Cover![]() Cast & CrewRegie: Fenton Bailey Randy Barbato Schauspieler/Sprecher: Seth Green Macaulay Culkin Chloë Sevigny Marilyn Manson Extras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 45 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 70 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 80 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 10 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 53 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Panasonic TX 32PK25D DVD-Player: DK-Digital DVR-201 Receiver: Denon AVR-1801 Boxen: Quadral Sub: Jamo SW 1008 |
Infos zum FilmSprachen![]() ![]() ![]() Untertitel: deutsch für Hörgeschädigte Externe LinksKritikenFazit (4.5/10): Was meint ihr – ob Macauly Culkin immer noch als „Kevin“ durch die Fernsehgeschichte geistert? Sicher nicht! Party Monster zeigt, was aus dem Kinderdarsteller der 90er Jahre geworden ist. Allerdings fiel es mir ein wenig schwer, mich an einen „schwulen Kevin“ zu gewöhnen… Der Film wurde mit wenig Geld gedreht, was vielleicht auch erklärt, warum dieser Film nicht im Kino gelandet ist. Das geringe Budget sieht man den Kostümen allerdings nicht an. Über 1000 farbenprächtige und überdrehte Kostüme wurden angefertigt, phantasievolles und verrücktes Make up entworfen und man gab sich viel Mühe die Partystadt New York realistisch darzustellen. Ende der 80er sorgt der Partyveranstalter Michael Alig für Aufsehen. Verrückte Kostüme, übermäßig Drogen konsumierend war Michael Alig mit seinen Club-Kids jahrelang eine Institution der New Yorker Szene. Allerdings war es damit vorbei, als er einen Drogendealer umbrachte… Macauly Culkin als dummer, egozentrischer Partyvogel – eigentlich die Idealbesetzung. Dennoch muss man sich erst einmal an ihm in Hot Pans und Stöckelschuhen gewöhnen. Einen gelungenen Auftritt legt dagegen Marilyn Manson als Travestit Christina Superstar hin. Ist der Film von Anfang an verrückt, so driftet er gegen Ende ins Tragische ab. Ob man diesen Film mag, muss jeder für sich alleine entscheiden. Zumindest kann man ihn sich ansehen und einen unterhaltsamen Nachmittag mit dieser DVD verbringen. Bild (7/10): Das Bild von Party Monster läuft durchgehend sauber und überzeugt durch einen guten Kontrast, der nur in dunklen Szenen ab und zu Schwächen zeigt. Die Farben sind kräftig, wirken aber nicht übertrieben. Besonders die Farbe Rot sticht immer wieder hervor, was man besonders gut an den farbenprächtigen Kostümen erkennen kann. Die Schärfe ist ausgewogen, wenn auch nicht immer perfekt. Hier reicht es zu guten 7 Punkten! Ton (8/10): Der Zuschauer kann bei Party Monster zwischen der englischen Originaltonspur in Dolby Digital 5.1 und zwei deutschen Synchronisationen (Dolby Digital 5.1 und Dolby Surround 2.0) wählen. Im Gegensatz zu den deutschen Spuren klingt die englische Tonspur leiser und dumpfer. Die beiden deutschen Tonspuren unterscheiden sich nicht wirklich voneinander. Die Stimmen der Darsteller werden sauber und deutlich wiedergegeben, die hinteren Lautsprecher kommen bei Musikeinlagen und einigen Nebeneffekten zum Einsatz. Die deutschen Untertitel sind fehlerlos übersetzt und geben lückenlos das wieder, was die Protagonisten auch sagen. Leider fehlen englische Untertitel. Extras (1/10): Leider gibt es nur vier Trailer zu weiteren Filmen aus dem hause MC One. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Keep Case Distributor: Media Cooperation One Regionalcode: 2 Bildformat: 1,85 : 1 anamorph Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |