yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Catch the fair one - Von der Beute zum Raubtier Cover

Extras

  • Kapitelawahl
  • Originaltrailer
  • Originalteaser
  • Deutscher Trailer
  • Deutscher Teaser

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 88 %
88 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 88 %
88 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 85 %
85 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 12 %
12 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 62 %
62 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Ultra Kurzdistanz Beamer: Hisense 120L5F-A12
Leinwand: ESMART Expert UKD Rahmenleinwand 120 Zoll
Beamer: ViewSonic X10-4K
Abspielgerät: Xbox One S
Boxen: Soundbar Samsung HW-Q935B 9.1.4
Konsole: PlayStation 5, Xbox Series X und Nintendo Switch, Xbox One S, Blackbone Smartphone Controller
Virtual-Reality-Headset: VR-Brille Oculus Quest 2

Filminfos zu:

DVD-ReviewCatch the fair one - Von der Beute zum Raubtier

Inhalt

Kaylee war einst eine erfolgreiche Boxerin, doch das plötzliche Verschwinden ihrer kleinen Schwester warf sie vor einigen Jahren völlig aus der Bahn. Seither hält sich die Kämpferin mit Gelegenheitsjobs über Wasser, schläft im Obdachlosenasyl und sucht unbeirrt nach den Spuren eines Verbrechens, das nie aufgeklärt wurde. Als ein Hinweis sie auf die Fährte eines gefährlichen Mädchenhändler-Rings bringt, entscheidet sich Kaylee für eine riskante Mission: Sie schleust sich selbst als "Ware" in die Kreise der menschenverachtenden Verbrecher, doch die brutale Wirklichkeit, der sie begegnet, übertrifft selbst ihre kühnsten Vorstellungen. Misshandelt und erniedrigt bleibt ihr nur eine Chance, die Tortur zu überleben und ihre Schwester zu finden - Kaylee dreht den Spieß um. Gnadenlos und mit aller Härte geht sie gegen ihre Entführer vor und kämpft sich nach und nach bis ins Zentrum einer abscheulichen Verschwörung. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Catch the Fair One
Filmlänge: 82 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2021
Herstellungsland: USA
Erscheinungsdatum: 03.03.2023
EAN-Code: 4042564226423

Sprachen

deutsch 5.1 deutsch 5.1
englisch 5.1 englisch 5.1

Untertitel: deutsch

Kritiken

Fazit:
Kaylee war schon einmal ganz oben. Sie war eine angesagte und erfolgreiche Boxerin, die von ihren Gegnerinnen gefürchtet wurde. Nicht nur weil sie hart zuschlug, sondern auch, weil sie mehr Disziplin hatte als alle anderen. So schaffte es Kylee bis an die Spitze, sie wurde Weltmeisterin ihrer Gewichtsklasse und konnte stolz auf sich sein. Nun hat sie ihren verdienten Ruhestand angetreten und könnte sich eigentlich zurückziehen und ihre Lorbeeren genießen – wenn da nicht eine Bande von Menschenhändlern wäre, welche ihre Schwester entführt hatten. Und Kylee setze alles daran sie zu finden und zu retten.

Die Geschichte an sich ist nicht neu. Dagegen ist neu, dass diesmal eine Frau die Hauptrolle übernommen hat. Und es ist niemand anders als die amerikanische Profiboxerin Kali Reis, welche hier die Rolle der Kylee übernommen hat. Im Übrigen macht sie hier nicht nur ihre ersten Schritte vor der Kamera, sie hat auch an der Geschichte mitgeschrieben, welche im Film verarbeitet wird. Die Regie übernahm Josef Kubota Wladyka, der bisher bei Serien im Regiestuhl saß und hier seinen ersten abendfüllenden Streifen präsentiert. Im Ganzen entstand mit Catch the fair one – Von der Beute zum Raubtier ein Film der das Rad nicht neu erfindet, dafür aber mit eine tollen Hauptdarstellerin punkten kann. Auch wenn es uns fehlt, dass man mehr auf die anderen Charaktere hätte eingehen sollen, kann man sich mit diesem Film einen schönen Abend machen.

Die Farben wirken frisch und natürlich, die Schärfe ist auf einem guten Niveau. So kann man nicht nur in den Nahaufnahmen, sondern auch in der Totalen viele Details erkennen. Beim Kontrast gibt es kleine Schwächen, dieser verschluckt in einigen Einstellungen die Details. Dennoch kann man mit dem Bild zufrieden sein, zumal das Wesentliche immer gut zu erkennen ist. Ebenso wie das Bild, weiß auch der Ton zu gefallen. Dieser liegt in Deutsch und in Englisch, in Dolby Digital 5.1 vor und bietet den Zuschauern eine gelungene Dialogwiedergabe. So werden die Stimmen der Darsteller sauber und klar verständlich über die Boxen wiedergegeben, die Effekte und Musikeinlagen verteilen sich auch mal mit auf die Rears und bieten dann einen schönen Raumklang
Sonja
Film:
Wertung: 88 %
88 %
Bild:
Wertung: 88 %
88 %
Ton:
Wertung: 85 %
85 %
Extras:
Wertung: 12 %
12 %

Bewertung

88 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
Meteor Film
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,78 : 1

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...