yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Kein pflegeleichter Fall  Cover

Extras

  • Episodenanwahl

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 100 %
100 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 72 %
72 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 60 %
60 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 5 %
5 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 46 %
46 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Hisense 120L5F-A12 (120 Zoll) Laser Fernseher
Blu-ray Abspielgerät: Panasonic DP-UB824EGK UHD Blu-ray Player
Verstärker: Denon AVCX4700 - 9-Kanal AV-Receiver
Boxen: Teufel Ultima 40 Surround 5.1.2 (Set mit aktiven Sub und Dolby Atmos)
Konsole: PlayStation 5, Xbox Series X und Nintendo Switch
Virtual-Reality-Headset: VR-BrilleOculus Quest 2

Filminfos zu:

DVD-ReviewKein pflegeleichter Fall

Inhalt

Emilie Diekmann (Inge Meysel) ist sehr alt, steht aber trotzdem mit beiden Beinen im Leben. Ein bisschen seltsam ist sie manchmal, doch Sohn Uwe (Hans-Peter Korff), Schwiegertochter Antje (Evelyn Hamann) und die Kinder schätzen die quirlige Art der Großmutter. Nicht so Emilies Vermieterin Irene von Bergfried (Johanna von Koczian). Sie nimmt die Marotten der alten Dame zum Anlass, um sie vor die Tür zu setzen. Für Emilie Diekmann beginnt ein unglaublicher Albtraum. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Kein pflegeleichter Fall
Filmlänge: 240 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 1992
Herstellungsland: Deutschland
Erscheinungsdatum: 08.07.2022
EAN-Code: 4052912271630

Sprachen

deutsch 2.0 deutsch 2.0

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit:
Obwohl Emilie schon eine alte Frau ist, will sie sich das Heft nicht aus der Hand nehmen lassen. Sie schafft es immer noch sich selbst zu versorgen und wenn sie mal Hilfe benötigt, sind immer noch ihre Schwiegertochter Antje, ihr Sohn Uwe und ihre Enkelkinder für sie da. Das Leben wäre so schön, wenn es da nicht ihre Vermieterin gäbe, Irene von Bergfried. Diese ist der Meinung, dass Emilie nicht mehr allein leben sollte und schafft es, die alte Dame aus dem Hause zu bekommen. Für Emilie, die bisher immer ihre eigenen Entscheidungen treffen konnte, beginnt eine schreckliche Zeit.

Die Fernseh-Mini-Serie besteht aus vier Folgen in zwei Staffeln, welche erstmals Mitte November 1990 (Staffel 1) und Ende Oktober 1992 (Staffel 2) im ZDF zu sehen waren. In den Rollen sind unter anderem Inge Meysel, Evelyn Hamann, Hans-Peter Korff, Stefanie Grabner, Konstantin Graudus und Kirsten Nehberg zu sehen, die Regie übernahm Marcus Scholz. Die Geschichte ist zwar schon über 30 Jahre alt – aber leider immer noch aktuell. Oder fast noch aktueller denn je, denn es gibt heutzutage nicht viele Familien, welche sich für die Älteren einsetzen und zu sich nach Hause holen kann. Wir finden die Miniserie echt gut umgesetzt, Genrefans sollten hier einmal einen Blick riskieren.

Der Zuschauer bekommt bei Kein pflegeleichter Fall angenehmes Bild mit natürlichen Farben geboten. Auch der Kontrast ist – von einigen Passagen abgesehen – auf einem guten Niveau. Bei der Schärfe muss man ebenfalls kleine Abstriche machen, was jedoch zu erwarten war, denn immerhin ist die Serie schon über 30 Jahre alt. Der Ton bietet das, was der Zuschauer von einer älteren Fernsehserie erwarten kann: Einen soliden Stereoton ohne besondere Höhen oder Tiefen. Die Stimmen der Protagonisten sind jederzeit gut zu verstehen, Fehler sind nicht vorhanden. Bonusmaterial ist nicht vorhanden.
Sonja
Film:
Wertung: 100 %
100 %
Bild:
Wertung: 72 %
72 %
Ton:
Wertung: 60 %
60 %
Extras:
Wertung: 5 %
5 %

Bewertung

100 %

Infos

Anzahl der Medien: 2
Hülle: Keep Case
Distributor:
Studio Hamburg Enterprises
Regionalcode: 2
Bildformat: 4 : 3

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...