Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 85 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 75 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 55 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 1 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 44 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Hisense 120L5F-A12 (120 Zoll) Laser Fernseher Blu-ray Abspielgerät: Panasonic DP-UB824EGK UHD Blu-ray Player Verstärker: Denon AVCX4700 - 9-Kanal AV-Receiver Boxen: Teufel Ultima 40 Surround 5.1.2 (Set mit aktiven Sub und Dolby Atmos) Konsole: PlayStation 5, Xbox Series X und Nintendo Switch Virtual-Reality-Headset: VR-BrilleOculus Quest 2 |
Filminfos zu:InhaltEin Touristenpaar verläuft sich im Berliner Großstadtdschungel und verliert sich nicht nur gegenseitig, sondern auch noch das Gepäck. Zum Glück gibt es zahlreiche Berliner, die ihnen helfen. Und wie findet man seine Tasche nach einem Rendezvous im Platenneubau wieder, wenn man weder das Stockwerk noch den Namen erinnert? Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() Untertitel: keine Externe LinksKritikenFazit: Die Serie beginnt damit, wo sich ein Ehepaar in der Bahn aus den Augen verliert. Während der Mann schon auf den Bahnsteig steht, verbleibt die Frau im Zug. Nun müssen die Beiden älteren Herrschaften wieder zusammengeführt werden. Später bekommt man unter anderem die Geschichte eines jungen Mannes erzählt, der in ein Krankenhaus gebracht wird. Dieser ist krank vor Sehnsucht nach einer Zufallsbekanntschaft, welche dort arbeiten soll. Leider weiß er nicht mehr, noch nicht einmal ihren Namen. Ob die Beiden dennoch zueinander finden werden? Willkommen zu Leute sind auch Menschen, einer weiteren kleinen Perle aus der Reihe DDR TV-Archiv. Diese wurde gerade von Studio Hamburg Enterprises auf DVD in den Handel gebracht, so dass man sich die Berliner Alltagsgeschichten nach Hause holen kann. Die drei Episodengeschichten sind gut aufgezogen, uns haben sie gefallen. Die Darsteller passen in ihre Rollen Längen sind nicht vorhanden. Wer die Miniserie der 1980er aus der DDR mag, sollte hier einen Blick riskieren. Folgende Geschichten sind auf der DVD vorhanden: - Kann ich Ihnen helfen? / Aktion 7. Stock / Wer den Krümel nicht ehrt - Die Stafette / Überall ist Jüterbog / Rendezvous im Rendezvous - Der Liebesdienst/ Ick wees nich, war soll dat bedeuten / Die Reparatur / Der Hilferuf Technisch ist alles im grünen Bereich. Die Farben wirken recht frisch, der Kontrast ist auf einem angenehmen Niveau. Auch in den dunkleren Szenen sind immer noch kleine Details erkennen. Dazu kommt eine gute Schärfe, welche besonders in den Nahaufnahmen überzeugt, während dieses in der Totalen ein wenig weich scheint. Der Ton ist unspektakulär. Dieser liegt in Dolby Digital 2.0 Mono vor und bietet das, was man aus dem Fernsehen kennt: Einen soliden Ton, ohne besondere Höhen oder Tiefen. Die Stimmen der Darsteller sind gut zu verstehen, Fehler sind nicht vorhanden. Bonusmaterial ist leider nicht vorhanden. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Keep Case Distributor: Studio Hamburg Enterprises Regionalcode: 2 Bildformat: 4 : 3 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |