yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Spreewaldkrimi - Teil 13 & 14  Cover

Extras

  • Episodenanwahl

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 92 %
92 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 85 %
85 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 60 %
60 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 1 %
1 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 49 %
49 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Hisense 120L5F-A12 (120 Zoll) Laser Fernseher
Blu-ray Abspielgerät: Panasonic DP-UB824EGK UHD Blu-ray Player
Verstärker: Denon AVCX4700 - 9-Kanal AV-Receiver
Boxen: Teufel Ultima 40 Surround 5.1.2 (Set mit aktiven Sub und Dolby Atmos)
Konsole: PlayStation 5, Xbox Series X und Nintendo Switch
Virtual-Reality-Headset: VR-BrilleOculus Quest 2

Filminfos zu:

DVD-ReviewSpreewaldkrimi - Teil 13 & 14

Inhalt

Totentanz
Der Frankfurter Blogger Lukas kehrt zur Fastnachtszeit zurück in den Spreewald, seine alte Heimat. Am Morgen nach der großen Fastnachtsparty wird er nackt und tot auf einem Acker gefunden. Ist sein Tod ein unglücklicher Unfall, wurde er ermordet, oder war es Selbstmord? Digitale und reale Spuren vermischen sich. Fichte versucht, sich mithilfe eines jungen IT-Spezialisten einen Zugang zur Welt des toten Bloggers zu verschaffen. Krüger ermittelt traditionell und hofft, dass seine Intuition im echten Leben wieder funktioniert.

Tote trauern nicht
Krüger hat sich nach dem Tod von Marlene aus dem aktiven Dienst und in den Spreewald zurückgezogen. Eines Morgens findet er die Leiche des Umweltaktivisten Chris Wenzel an einer Schleuse. Fichte und die junge Kriminalbeamtin Luise Bohn, die nach ihrer Ausbildung in ihre Heimat zurückgekehrt ist, nehmen die Ermittlungen auf. Der Tote hatte sich als Wasserwerker und Gegner des Cottbuser Ostsees einige Feinde in der Region gemacht. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Spreewaldkrimi
Filmlänge: 180 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2021
Herstellungsland: Deutschland
Erscheinungsdatum: 13.05.2022
EAN-Code: 4052912271258

Sprachen

deutsch 2.0 deutsch 2.0

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit:
Die Fastnacht in Frankfurt, die Menschen feiern und sind gutgelaunt. Der Blogger Lukas ist nach der Kostümparty mit Freunden auf dem Weg zurück in den Spreewald. Er ahnt nicht, dass er nie in seiner Heimat ankommen soll. Denn am Morgen wird seine Leiche gefunden, komplett nackt liegt diese auf einen Acker. Seine Followers haben ihn auf der Feier miterleben können, da er alles bloggte. So wissen sie auch, dass nicht nur Alkohol, sondern auch Drogen mit im Spiel waren. Was ist in der Nacht noch passiert?

Im zweiten Fall steht Thorsten Krüger mit im Mittelpunkt. Dieser hatte sich, nachdem er seinen Dienst beendet hatte, in den Spreewald zurückgezogen. Hier wollte er seinen Ruhestand und die Natur genießen. Doch als er eines Morgens im Wald unterwegs ist, findet er die Leiche von Chris, einen Umweltaktivisten. Was war passiert? Ein Unfall, oder hatten doch fremde Menschen die Finger im Spiel?

Die Zuschauer bekommen mit der aktuellen DVD der Reihe Spreewaldkrimi wieder zwei spannende Fälle geboten, welche wieder im schönen Spreewald stattfanden, so dass der Titel diesmal nicht in die Irre führt. Daher sind auch immer wieder regionale Besonderheiten zu sehen, was viele Zuschauer besonders freuen wird. Diesmal bekommen die Zuschauer die Folgen „Totentanz“ und „Tote trauern nicht“ geboten, die zusammen eine Laufzeit von 180 Minuten haben. Der Zuschauer wird den Ermittlungen von Kommissar Krüger gerne folgen und sich den Abend von den beiden Filmen versüßen lassen.

Technisch ist alles gewohnt solide, besonders die frischen und bunten Farben haben uns gefallen. Dazu kommt ein ausgewogener Kontrast, der selbst in den dunklen Szenen noch Details zeigt. Bei der Schärfe muss man kleine Abstriche machen. Während das Bild in der Totalen manchmal ein wenig weich scheint, kann man in den Nahaufnahmen alle Details erkennen. Der saubere Stereoton wird komplett über die Front wiedergegeben, die hinteren Boxen bleiben stumm. So sind die Stimmen der Protagonisten jederzeit gut zu verstehe, Fehler konnten wir nicht entdecken.
Sonja
Film:
Wertung: 92 %
92 %
Bild:
Wertung: 85 %
85 %
Ton:
Wertung: 60 %
60 %
Extras:
Wertung: 1 %
1 %

Bewertung

92 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
Studio Hamburg Enterprises
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,78 : 1

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...