yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Der Hochzeitsschneider von Athen Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Interview
  • Trailershow

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 100 %
100 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 82 %
82 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 70 %
70 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 15 %
15 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 56 %
56 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Hisense 120L5F-A12 (120 Zoll) Laser Fernseher
Blu-ray Abspielgerät: Panasonic DP-UB824EGK UHD Blu-ray Player
Verstärker: Denon AVCX4700 - 9-Kanal AV-Receiver
Boxen: Teufel Ultima 40 Surround 5.1.2 (Set mit aktiven Sub und Dolby Atmos)
Konsole: PlayStation 5, Xbox Series X und Nintendo Switch
Virtual-Reality-Headset: VR-BrilleOculus Quest 2

Filminfos zu:

DVD-ReviewDer Hochzeitsschneider von Athen

Inhalt

Nikos ist ein Schneider alter Schule, stets stilvoll und nach strenger Etikette gekleidet. Tag für Tag sorgt er dafür, dass seine Schneiderei in der Athener Innenstadt staubkörnchenfrei bleibt. Doch es gibt kaum noch Kunden, die Wert auf eine persönliche Bekanntschaft mit ihrem Schneider legen. Schließlich droht der Bankrott und Nikos muss sich etwas einfallen lassen, wie er mit seinem Handwerk überleben kann. Mit viel Phantasie baut er sich einen fahrbaren Stand, sichert sich einen guten Platz auf dem Markt und beginnt in der Not sogar, Brautkleider zu nähen – ein sehr einträgliches Geschäft! Denn wie sich herausstellt, ist das griechische Hinterland übersäht mit heiratswilligen Bräuten. Und so schneidert sich Nikos durch das farbenfrohe Reich der prunkvollsten Damenmode. Schon bald ist seine sonst so penibel aufgeräumte Schneiderei vor Tüll, Pailletten, Spitze und Satin nicht wiederzuerkennen. Die hübsche, aber verheiratete Nachbarin Olga berät ihn mit wachsender Leidenschaft bei der Hochzeitsmode. Nikos und Olga sind geborene Kleidermacher, die für ihr Handwerk leben. Nikos verliebt sich und der verwaiste Salon des introvertierten Herrenschneiders mit all den feinen Stoffen wird zum traumhaften Refugium für zwei, die auch ihre eigene Welt ein wenig schöner machen wollen. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Raftis
Filmlänge: 101 Min. (1080p)
Produktionsjahr: 2020
Herstellungsland: Belgien / Deutschland / Griechenland
Erscheinungsdatum: 13.01.2022
EAN-Code: 4009750204993

Sprachen

deutsch 5.1 deutsch 5.1
griechisch Dolby Digital 5.1 griechisch Dolby Digital 5.1

Untertitel: deutsch

Kritiken

Fazit:
Nikos ist ein Herr der alten Schule. Er hat nicht nur ein tadelloses Benehmen, sondern auch einen tadellosen Ruf als Schneider. Als er den Laden seines Vaters übernahm, liefen die Geschäfte gut. Doch mit der Zeit kamen immer weniger Kunden in den Laden, die Menschen kaufen ihre Kleidung lieber von der Stange, als einen Schneider zu bemühen. Dennoch will Nikos nicht aufgeben! Wenn die Kunden nicht zu ihm kommen, geht er zu den Kunden. Er packt alles auf einen Karren was er für einen fahrenden Stand benötigt und macht sich auf dem Weg zum Markt. Leider ist keine große Resonanz vorhanden, Nikos muss einsehen, dass die Menschen ihr Geld nicht mehr für einen maßgeschneiderten Anzug ausgeben. Dafür ist die Nachfrage nach schönen und einzigartigen Brautkleidern groß. Allerdings hat Nikos von Kleidern keine Ahnung – aber was nicht ist, könnte ja noch werden.

Schon zu Beginn des Films ist zu sehen, dass sich Nikos von den anderen Menschen unterscheidet. Denn während er in einem perfekt sitzenden Anzug mit offenen Augen durch eine Menschenmenge geht, scheinen es alle anderen eilig zu haben. Mit Kopfhörern auf den Ohren, in T-Shirt und Jeans geht jeder einzelne in der Masse unter. Sie sind einfach austauschbar. Regisseurin Sonia Liza Kenterman schuf mit Der Hochzeitsschneider von Athen einen sehr interessanten Film mit einem aktuellen Thema und besetzte diesen mit Dimitris Imellos in der Hauptrolle, dazu kommen unter anderem Tamilla Koulieva, Thanasis Papageorgiou und Stathis Stamoulakatos. Nikos ist nicht der Einzige, der in den letzten Monaten seinen Beruf wechseln musste, auch viele andere Menschen mussten sich zu Zeiten der Pandemie neu orientieren. Die Einen, weil es in ihrer Berufsgruppe zu hohe Auflagen/Verbote gab, so wie beispielsweise in der Gastronomie, die Anderen, weil sie im Handwerk arbeiteten, welches nicht mehr bezahlt werden konnte.

Nikos als Schneider, hat auch einen Beruf, der scheinbar in der heutigen Zeit keinen Platz mehr in unserer Gesellschaft findet. Alles muss schnell gehen und günstig sein, was kaputt ist wird nicht repariert, sondern ersetzt. So was ist Schade, zumal viele Menschen ihre Arbeit verlieren und teilweise ihre Familien nicht mehr ernähren können. Und dennoch gibt es diesen kleinen Funken Hoffnung, der sich Neuanfang nennt. Umdenken, Nachdenken, neu orientieren. Wie hoffen, dass viele Menschen die Hoffnung nicht aufgeben, sondern wieder Fuß fassen! Denkt an Nikos, der viele Hindernisse überwinden musste wenn er mit seinen Karren unterwegs war. Nein, ein Film für die breite Masse ist Der Hochzeitsschneider von Athen sicherlich nicht. Aber wer sich auf das Debüt Filmdebüt von Sonia Liza Kenterman einlassen kann, wird in eine fremde Welt entführt und gut unterhalten werden.

Technisch kann man keine Wunder erwarten, aber auf jedem Fall zufrieden sein. Wenn die Kamera steht, bekommt man eine gute Schärfe geboten, welche kleinste Details zeigt. Wenn Bewegungs im Spiel ist, geht die Schärfe etwas in die Knie. So ähnlich verhält es sich auch mit den Farben und dem Schwarzwert. In vielen Szenen, so wie beispielsweise auf dem Markt, bekommt man bunte Farben zu sehen, dann wieder konzentrieren sich die Farben hauptsächlich auf verschiedene Schwarz- und Grautöne. Der satte Kontrast ist gut gelungen, verschluckt aber hin und wieder kleine Details. Im Ganzen ein solides Bild, welches man sich gut ansehen kann. Der Ton, der auf der DVD in Dolby Digital 5.1 vorliegt, bietet eine schöne Dialogwiedergabe. Die hinteren Lautsprecher kommen nicht durchgehend, aber immer passend zum Einsatz, Rauschen oder andere Fehler konnten wir nicht entdecken. Das Bonusmaterial besteht aus einem Interview mit der Regisseurin Sonia Liza Kenterman und einer kleinen Trailershow.
Sonja
Film:
Wertung: 100 %
100 %
Bild:
Wertung: 82 %
82 %
Ton:
Wertung: 70 %
70 %
Extras:
Wertung: 15 %
15 %

Bewertung

100 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
good!movies
Regionalcode: 2
Bildformat: 2,35 : 1

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...