yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Die Geschichte meiner Frau Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Interview
  • Trailershow
  • Kinotrailer

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 95 %
95 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 85 %
85 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 80 %
80 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 18 %
18 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 61 %
61 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Hisense 120L5F-A12 (120 Zoll) Laser Fernseher
Blu-ray Abspielgerät: Panasonic DP-UB824EGK UHD Blu-ray Player
Verstärker: Denon AVCX4700 - 9-Kanal AV-Receiver
Boxen: Teufel Ultima 40 Surround 5.1.2 (Set mit aktiven Sub und Dolby Atmos)
Konsole: PlayStation 5, Xbox Series X und Nintendo Switch
Virtual-Reality-Headset: VR-BrilleOculus Quest 2

Filminfos zu:

DVD-ReviewDie Geschichte meiner Frau

Inhalt

Jakob Störr, ein hartgesottener niederländischer Schiffskapitän, schließt in einem Café eine Wette ab, die erste Frau zu heiraten, die das Lokal betritt. Nichtsahnend kommt die junge Lizzy zur Tür herein ... Was nun folgt, ist ein hochemotionales Ehedrama: Jakob weiß nicht, wie er mit der Schönheit und Unergründlichkeit seiner Frau umgehen soll, und ist zwischen inniger Liebe und Misstrauen hin- und hergerissen. Lizzy, die sich ihrer subtilen Macht nur zu bewusst ist, ringt nicht weniger mit widerstreitenden Gefühlen. Leidenschaft, Missverständnis und Eifersucht nehmen ihren Lauf. Nach ihrem Berlinale-Gewinner KÖRPER UND SEELE inszeniert die vielfach preisgekrönte ungarische Regisseurin Ildikó Enyedi erneut ein außergewöhnliches Liebesepos. Basierend auf dem gleichnamigen Roman von Milán Füst aus dem Jahr 1942, zeichnet der Film ein atmosphärisches Bild vom Europa der wilden 1920er-Jahre und erzählt in opulenten Bildern die ans Herz gehende, tiefgründige Geschichte eines ungewöhnlichen Paares, dessen Lebenswelten nicht unterschiedlicher sein könnten. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: The Story of My Wife
Filmlänge: 163 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2021
Herstellungsland: Deutschland / Frankreich
Erscheinungsdatum: 11.03.2022
EAN-Code: 4042564220285

Sprachen

deutsch 5.1 deutsch 5.1
englisch 5.1 englisch 5.1
französisch 5.1 französisch 5.1
holländisch 5.1 holländisch 5.1

Untertitel: deutsch, deutsch für Hörgeschädigte

Kritiken

Fazit:
Im Film Die Geschichte meiner Frau entführt die Zuschauer in die 1920er Jahre nach Europa. Hier sitzt gerade Jakob Störr zusammen mit seinem Freund in einem Cafè und lässt es sich gutgehen. Mit der Zeit kommen die Männer auf komische Gedanken, so entsteht die Wette, dass Jakob die erste Frau heiraten soll, welche als nächste das Café betritt. Wie es der Zufall will, kommt erschient kurze Zeit später die Französin Lizzy in der Tür und Jakob hält seine Wette ein. Die Beiden heiraten, allerdings ist die Ehe alles andere als einfach. Da Jakob als Kapitän oft länger unterwegs ist, steht ihn die Eifersucht sehr im Weg.

Mit Die Geschichte meiner Frau bekommen die Zuschauer eine Romanverfilmung des ungarischen Schriftstellers Milán Füst geboten, welche im Jahre 2021 unter der Regie von Ildiko Enyedi entstanden ist. Hierbei handelt es sich um seine sechste Regiearbeit, welche ihn in unseren Augen gut gelungen ist. Obwohl der Film einige Jahrzehnte in der Vergangenheit spielt, ist das Thema immer noch aktuell. Denn immer wieder finden sich Paare, die relativ spontan heiraten und sich selten sehen. Entweder schaffen sie es zusammenzufinden – oder sie driften auseinander. Die Geschichte hier im Film wird mit wunderbaren Bildern und tollen Darstellern erzählt, in den Hauptrollen sind Gijs Naber als Kapitän Jakob Störr und Lea Seydoux als Lizzy zu sehen, die wirklich ein authentisches Paar abgeben. Dazu kommen unter anderem Louis Garrel als Dedin, Jasmine Trinca als Viola, Sergio Rubini als Kodor, Luna Wedler als Grete, Josef Hader als Herr Blume, Ulrich Matthes als Herr Lange und Udo Samel als Herr Voss. Wir finden, dass sich der Film für Genrefans auf jedem Fall lohnt, wir haben ihn uns gerne angesehen.

Das Bild von Geschichte meiner Frau zeigt warme, erdige Farben und eine schöne Schärfe. Der Zuschauer kann hier viele Details erkennen, wobei das Bild teilweise ein wenig weich wirkt. Der Kontrast ist in einigen Passagen zu niedrig, so dass Einzelheiten von der Dunkelheit verschluckt werden. Der Ton liegt auf der DVD in Deutsch, sowie als Audiodeskription in Deutsch und als mehrsprachige Originaltonspur (englisch, französisch, holländisch), vor. Dazu kommen Untertitel, wo man zwischen den „normalen“ deutschen und deutschen Untertiteln für Hörgeschädigte wählen kann. Die Dialoge werden sauber und klar verständlich über die Boxen wiedergegeben, Rauschen oder ähnliche Fehler sind nicht vorhanden. Bei einigen Effekten kommen auch die Surroundlautsprecher zum Einsatz, so dass immer mal wieder ein schöner Raumklang entsteht. Das Bonusmaterial besteht aus einem Interview mit dem Regisseur und dem Kinotrailer um Film. Direkt über das Hauptmenü ist zudem eine kleine Trailershow abrufbar.
Sonja
Film:
Wertung: 95 %
95 %
Bild:
Wertung: 85 %
85 %
Ton:
Wertung: 80 %
80 %
Extras:
Wertung: 18 %
18 %

Bewertung

95 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
Alamode Film
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,85 : 1

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...