schärfe liegt auf einem hohen Niveau vor, selten sind kleine Schwächen zu erkennen. Der deutsche Ton ist ebenfalls gelungen, wobei es sich um einen recht dialoglastigen Film handelt, der selten die hinteren Boxen in Anspruch nimmt. Der Zuschauer bekommt hier eine sehr gute Dialogverständlichkeit geboten, die Stimmen der Darsteller werden sauber über die Boxen wiedergegeben, Fehler konnten wir nicht entdecken. Das Bonusmaterial besteht aus Interviews, einen Teaser und einen Trailer zum Film und die bekannte DVD/BR-Empfehlung. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Blu-ray Keep Case Distributor: Constantin Film Regionalcode: 2 Bildformat: 2,39 : 1 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |