yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Reeperbahn Spezialeinheit FD65  Cover

Cast & Crew

Extras

  • Kapitelanwahl

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 100 %
100 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 85 %
85 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 60 %
60 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 1 %
1 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 49 %
49 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Ultra Kurzdistanz Beamer: Hisense 120L5F-A12
Leinwand: ESMART Expert UKD Rahmenleinwand 120 Zoll
Beamer: ViewSonic X10-4K
Abspielgerät: Xbox One S
Boxen: Soundbar Samsung HW-Q935B 9.1.4
Konsole: PlayStation 5, Xbox Series X und Nintendo Switch, Xbox One S, Blackbone Smartphone Controller
Virtual-Reality-Headset: VR-Brille Oculus Quest 2

Filminfos zu:

DVD-ReviewReeperbahn Spezialeinheit FD65

Inhalt

Auf Hamburgs wilder Meile bekämpft eine Spezialeinheit der Kriminalpolizei das organisierte Verbrechen. Schauplatz der fünfteiligen High-End True Crime Dokuserie ist St. Pauli, wo in den 1980er Jahren gelebt, geliebt und gemordet wurde und wo sich brutale Kämpfe um Geld und Macht im lukrativen Glücksspiel-, Prostitutions- und Drogengeschäft abspielten.

Von Wilfrid Schulz, dem sog. „Paten von St. Pauli“, und seinen Verbindungen zur US-Mafia über die Hells Angels bis hin zu Auftragsmördern: der Kiez war ein Brennpunkt krimineller Machenschaften, eine Hydra mit vielen Köpfen. Interviews, Zeitgeschichte, Archivmaterial, szenische Elemente und weibliche Perspektiven verschmelzen zu einer spannenden Serie, in der ehemalige Ermittler und Ermittlerinnen ebenso zu Wort kommen wie ihre Zielpersonen. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Reeperbahn Spezialeinheit FD65 - Hamburgs Kampf gegen das organisierte Verbrechen
Filmlänge: 225 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2022
Herstellungsland: Deutschland
Erscheinungsdatum: 25.11.2022
EAN-Code: 4052912272262

Sprachen

deutsch 2.0 deutsch 2.0

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit:
Die Reeperbahn in Hamburg kennt wohl jeder zumindest vom Sagen her. Aber wie ist es dort eigentlich? Herrscht dort die Mafia vor? Gibt es dort Gangs? Und … wie läuft das so mit den Mädchen? Die Dokumentation Reeperbahn Spezialeinheit FD65 gibt den Zuschauern einen Einblick in das Leben der Menschen, welche in der zentralen Straße im Vergnügungs- und Rotlichtviertel des Hamburger Stadtteils St. Pauli leben. Die Straße beginnt am Millerntor und endet am Nobistor, dazwischen liegen 930 Meter mit Bars, Diskotheken und Nachtclubs.

Die Zuschauer bekommen hier fünf Episoden der NDR-Miniserie geboten, welche im Jahre 2022 entstanden sind. Diese haben eine Laufzeit von 225 Minuten, diese wurden erstmals am 27. Oktober 2022 in der ARD-Mediathek ausgestrahlt. Wer die Ausstrahlung verpasst hat, kann nun mit der DVD Reeperbahn Spezialeinheit FD65 aus dem Hause OneGate die Episoden nachholen. Die einzelnen Folgen sind in der Zeitgeschichte der 1980er Jahre eingebettet und werden aus der Sicht des ersten deutschen Polizeiteams erzählt, welches sich um das organisierte Verbrechen erzählt werden. Immer wieder kommen bekannte Gesichter zu Wort, auch ehemalige Prostituierte und Frauen, die als V-Frauen arbeiteten, sind als Zeitzeugen dabei. Eine interessante Dokumentation, die nicht nur den Hamburgern gefallen wird.

Folgende Episoden sind auf der DVD vorhanden:
01. Der Pate von St. Pauli
02. Die Mafia von St. Pauli
03. Die Frauen von St. Pauli
04. Die Gangs von St. Pauli
05. Die Schlacht um St. Pauli

Das Bild (Vollbild bei Rückblenden, 16: 9 bei aktuellen Aufnahmen) von Reeperbahn Spezialeinheit FD65 ist nicht so einfach zu bewerten, da man hier aktuellen Zeitzeugenberichte und auch Archivaufnahmen zu sehen bekommt. Logischerweise unterscheiden sich diese von der Qualität her, die aktuellen Aufnahmen sind besser gelungen. So ist zwar keine gleichbleibend gute (oder auch etwas schlechtere) Bildqualität gegeben, aber meist sind eine gute Schärfe und natürliche Farben vorhanden. Die Geschehnisse werden gut erkennbar wiedergegeben, so dass man der Geschichte gut folgen kann. Der Ton bietet das, was man von einer Dolby Digital 2.0 Spur erwarten kann: einen soliden Ton ohne besondere Höhen oder Tiefen. Die Stimmen der Protagonisten sind gut zu verstehen, Rauschen oder andere Fehler konnten wir nicht entdecken. Auf Bonusmaterial hat man hier verzichtet.
Sonja
Film:
Wertung: 100 %
100 %
Bild:
Wertung: 85 %
85 %
Ton:
Wertung: 60 %
60 %
Extras:
Wertung: 1 %
1 %

Bewertung

100 %

Infos

Anzahl der Medien: 2
Hülle: Keep Case
Distributor:
OneGate Media
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,78 : 1

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...