yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Bad, Bad Things Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Original Kinotrailer
  • Making of
  • Trailer 8 weiterer DVDs

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 45 %
45 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 85 %
85 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 60 %
60 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 20 %
20 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 55 %
55 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Thomson 28DS 40E / 100Hz
DVD-Player: Thomson DTH 7000 E
Receiver: Sony STR-DB 840
Boxen: Sony SA-VE 315
Sub: Sony SA-WMS 315

Filminfos zu:

DVD-ReviewBad, Bad Things

Inhalt

Der ehrgeizige junge TV-Produktionsassistent Bastien träumt schon lange vor seiner eigenen TV-Show und würde dafür alles in Kauf nehmen! Als sein Vorbild, der erfolgreiche und extrem wohlhabende Produzent Jean-Louis Broustal dessen Potential erkennt, lädt er Bastien ein, ein Wochenende mit ihm und seiner hübschen Frau Clara auf seinem Landsitz zu verbringen. Überglücklich nimmt Bastien das Angebot an. Doch auf dem Anwesen seines Idols angekommen, entwickelt sich der Traum für Bastien schnell zu einem Alptraum! Für die ersehnte Karriere untschreibt er einen teuflischen Vertrag, der ihn zur Marionette der exzentrischen Broustals macht. Stets muss er ihnen zu Diensten sein... sei es Joggen mit Jean-Louis oder Sex mit Clara! Doch was anfangs noch amüsant zu sein scheint, wird zu einem mörderischen Spiel, als es schließlich an das Beseitigen einer Leiche geht! Bastien beschließt auszusteigen, aber längst hat Jean-Louis einen perfiden Plan, der eine tödliche Überraschung bereit hält... Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Mon idole
Filmlänge: 108 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2002
Herstellungsland: Frankreich
Erscheinungsdatum: 28.02.2005
EAN-Code: 4013549871112

Sprachen

deutsch 5.1 deutsch 5.1
französisch 5.1 französisch 5.1

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit (4.5/10):
Der Titel und die Story auf dem Cover hören sich sehr spannend an – jedoch möchte ich nicht lange um den heißen Brei herum reden: Bad, Bad Things, die französische Komödie des jungen Regisseurs und Hauptdarstellers in einer Person Guillaume Canet, hat meiner Erwartungen bei aller Liebe leider nicht erfüllen können. Zu langatmig ist der ganze Film. Es kommt nie richtig fahrt in die Geschichte.
Gut, es gibt ein paar gute Sprüche, aber die sind an einer Hand ab zu zählen. Man muss jedoch auch sagen, das es sich teils um „schwarzen“, „satireartigen“ Humor handelt, der ein wenig das Showgeschäft auf den Arm nimmt.
Die Darsteller gefallen mir zwar alle recht gut, jedoch ist der Funke nie richtig rübergekommen. Nach 108 Minuten Laufzeit war ich dann auch froh, das der Film vorbei ist – leider zu ereignislos!
Darum gibt’s auch im Fazit „ereignislose“ 4.5 von 10 Punkten.


Bild (8.5/10):
Das Bild ist mir sofort positiv aufgefallen. Die Farben wirken sehr kräftig, jedoch zu keiner Zeit unnatürlich. Dropouts findet man keine (da muss man schon die Lupe hervor holen) und auch so ist Bild sehr sauber. Der Kontrast ist gut, der Schwarzwert des Bildes wirklich hervorragend. Doch es gibt auch kleinere „Mackchen“:
Bei genauem betrachten fällt ein leichtes Hintergrundrauschen in helleren Bildsequenzen auf – dadurch ist die Bildschärfe leider auch „nur“ befriedigend. Des weiteren kann man auch kurzzeitig kleinere Nachzieheffekte entdecken, aber wirklich so minimal, dass das kaum ins Gewicht fällt. Wirklich gute 8.5 von 10 Punkten.


Ton (6/10):
Beim Ton spielt sich alles über die Frontlautsprecher ab, obwohl der Ton als DD 5.1 Sound codiert ist. Sowohl die deutsche als auch die französische 5.1 Spur erinnert eher an Stereosound – wobei die Töne die man hört doch sehr klar klingen (um nicht alles schlecht zu reden).
Der Subwoofer ist (bis auf einige Musikeinlagen) permanent tot. Raumklang will einfach nicht aufkommen. Leider gibt es auch sonst keinerlei Effekte... Schade. Auch an Untertiteln wurde hier völlig gespart. Macht zusammen ganz knappe 6 von 10 Punkten.


Extras (2/10):
Extras werden auf der DVD nur wenige geboten. Neben dem originalen französischen Kinotrailer zum Film werden hier auch noch 8 weitere Trailer anderer Splendid-DVDs vorgestellt. Hinzu kommt noch ein knapp 10 1/2minütiges „Making of“ dem es einfach an Tiefe fehlt und interessanten Informationen fehlt. Übrigens ist beim „Making of“ ein deutscher Untertitel wählbar.
2 von 10 Punkten!
luppa
Film:
Wertung: 45 %
45 %
Bild:
Wertung: 85 %
85 %
Ton:
Wertung: 60 %
60 %
Extras:
Wertung: 20 %
20 %

Bewertung

45 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
Splendid Entertainment
Regionalcode: 2
Bildformat: 2,35 : 1 anamorph

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...